Falsche Werbung mit iPhone 14 Pro Max
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen, ich habe am 22.12 das Iphone 14 Pro Max in Silber, die 128 Gb Variante ohne Vertrag bei der Telekom gekauft. Auf Telekom.de es hat 1-4 Tage Lieferzeit gezeigt. Ein Tag später, unter Auftragsverfolgung es steht “ Ware nicht Verfügbar “. Das ist eine reine falsche Werbung was Telekom macht.
628
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
240
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
dunikohler
vor 2 Jahren
Herzlich willkommen @Razvan
Bitte auch bedenken , das die Telekom auf die Lieferung seitens Apple angewiesen ist, wenn der Hersteller nicht liefert / liefern kann , ist das nicht die Schuld der Telekom
1
9
Ältere Kommentare anzeigen
Käseblümchen
Antwort
von
dunikohler
vor 2 Jahren
. . . . . Bitte auch bedenken , das die Telekom auf die Lieferung seitens Apple angewiesen ist, wenn der Hersteller nicht liefert / liefern kann , ist das nicht die Schuld der Telekom
. . . . .
Bitte auch bedenken , das die Telekom auf die Lieferung seitens Apple angewiesen ist, wenn der Hersteller nicht liefert / liefern kann , ist das nicht die Schuld der Telekom
Natürlich ist das nicht die Schuld der Telekom, wenn der Hersteller nicht liefern kann.
Aber das muss der Telekom doch längst bekannt sein, und so ist es die Schuld der Telekom, wenn sie trotzdem mit kurzen, unrealistischen Lieferterminen wirbt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dunikohler
teezeh
vor 2 Jahren
Das ist eine reine falsche Werbung was Telekom macht.
Ärgerlich, aber vermutlich nicht justiziabel. Du wirst wie alle anderen warten müssen, bis Apple liefern kann. Was man gerade so aus China hört zu COVID wird die Situation wohl kaum verbessern, fürchte ich ...
Viele Grüße
Thomas
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
mboettcher
Antwort
von
teezeh
vor 2 Jahren
Einschlägig ist hier UWG §3 Verbot unlauterer geschäftlicher Handlungen. Absatz 3 verweist dort auf einen Anhang zum Gesetz, der u. a. ohne Wenn und Aber Lockangebote zu den unlauteren Handlungen zählt. Nachdem die Lieferengpässe schon seit einiger Zeit bekannt sind, macht sich die Telekom mit der Werbung und der nachfolgenden Meldung zur Nicht-Verfügbarkeit der Ware eindeutig des unlauteren Wettbewerbs schuldig, was zu Unterlassungs- und Schadenersatzansprüchen (des Wettbewerbs) führt.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Razvan