Falsche Auftragsbestätigung mit höherer Einmalzahlung

vor 9 Stunden

Hallo zusammen, 

ich habe am 27.10. meinen Mobilfunkvertrag gekündigt und am 28.10. kontaktierten mich Mitarbeiter der Kundenrückgewinnung. Sowohl telefonisch als auch per SMS/Chat. 

Per Telefon bekam ich ein Angebot für eine Vertragsverlängerung mit Handy, für 499,95€ Einmalzahlung, laut Mitarbeiter wäre dies das günstigste Angebot. Ich bekam die Vorvertragliche Pflichinformation und stimmt zu. Nur wenige Minuten später sah ich das Angebot per SMS/Chat, hier nur 399,95€ Einmalzahlung für das Handy (sonstige Bedingungen indentisch). Ich fragte die Mitarbeiterin wie es möglich sei mir 100€ weniger Zuzahlungen anzubieten. Ihr Antwort war „…. da müssten wir uns beeilen, damit wir der Verlängerung des Kollegen zuvor kommen“. 

Also gut. Auch hier erhielt ich die

Vorvertragliche Pflichtinformation (mit 399,95 Zuzahlung), dieser stimmte ich zu und die Mitarbeiterin meinte „ Ich hab nun alles für Sie in die Wege geleitet….“.

Wenige Stunde später bekam ich die Auftragsbestätigung, allerdings mit 499,95 Zuzahlung. 

Ich hab nun seitdem mit vielen Mitarbeitern telefoniert, mir wurde mehrmals zugesichert, dies einfach mit einer Gutschrift von 100€

auszugleichen. Leider ohne Erfolg. 

Nach weiteren Telefonaten stellte sich dann heraus, dass das Datum des günstigeren Vertrags auf den 27.10. datiert wurde und somit der Vertrag vom 28.10. der akutelle wäre. 

Ich hab daraufhin gewiesen dass dies falsch ist, denn beide Verträge wurden mir am 28.10. angeboten - jetzt ist der günstigerer Vertrag aus alles Aufzeichnungen der Telekom verschwunden (laut Aussagen mehrerer Mitarbeiter der Hotline). 

Wie kann das sein?

Auf Anraten eines weiteren Mitarbeiters sollte ich mich an den Widerruf per Mail wenden mit den Unterlagen als Beweis. 

Bisher leider auch ohne Erfolg. 

Hatte schonmal jemand einen ähnlichen Fall oder kann jemand von „Telekom hilft Team“ mir weiterhelfen? 

Liebe Grüße Lea 😊

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 31.10.2025 18:35 eskaliert.

75

0

12

    • vor 9 Stunden

      Lea____
      Hallo zusammen,  ich habe am 27.10. meinen Mobilfunkvertrag gekündigt und am 28.10. kontaktierten mich Mitarbeiter der Kundenrückgewinnung. Sowohl telefonisch als auch per SMS/Chat.  Per Telefon bekam ich ein Angebot für eine Vertragsverlängerung mit Handy, für 499,95€ Einmalzahlung, laut Mitarbeiter wäre dies das günstigste Angebot. Ich bekam die Vorvertragliche Pflichinformation und stimmt zu. Nur wenige Minuten später sah ich das Angebot per SMS/Chat, hier nur 399,95€ Einmalzahlung für das Handy (sonstige Bedingungen indentisch). Ich fragte die Mitarbeiterin wie es möglich sei mir 100€ weniger Zuzahlungen anzubieten. Ihr Antwort war „…. da müssten wir uns beeilen, damit wir der Verlängerung des Kollegen zuvor kommen“.  Also gut. Auch hier erhielt ich die Vorvertragliche Pflichtinformation (mit 399,95 Zuzahlung), dieser stimmte ich zu und die Mitarbeiterin meinte „ Ich hab nun alles für Sie in die Wege geleitet….“. Wenige Stunde später bekam ich die Auftragsbestätigung, allerdings mit 499,95 Zuzahlung.  Ich hab nun seitdem mit vielen Mitarbeitern telefoniert, mir wurde mehrmals zugesichert, dies einfach mit einer Gutschrift von 100€ auszugleichen. Leider ohne Erfolg.  Nach weiteren Telefonaten stellte sich dann heraus, dass das Datum des günstigeren Vertrags auf den 27.10. datiert wurde und somit der Vertrag vom 28.10. der akutelle wäre.  Ich hab daraufhin gewiesen dass dies falsch ist, denn beide Verträge wurden mir am 28.10. angeboten - jetzt ist der günstigerer Vertrag aus alles Aufzeichnungen der Telekom verschwunden (laut Aussagen mehrerer Mitarbeiter der Hotline).  Wie kann das sein? Auf Anraten eines weiteren Mitarbeiters sollte ich mich an den Widerruf per Mail wenden mit den Unterlagen als Beweis.  Bisher leider auch ohne Erfolg.  Hatte schonmal jemand einen ähnlichen Fall oder kann jemand von „Telekom hilft Team“ mir weiterhelfen?  Liebe Grüße Lea 😊

