FB MR in der Magenta TV App / MagentaZuhause App

2 years ago

Die Sprachsteuerung der Magenta TV App hat man nun in die MagentaZuhause App (Magenta TV F842) gepackt.

Das heißt, wenn ich die Sprachsteuerung nuten will, werde ich gezwungen die MagentaZuhause App zu installieren.

 

In der FB der MagentaZuhause App fehlen aber wichtige Menüpunkte.

So fehlt "Meins" mit den Funktionen, Einstellungen -> Senderverwaltung, Receiver ->Aufnahmen usw.

 

In der MagentaZuhause App muss ich jetzt auf Einstellungen gehen -> Magenta TV App öffnen, um in das Menü Meins zu kommen.

 

Muss ich jetzt beide Apps haben, um alles ohne Einschränkungen nutzen zu können?

 

Wer macht so einen Murks.

200

4

  • 2 years ago

    Hallo @HAMAPA 

    ich verzichte lieber auf die Sprachsteuerung und bleibe so lange es geht bei der Magenta TV-App.

     

    Keine Lust auf Magenta zuHause, vor allem keine Umstellung von SmartHome auf diese neue unvollständige APP.

     

    Gruss -LERNI-

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Synergieeffekte, weil nun alles (womöglich das meiste ?), was mit Sprachsteuerung von häuslichen Geräten zu tun hat, in einer App ist statt in zwei verschiedenen.

     

    So ein Zusammenwirken birgt aber auch Gefahren von unerwünschten Sideeffekts, wenn das nicht zu 100 % in sämtliche Richtungen austariert ist. Man macht was, und bei anderen Komponenten passiert was, was man so gar nicht wollte.

     

    Wobei es in dem Fall die Synergie, die komplette MagentaTV Bedienung in einer App zu haben sowieso gecancelt hat, es auf zwei verschiedene Apps aufgeteilt hat. Siehe  StartBeitrag.

    Answer

    from

    2 years ago

    Womöglich was zum Mitlesen für dich @VoPo914 

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke @Sherlocka 

    Du kennst mich richtig gut. 😁


    Erstmal ein kurzes Feedback zu dieser lustigen Idee.


    Sprachsteuerung ist ja nicht übel, wenn…

    …man dafür nur was sagen muss.

     

    Irgendwas in die Hand nehmen zu müssen, eine Knopf zu drücken disqualifiziert sich schon fast von alleine.

    Ein Smartphone in die Hand nehmen, eine App öffnen (Wartezeiten von 3-15 Sekunden bis dann auch die Eigenwerbung kommt, ist keine Seltenheit) zu müssen, den duseligen Button zu drücken, dann das Handy vollsabbeln um zu erfahren das man nicht verstanden wurde..

    Wer macht sowas denn freiwillig? 😁

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

177

0

3

Telekom Experte

in  

31357

6

16

in  

1244

0

1