Solved

Fehlende Security Patches machen Smart Phone unbrauchbar

5 years ago

Hallo,

 

ich habe über meinen Vertrag ein Samsung Galaxy S-10 erworben. Samsung liefert dafür regelmäßig Updates. Leider habe ich mit dem Vertrag die von der Telekom gebrandete DTM Version bekommen. Die Telekom lässt sich gerne mal 20 Tage oder länger Zeit, um ein die nötigen Updates in die gebrandete Version zu mergen.

 

Damit renne ich bis zu einem Monat mit einem Smartpone herum, das aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken hat, weil die Telekom nicht liefert. Insbesondere komme ich nicht mehr an Office-365 meines Arbeitsgeben, weil er zu Recht ein Smartphone mit aktuellen Security Patch erwartet, das Samsung auch liefert.

 

Meine Frage ist, kann ich vom Vertrag zurücktreten, bzw. ein nicht gebrandetes S-10 bekommen? So ist mein Telefon in einem professionellen Umfeld nicht mehr nutzbar.

 

Gruß

Tim

540

32

    • 5 years ago

      Wenn dein Arbeitgeber so ein Smartphone erwartet, muss er dir das auch stellen. Ganz einfach.

      Das Gerät ist nutzbar und du kannst zu deinem Vertrag jedes andere Gerät nutzen. Daher ist ein zurück treten nicht möglich.

      28

      Answer

      from

      5 years ago

      @WerWeißWas 

      Es gibt soweit ich weiss keine garantierten Durchlaufzeiten. Aber natürlich hat die Telekom auch ein Interesses daran, dass ihre Kunden geschützt sind. Sieht man schon daran, dass die Telekom eines der größten Cyber Defense Center in Europa betreibt um Gefährdungen ihrere Netze und Kunden abzuwehren. Sicherheit ist der Telekom mit Sicherheit nicht unwichtig.

      Eben deshalb werden umfangreiche Kompatibilität und Sicherheitschecks durchgeführt bevor die Software freigegeben wird.

       

      Es gibt immer wieder Features die nur mit der DTM Version funktionieren und dann möglicherweise in die DBT adaptiert werden.

      War wie gesagt bei WLAN Call am Anfang auch so - wenn ich mich recht erinnere.

       

      Die IT des Threaderstellers hat vermutlich keinen Scanner - er schreibt ja das Office 365 zum Einsatz kommt.

      Da kann man in der Geräte Policy einstellen mit welcher Hardware und welchem Patchstand eine Anmeldung am Office365 Konto möglich ist.

       

       

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Stefan

      Die IT des Threaderstellers hat vermutlich keinen Scanner - er schreibt ja das Office 365 zum Einsatz kommt. Da kann man in der Geräte Policy einstellen mit welcher Hardware und welchem Patchstand eine Anmeldung am Office365 Konto möglich ist.

       

      Die IT des Threaderstellers hat vermutlich keinen Scanner - er schreibt ja das Office 365 zum Einsatz kommt.

      Da kann man in der Geräte Policy einstellen mit welcher Hardware und welchem Patchstand eine Anmeldung am Office365 Konto möglich ist.

      Stefan

       

      Die IT des Threaderstellers hat vermutlich keinen Scanner - er schreibt ja das Office 365 zum Einsatz kommt.

      Da kann man in der Geräte Policy einstellen mit welcher Hardware und welchem Patchstand eine Anmeldung am Office365 Konto möglich ist.


      Meine IT sagt ziemlich einfach: Aktiv ausgenutzter CVE, der mit dem  Patchlevel Juli behoben wird. Also lasse ich keine Android Gerät mit niedrigeren Patch Level zu. Da fallen sehr sehr viele Geräte hinten runter. Für mich ist das in Ordnung. IOS kommt auch nur mit dem letzten Patchlevel rein.

       

      Die speziellen DTM Features sind mir mich sehr wichtig. Mir ist der Patchlevel wichtiger. Aber das ist meine ganz persönliche Präferenz. 

      Answer

      from

      5 years ago

      gardiene500

      Mir ist der Patchlevel wichtiger. Aber das ist meine ganz persönliche Präferenz. Mir ist der Patchlevel wichtiger. Aber das ist meine ganz persönliche Präferenz. Mir ist der Patchlevel wichtiger. Aber das ist meine ganz persönliche Präferenz.

      Mir ist der Patchlevel wichtiger. Aber das ist meine ganz persönliche Präferenz.

      Mir ist der Patchlevel wichtiger. Aber das ist meine ganz persönliche Präferenz. 
      Mir ist der Patchlevel wichtiger. Aber das ist meine ganz persönliche Präferenz. 

      gardiene500

      Mir ist der Patchlevel wichtiger. Aber das ist meine ganz persönliche Präferenz.