      Hallo zusammen, 

      ich habe am 27.10. meinen Mobilfunkvertrag gekündigt und am 28.10. kontaktierten mich Mitarbeiter der Kundenrückgewinnung. Sowohl telefonisch als auch per SMS/Chat. 

      Per Telefon bekam ich ein Angebot für eine Vertragsverlängerung mit Handy, für 499,95€ Einmalzahlung, laut Mitarbeiter wäre dies das günstigste Angebot. Ich bekam die Vorvertragliche Pflichinformation und stimmt zu. Nur wenige Minuten später sah ich das Angebot per SMS/Chat, hier nur 399,95€ Einmalzahlung für das Handy (sonstige Bedingungen indentisch). Ich fragte die Mitarbeiterin wie es möglich sei mir 100€ weniger Zuzahlungen anzubieten. Ihr Antwort war „…. da müssten wir uns beeilen, damit wir der Verlängerung des Kollegen zuvor kommen“. 

      Also gut. Auch hier erhielt ich die

      Vorvertragliche Pflichtinformation (mit 399,95 Zuzahlung), dieser stimmte ich zu und die Mitarbeiterin meinte „ Ich hab nun alles für Sie in die Wege geleitet….“.

      Wenige Stunde später bekam ich die Auftragsbestätigung, allerdings mit 499,95 Zuzahlung. 

      Ich hab nun seitdem mit vielen Mitarbeitern telefoniert, mir wurde mehrmals zugesichert, dies einfach mit einer Gutschrift von 100€

      auszugleichen. Leider ohne Erfolg. 

      Nach weiteren Telefonaten stellte sich dann heraus, dass das Datum des günstigeren Vertrags auf den 27.10. datiert wurde und somit der Vertrag vom 28.10. der akutelle wäre. 

      Ich hab daraufhin gewiesen dass dies falsch ist, denn beide Verträge wurden mir am 28.10. angeboten - jetzt ist der günstigerer Vertrag aus alles Aufzeichnungen der Telekom verschwunden (laut Aussagen mehrerer Mitarbeiter der Hotline). 

      Wie kann das sein?

      Auf Anraten eines weiteren Mitarbeiters sollte ich mich an den Widerruf per Mail wenden mit den Unterlagen als Beweis. 

      Bisher leider auch ohne Erfolg. 

      Hatte schonmal jemand einen ähnlichen Fall oder kann jemand von „Telekom hilft Team“ mir weiterhelfen? 

      Liebe Grüße Lea 😊

      Lea____

      Hallo zusammen, 

      ich habe am 27.10. meinen Mobilfunkvertrag gekündigt und am 28.10. kontaktierten mich Mitarbeiter der Kundenrückgewinnung. Sowohl telefonisch als auch per SMS/Chat. 

