Family Card Kids und Teens kindertauglich?

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

nachdem ich mich seit zwei Tagen durch die Telekom-Seiten wühle, muss ich hier um Hilfe bitten bzw. nachfragen, ob das wirklich so ist, wie es scheint. Ich hab für meinen Sohnemann eine Family Card Kids (Vertrag) bestellt, in der Annahme, dass man das Ganze auch kindertauglich konfigurieren kann. Die Drittanbietersperre hab ich eingerichtet und über die Hotline die Sondernummern sperren lassen, ABER:

Laut Hotline ist es nicht möglich, internationale Anrufe sperren zu lassen und laut der Meldungen hier im Forum umfassen die Drittanbieterdienstesperren bspw. keine Premium-SMS. Der GSM-Code zum Sperren internationaler Anrufe funktioniert nicht, wie auch an verschiedenen Stellen hier im Forum schon angemerkt.

 

Ist das tatsächlich so, dass sich diese beiden Sachen nicht deaktivieren lassen? Dann könnte ich die Karte direkt wieder kündigen, weil sie dann offensichtlich nicht Kinder-tauglich ist. Dann müsste ich mich wirklich auch fragen, wie man diese Karte für Kinder von 6-17  anbieten kann.

Es wäre sehr nett, wenn hierzu jemand vom Telekom-Team oder jemand mit dem gleichen Problem Rückmeldung geben könnte, damit ich nicht veralteten Informationen aufsitze. Falls sich die beiden Sachen einstellen lassen, wäre ich für Hinweise sehr dankbar. 
Vielen Dank und viele Grüße!

1372

11

  • vor 4 Jahren

    Hallo @smeier22 

    Über ein Familienkonto bei Google(Android), kann man einiges sperren.

    Ich vermute mal, das dies auch bei iOS geht.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Gelöschter Nutzer 

    vielen Dank für Deine Rückmeldung! Man kann in Family Link ziemlich gut steuern, wie Apps genutzt werden können, aber zum Thema Telefonie ist da nicht viel (oder ich habe es nicht gefunden)

    Aber kann es denn wirklich sein, dass man diese Einstellungen auf Seiten der Telekom nicht vornehmen kann? Die Family Card wird für Kinder ab 6 beworben. Und das ein Kind testweise mal was wählt, das mit 00 anfängt, ist doch nicht ausgeschlossen. Und selbst, wenn man das mit den Kindern bespricht - manchmal hören Kinder nun mal nicht. Wenn ich dann nachher vielleicht mehrere 100€ Schaden habe, wäre das etwas viel „Lehrgeld“. Und dass man keine Premium-SMS sperren kann, das ist doch nicht möglich, oder?

    Und ich dachte, die Family Card wäre eine gute Lösung. Gerade bin ich aber entsetzt und konsterniert. Und hoffe immer noch, dass es möglich ist, diese Sperren zu setzen.

    Auf jeden Fall Danke für die Rückmeldung.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @smeier22 Lass es sperren über die Hotline das geht schon 

    Kundenservice Mobilfunk: 0800 33 02251

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Thunder99 ,

    von der Hotline habe ich Auskunft, dass es nicht geht. Ich könnte es nochmal versuchen, vielleicht hab ich beim ersten Versuch „Pech gehabt“. Hat denn hier jemand die beiden Dienste auf einer Familiy Card sperren können? 
    Ich hab bisher im Forum auch keine Antwort gefunden, warum die GSM Codes nicht funktionieren. Da gibt es ja unter anderem auch einen, mit dem man die Auslandsanrufe sperren kann.

    Vielleicht könnte wirklich mal jemand von Tekekom-Seite Licht ins Dunkel bringen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @smeier22, vielen Dank für deinen Beitrag, es ist sehr gut und richtig, dass du dein Kind bestmöglich geschützt wissen willst. Uns ist das ebenfalls sehr wichtig.

    Es gibt einige Möglichkeiten die wir als Telekom anbieten, damit sich Kinder und Jugendliche sicher im mobilen Netz bewegen:

    • Wir bieten die Jugendschutzsperre/Internetsperre an. Damit werden folgende Dienste gesperrt:
    • Datendienste 2G, 3G , 4G und 5G im In- und Ausland (Kompletter Datenverkehr zum surfen, streamen, etc.)
    • Telekom HotSpot Nutzung
    • MMS-Versand

    • Zum Schutz vor InAppKäufen über Telekom Rechnung, oder Abos kann man eine Drittanbietersperre einrichten.
    • Zum Schutz vor kostenpflichtigen Sonderrufnummer gibt es eine Sperre von 0900er, 118er, 0137er und 0180er Rufnummern
    • Auf unseren SIM Karten ist seit 2018 die Jugendschutzhotline (22988) für besorgte Mobilfunk-Kunden vorinstalliert. Über die Kurzwahl kann bei Bedarf jederzeit nachgefragt werden

    Falls diesseitig Unterstützung beim einrichten dieser Sperren benötigt wird, bitte ich um Eintragung der Daten im Profil und einem kurzen Hinweis dazu.

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Thunder99  In Diandras Liste stehen nur Roaming-Datendienste und Sonderrufnummern, es stehen aber eben keine Auslandsrufnummern dabei. Das deckt sich sowohl mit der Auskunft der Hotline als mit mit einem kurzen Test, bei dem ich eine Auslandsnummer gewählt habe.
    Premium-SMS stehen auch nicht in Diandras Liste. Das hab ich selber bisher nicht probiert, laut anderer Beiträge hier im Forum sind diese aber ebenfalls nicht durch die Drittanbietersperre abgedeckt.

     

    Wenn das Kind bei einer Vorwahl versehentlich oder aus Unwissenheit zwei 0 angibt, landet der Anruf sonst wo. 

     

    Meine Antwort widerspricht also Diandras Nachricht (leider) nicht. Trotzdem Danke für Deine Antwort.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @smeier22  Was ich nicht check warum die Codes nicht funktionieren, die gehen ja bei der FamilyCard auch.

     

    https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobil-telefonieren-sms-mms/steuercodes?samChecked=true#chat-overlay

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Thunder99 Da hab ich hier leider auch noch keine Antwort zu gefunden. Das Abfragen des Status funktioniert, aber das Ändern nicht. Vielleicht stimmt die 7777 als Standardpasswort einfach nicht.

     

    Das Problem haben aber ja viele andere auch, daher würde ich mal ein generelles Problem vermuten, kein Problem mit der spezifischen Karte. Auf meiner Magenta-Hauptkarte funktionieren die Codes übrigens auch nicht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @smeier22,

    wir können nur die Dienste sperren, die meine Kollegin bereits genannt hat.

    Es tut mir leid, dass die gewünschte Sperre nicht dabei ist.

    Viele Grüße
    Sarah E.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

4224

0

9

Gelöst

in  

2730

0

5

Gelöst

in  

566

0

4

Gelöst

in  

423

0

4