      Mir ist der Patchlevel wichtiger. Aber das ist meine ganz persönliche Präferenz. 
      Mir ist der Patchlevel wichtiger. Aber das ist meine ganz persönliche Präferenz. 


      Darfst du ja auch haben, andere haben andere Präferenzen - daher bleibt dir nur die DBT Version.

       

      Ich bin Admin mehrerer Firmen und alle haben Office 365.

      Ich weiss ziemlich genau wo die Schraube im Admin Center ist, an der gedreht wird. Es sei denn es kommt noch

      Microsoft Intune oder was ähnliches oben drauf.

      Es ist auch nichts dagegen zu sagen, dass die letzte verfügbare Version installiert sein muss, 

      Verfügbar ist aber hier das Schlüsselwort.

       

      Wenn man es so genau nimmt, wie bei euch, sollte man Android Geräte aber überhaupt nicht ins Netz lassen. Fröhlich

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @gardiene500 

      Die Telekom brandet schon seit langem keine Firmware mehr.

      Samsung schafft es aber nicht alle erforderlichen Anpassungen für den Netzbetrieb in die DBT einzubauen, deshalb gibt es die DTM

       

      Der Zeitpunkt wann ein Update auf dem Handy landet bestimmt Samsung. Das dauert auch nach Freigabe durch die Telekom eine Zeit - genau so wie es bei Vodafone eine Zeit  dauert.

       

      Zugegeben braucht die Telekom immer ein paar Tage länger bis zur Freigabe.

       

      Das ist kein Grund für eine Vertragsauflösung - allerdings würde ich mir 
      Gedanken machen, wenn sich ein Handy hatte, dass so verbugt ist, dass es unbrauchbar ist, nur weil der letzte

      Sicherheitsupdate ein paar Tage später kommt. Ebenso sehe ich hier den Arbeitgeber in der Plicht die Policy so anzupassen, dass zumindest der letzte verfügbare Sicherheitspatch gültig ist.

       

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      "Ebenso sehe ich hier den Arbeitgeber in der Plicht die Policy so anzupassen, dass zumindest der letzte verfügbare Sicherheitspatch gültig ist." Das tut er. Der Fix ist seit 9.7. vorhanden für die DBT Version/Region. Aber nicht für die DTM Version/Region.

      "Zugegeben braucht die Telekom immer ein paar Tage länger bis zur Freigabe." Die Telekom braucht ein paar Tage länger, um ein veröffentliche Critical CVE aus meiner Sicht zu beheben.

      Ich kaufe mir doch nicht ein Flagship Telefon, dass jeden Monat die Sicherheitsupdates bekommt, um dann von der Telekom abgebremst zu werden. Das kann es doch nicht sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      gardiene500

      Ihr Beitrag ist in keiner Weise hilfreich. "Dann einfach nach Ablauf der 24 Monate Vertragslaufzeit auf einen Vertrag "ohne Handy" wechseln" Mein Problem ist damit mindestens das nächste Jahr nicht gelöst. "Bei Apple mit iOS hat man diese Probleme nicht." Ich habe viel zu Lange IOS nutzen müssen, um zu wissen, dass das kein Lösung für mich ist.

      Ihr Beitrag ist in keiner Weise hilfreich.

      "Dann einfach nach Ablauf der 24 Monate Vertragslaufzeit auf einen Vertrag "ohne Handy" wechseln"
      Mein Problem ist damit mindestens das nächste Jahr nicht gelöst.

      "Bei Apple mit iOS hat man diese Probleme nicht."
      Ich habe viel zu Lange IOS nutzen müssen, um zu wissen, dass das kein Lösung für mich ist.
      gardiene500
      Ihr Beitrag ist in keiner Weise hilfreich.

      "Dann einfach nach Ablauf der 24 Monate Vertragslaufzeit auf einen Vertrag "ohne Handy" wechseln"
      Mein Problem ist damit mindestens das nächste Jahr nicht gelöst.

      "Bei Apple mit iOS hat man diese Probleme nicht."
      Ich habe viel zu Lange IOS nutzen müssen, um zu wissen, dass das kein Lösung für mich ist.

      Warum ist der nicht hilfreich? Es ist immerhin eine Emfpehlung wie du es für die Zukunft lösen kannst.

       

      Du wirst hier einfach keinen Beitrag finden der dir die Lösung bringt die du hören willst denn es wird halt nicht einfach dein Samsung in ein freies Gerät getauscht.

      Wenn iOS für dich nicht die Lösung ist dann wie gesagt halt in Zukunft freie Ware kaufen.

       

      Okay aber ich hab dir eine Lösung die dir sofort weiterhilft:

      Verkauf dein Gerät in der Bucht und kauf die eine neues Gerät auf dem freien Markt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      591

      0

      2

      in  

      748

      0

      1

      Solved

      in  

      77

      0

      4