      Per Telefon bekam ich ein Angebot für eine Vertragsverlängerung mit Handy, für 499,95€ Einmalzahlung, laut Mitarbeiter wäre dies das günstigste Angebot. Ich bekam die Vorvertragliche Pflichinformation und stimmt zu. Nur wenige Minuten später sah ich das Angebot per SMS/Chat, hier nur 399,95€ Einmalzahlung für das Handy (sonstige Bedingungen indentisch). Ich fragte die Mitarbeiterin wie es möglich sei mir 100€ weniger Zuzahlungen anzubieten. Ihr Antwort war „…. da müssten wir uns beeilen, damit wir der Verlängerung des Kollegen zuvor kommen“. 

      Also gut. Auch hier erhielt ich die

      Vorvertragliche Pflichtinformation (mit 399,95 Zuzahlung), dieser stimmte ich zu und die Mitarbeiterin meinte „ Ich hab nun alles für Sie in die Wege geleitet….“.

      Wenige Stunde später bekam ich die Auftragsbestätigung, allerdings mit 499,95 Zuzahlung. 

      Ich hab nun seitdem mit vielen Mitarbeitern telefoniert, mir wurde mehrmals zugesichert, dies einfach mit einer Gutschrift von 100€

      auszugleichen. Leider ohne Erfolg. 

      Nach weiteren Telefonaten stellte sich dann heraus, dass das Datum des günstigeren Vertrags auf den 27.10. datiert wurde und somit der Vertrag vom 28.10. der akutelle wäre. 

      Ich hab daraufhin gewiesen dass dies falsch ist, denn beide Verträge wurden mir am 28.10. angeboten - jetzt ist der günstigerer Vertrag aus alles Aufzeichnungen der Telekom verschwunden (laut Aussagen mehrerer Mitarbeiter der Hotline). 

      Wie kann das sein?

      Auf Anraten eines weiteren Mitarbeiters sollte ich mich an den Widerruf per Mail wenden mit den Unterlagen als Beweis. 

      Bisher leider auch ohne Erfolg. 

      Hatte schonmal jemand einen ähnlichen Fall oder kann jemand von „Telekom hilft Team“ mir weiterhelfen? 

      Liebe Grüße Lea 😊

      Ist Dein Profil befüllt? Dann warte hier aufs hilft Team, unlängst gab es hier einen ähnlichen Fall bei dem die VVI nicht mit der AB übereinstimmten:

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/abgesprochener-rabatt-leider-nicht-angerechnet-korrektur-m%C3%B6glich/68ff9de6ab2bd902fee3cca9?commentId=68ff9f9d9b1c1f21a0079ea6&replyId=6900eac9f126b6778348819d

