Solved

Externer Antennenanschlus ZTE HyperBox 5G MC801A

3 years ago

Hallo,

ich sitze gerade in einem "Bunker" und versuche, die "Hyperbox 5G " mit externen Antennen in Betrieb zu nehmen.

Die auffallend schlichte Benutzeroberfläche hat keinen Punkt "externe Antenne verwenden".

Ich bekomme trotzt angeschlossener Antenne lediglich ein klitzekleines 4G -Signal mit einstelligen Datenraten - im Freien auf der Fensterbank habe ich 5G Vollausschlag mit >160 Mbit/s.

 

Irgendwo MUSS ich das doch konfigurieren können, das Teil wird ja schließlich mit "externer Antennenanschluss TS-9" beworben...

7324

30

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Noch witziger:

      Diese "Lösung" ist erstens keine Lösung des Problems - und zweitens ist sie auch inhaltlich falsch.

       

      Wenn man in den Tiefen das Internets sucht, findet man das versteckte Menu (Im Ernst, Telekom?!):

       

      192.168.2.1/index.html#ant_switch

       

      Damit aktiviert man die Antennenumschaltung.

       

      Dann sucht man nochmals 20 Minuten in diesem Menu (welches so aussieht, als ob es von Playmobil programmiert wurde), wo man nach Freigabe dieser Antennenumschaltung diese nun endgültig aktivieren kann.

       

      In einem italienischen Forum findet man dann den Hinweis, dass der Router nach Aktivierung der Antennenumschaltung gar nicht händisch auf die externen Antennen umgeschaltet werden kann, sondern dass er bei einem Neustart mit angeschlossenen Antennen diese selbständig erkennt. Nebenbei kann man auch lesen, dass nur der 5G -Bereich über externe Antennenanschlüsse verfügt, während LTE dauerhaft nur die internen nutzen kann.

       

      Also friemelt man die TS-9 Steckerchen wieder in die wackeligen Buchsen (die scheinen nicht mit dem Gehäuse verbunden zu sein, sondern sind wohl lediglich auf der Platine aufgelötet und entsprechend labil), startet den Router neu und wartet.

       

      Und was sehe ich: 5G Vollausschlag, Speedtest läuft mit 163 Mbit/s / 90 Mbit/s.

       

      Es ist jedoch (fast) kein LTE Empfang vorhanden, "nur" 5G mit besten Werten.

       

      Somit kann ich bestätigen:

      1. Die externen Antennen versorgen nur das 5G -Empfangsmodul

      2. Man kann sie nur über ein nicht dokumentiertes Menu aktivieren

      3. Es muss ein Neustart mit angeschlossener Antenne erfolgen

       

      Die schlechte (mir würden da noch weitaus passendere Adjektive einpassen, die aber nicht druckreif sind) Dokumentation, die schlechte Benutzeroberfläche mit versteckten Menus (die man aufsuchen muss, um beworbene Funktionen zu nutzen) und die bis heute offene Rückmeldung der "Fachabteilung" haben dafür gesorgt, dass aus einem Routerwechsel (für den ich 30 Minuten geplant hatte) eine mehrstündige Qualarbeit mit Recherche in allen möglichen Foren wurde.

       

      Bedankt!

       

      Bekomme ich jetzt bitte das "goldene -T--- Trostpflaster am Band"?

       

       

      0