      3

      von

      vor 9 Stunden

      Ja mein Profil ist befüllt. Dann hoffe ich mal auf Rückmeldung vom Team 😊

      Danke für den anderen Beitrag 👍🏻

      von

      vor 8 Stunden

      User0007

      unlängst gab es hier einen ähnlichen Fall

      Lea____
      Hallo zusammen,  ich habe am 27.10. meinen Mobilfunkvertrag gekündigt und am 28.10. kontaktierten mich Mitarbeiter der Kundenrückgewinnung. Sowohl telefonisch als auch per SMS/Chat.  Per Telefon bekam ich ein Angebot für eine Vertragsverlängerung mit Handy, für 499,95€ Einmalzahlung, laut Mitarbeiter wäre dies das günstigste Angebot. Ich bekam die Vorvertragliche Pflichinformation und stimmt zu. Nur wenige Minuten später sah ich das Angebot per SMS/Chat, hier nur 399,95€ Einmalzahlung für das Handy (sonstige Bedingungen indentisch). Ich fragte die Mitarbeiterin wie es möglich sei mir 100€ weniger Zuzahlungen anzubieten. Ihr Antwort war „…. da müssten wir uns beeilen, damit wir der Verlängerung des Kollegen zuvor kommen“.  Also gut. Auch hier erhielt ich die Vorvertragliche Pflichtinformation (mit 399,95 Zuzahlung), dieser stimmte ich zu und die Mitarbeiterin meinte „ Ich hab nun alles für Sie in die Wege geleitet….“. Wenige Stunde später bekam ich die Auftragsbestätigung, allerdings mit 499,95 Zuzahlung.  Ich hab nun seitdem mit vielen Mitarbeitern telefoniert, mir wurde mehrmals zugesichert, dies einfach mit einer Gutschrift von 100€ auszugleichen. Leider ohne Erfolg.  Nach weiteren Telefonaten stellte sich dann heraus, dass das Datum des günstigeren Vertrags auf den 27.10. datiert wurde und somit der Vertrag vom 28.10. der akutelle wäre.  Ich hab daraufhin gewiesen dass dies falsch ist, denn beide Verträge wurden mir am 28.10. angeboten - jetzt ist der günstigerer Vertrag aus alles Aufzeichnungen der Telekom verschwunden (laut Aussagen mehrerer Mitarbeiter der Hotline).  Wie kann das sein? Auf Anraten eines weiteren Mitarbeiters sollte ich mich an den Widerruf per Mail wenden mit den Unterlagen als Beweis.  Bisher leider auch ohne Erfolg.  Hatte schonmal jemand einen ähnlichen Fall oder kann jemand von „Telekom hilft Team“ mir weiterhelfen?  Liebe Grüße Lea 😊

      Hallo zusammen, 

      ich habe am 27.10. meinen Mobilfunkvertrag gekündigt und am 28.10. kontaktierten mich Mitarbeiter der Kundenrückgewinnung. Sowohl telefonisch als auch per SMS/Chat. 

      Per Telefon bekam ich ein Angebot für eine Vertragsverlängerung mit Handy, für 499,95€ Einmalzahlung, laut Mitarbeiter wäre dies das günstigste Angebot. Ich bekam die Vorvertragliche Pflichinformation und stimmt zu. Nur wenige Minuten später sah ich das Angebot per SMS/Chat, hier nur 399,95€ Einmalzahlung für das Handy (sonstige Bedingungen indentisch). Ich fragte die Mitarbeiterin wie es möglich sei mir 100€ weniger Zuzahlungen anzubieten. Ihr Antwort war „…. da müssten wir uns beeilen, damit wir der Verlängerung des Kollegen zuvor kommen“. 

      Also gut. Auch hier erhielt ich die

      Vorvertragliche Pflichtinformation (mit 399,95 Zuzahlung), dieser stimmte ich zu und die Mitarbeiterin meinte „ Ich hab nun alles für Sie in die Wege geleitet….“.

      Wenige Stunde später bekam ich die Auftragsbestätigung, allerdings mit 499,95 Zuzahlung. 

      Ich hab nun seitdem mit vielen Mitarbeitern telefoniert, mir wurde mehrmals zugesichert, dies einfach mit einer Gutschrift von 100€

      auszugleichen. Leider ohne Erfolg. 

      Nach weiteren Telefonaten stellte sich dann heraus, dass das Datum des günstigeren Vertrags auf den 27.10. datiert wurde und somit der Vertrag vom 28.10. der akutelle wäre. 

      Ich hab daraufhin gewiesen dass dies falsch ist, denn beide Verträge wurden mir am 28.10. angeboten - jetzt ist der günstigerer Vertrag aus alles Aufzeichnungen der Telekom verschwunden (laut Aussagen mehrerer Mitarbeiter der Hotline). 

      Wie kann das sein?

      Auf Anraten eines weiteren Mitarbeiters sollte ich mich an den Widerruf per Mail wenden mit den Unterlagen als Beweis. 

      Bisher leider auch ohne Erfolg. 

      Hatte schonmal jemand einen ähnlichen Fall oder kann jemand von „Telekom hilft Team“ mir weiterhelfen? 

      Liebe Grüße Lea 😊

      Lea____

      Hallo zusammen, 

      ich habe am 27.10. meinen Mobilfunkvertrag gekündigt und am 28.10. kontaktierten mich Mitarbeiter der Kundenrückgewinnung. Sowohl telefonisch als auch per SMS/Chat. 

      Per Telefon bekam ich ein Angebot für eine Vertragsverlängerung mit Handy, für 499,95€ Einmalzahlung, laut Mitarbeiter wäre dies das günstigste Angebot. Ich bekam die Vorvertragliche Pflichinformation und stimmt zu. Nur wenige Minuten später sah ich das Angebot per SMS/Chat, hier nur 399,95€ Einmalzahlung für das Handy (sonstige Bedingungen indentisch). Ich fragte die Mitarbeiterin wie es möglich sei mir 100€ weniger Zuzahlungen anzubieten. Ihr Antwort war „…. da müssten wir uns beeilen, damit wir der Verlängerung des Kollegen zuvor kommen“. 

      Also gut. Auch hier erhielt ich die

      Vorvertragliche Pflichtinformation (mit 399,95 Zuzahlung), dieser stimmte ich zu und die Mitarbeiterin meinte „ Ich hab nun alles für Sie in die Wege geleitet….“.

      Wenige Stunde später bekam ich die Auftragsbestätigung, allerdings mit 499,95 Zuzahlung. 

      Ich hab nun seitdem mit vielen Mitarbeitern telefoniert, mir wurde mehrmals zugesichert, dies einfach mit einer Gutschrift von 100€

      auszugleichen. Leider ohne Erfolg. 

      Nach weiteren Telefonaten stellte sich dann heraus, dass das Datum des günstigeren Vertrags auf den 27.10. datiert wurde und somit der Vertrag vom 28.10. der akutelle wäre. 

      Ich hab daraufhin gewiesen dass dies falsch ist, denn beide Verträge wurden mir am 28.10. angeboten - jetzt ist der günstigerer Vertrag aus alles Aufzeichnungen der Telekom verschwunden (laut Aussagen mehrerer Mitarbeiter der Hotline). 

      Wie kann das sein?

      Auf Anraten eines weiteren Mitarbeiters sollte ich mich an den Widerruf per Mail wenden mit den Unterlagen als Beweis. 

      Bisher leider auch ohne Erfolg. 

      Hatte schonmal jemand einen ähnlichen Fall oder kann jemand von „Telekom hilft Team“ mir weiterhelfen? 

      Liebe Grüße Lea 😊

      Ist Dein Profil befüllt? Dann warte hier aufs hilft Team, unlängst gab es hier einen ähnlichen Fall bei dem die VVI nicht mit der AB übereinstimmten:

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/abgesprochener-rabatt-leider-nicht-angerechnet-korrektur-m%C3%B6glich/68ff9de6ab2bd902fee3cca9?commentId=68ff9f9d9b1c1f21a0079ea6&replyId=6900eac9f126b6778348819d

      User0007

      unlängst gab es hier einen ähnlichen Fall

      Was ist daran ähnlich? Hier geht es um Mobilfunk und die Einmalzahlung für das Smartphone. In deinem verlinkten Beitrag ging es um Festnetz und einen monatlichen Rabatt. 

      0

      von

      vor 8 Stunden

      JuergenS1

      Was ist daran ähnlich? Hier geht es um Mobilfunk und die Einmalzahlung für das Smartphone. In deinem verlinkten Beitrag ging es um Festnetz und einen monatlichen Rabatt. 

      User0007

      unlängst gab es hier einen ähnlichen Fall

      Ist Dein Profil befüllt? Dann warte hier aufs hilft Team, unlängst gab es hier einen ähnlichen Fall bei dem die VVI nicht mit der AB übereinstimmten: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/abgesprochener-rabatt-leider-nicht-angerechnet-korrektur-m%C3%B6glich/68ff9de6ab2bd902fee3cca9?commentId=68ff9f9d9b1c1f21a0079ea6&replyId=6900eac9f126b6778348819d
      User0007

      unlängst gab es hier einen ähnlichen Fall

      Was ist daran ähnlich? Hier geht es um Mobilfunk und die Einmalzahlung für das Smartphone. In deinem verlinkten Beitrag ging es um Festnetz und einen monatlichen Rabatt. 

      JuergenS1

      Was ist daran ähnlich? Hier geht es um Mobilfunk und die Einmalzahlung für das Smartphone. In deinem verlinkten Beitrag ging es um Festnetz und einen monatlichen Rabatt. 

      Es geht darum, dass die VVI nicht mit der AB übereinstimmt, hatte ich aber bereits geschrieben. 

      Ist aber auch egal, das Team soll sich kümmern. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Stunden

      @Lea____ 

      ich habe es mal an die Teamies weiter gegeben. Bitte nenne auch ein "großzügiges" Zeitfenster wann man Dich zwischen 07-23Uhr an welchen Tagen erreichen kann.

      Gruß

      Waage1969

      1

      von

      vor 7 Stunden

      Vielen Dank@Waage1969 😊

      Zu erreichen bin ich am Wochenende ganztägig und von Montag-Freitag von 16-23 Uhr. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 7 Stunden

      Die AB ist bindend, wenn man nicht binnen 14 Tage widerruft.

      VVI ist "nur" eine Info, die aber auch von der AB abweichen kann. 

      Gründe für die Abweichung kann sein, das "Versprechen" nicht gehalten werden können.

      4

      von

      vor 7 Stunden

      Lea____

      da es ja die Lösung mit der Gutschrift gäbe. 

      Danke für deine Antwort. 

      Die Option mit dem Widerruf wurde mir von zwei Mitarbeitern abgeraten, da es ja die Lösung mit der Gutschrift gäbe. 

      Mit Widerruf wäre es mit dem neuen Smartphone sehr umständlich. 

      Gestern ist das neue Handy bereits angekommen, ich konnte die Annahme nicht verweigern da DHL es in die Paketbox gelegt hat.  

      Außerdem erklärt es nicht warum der günstigere Tarif falsch datiert wurde und nun sämtliche Aufzeichnungen dazu fehlen? 🤔

      Lea____

      da es ja die Lösung mit der Gutschrift gäbe. 

      So?

      Das ist eine Beruhigungspille.

      Du bekommst und bezahlst, was in der Auftragsbestätigung steht. @Lea____ 

      Aber wahrscheinlich hast Du das Smartphone schon in Betrieb genommen.

      0

      von

      vor 6 Stunden

      Guten Abend @Lea____

       

      vielen Dank noch einmal für den freundlichen Austausch am Telefon. Ich habe dir eine E-Mail geschrieben, darauf kannst du mir direkt antworten.

       

      Die Kollegen vom Widerruf wurden ebenfalls kontaktiert und so finden wir bestimmt gemeinsam eine Lösung.

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      von

      vor 5 Stunden

      Da bin ich schon wieder @Lea____, ich konnte das Ganze jetzt direkt mit einer Teamleitung besprechen. 

       

      Zwar wurde das Angebot mit dem höheren Endgerätepreis angenommen, doch in dem Fall hätte die Kollegin nicht nochmal etwas anderes anbieten sollen. Insofern stimmen wir der Gutschrift zum Ausgleich zu, diese habe ich soeben erstellt. 

       

      Falls du sonst noch ein Anliegen hast, bin ich hier. Und nun ganz viel Spaß mit deinem Gerät, falls du es immernoch nicht ausgepackt hast, kannst du das jetzt wirklich tun. 🤗

       

      Lieben Gruß

      Diandra

       

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Stunden

      Liebe @Diandra, ganz ganz lieben Dank für die schnelle und kompetente Hilfe! 🫶🏻

      Ich bin erleichtert und kann das neue Handy jetzt ruhigen Gewissens auspacken - aktuell ist es wirklich noch im geschlossenen Orginalkarton 🙈

      Liebe Grüße Lea 😊

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...