Gelöst
Fehler "Keine Leitung" bei Swissvoice Eurit 459 nach Installation von Router Speedport Smart 3
vor 6 Jahren
Hallo, weil ich auf 100MBit umgestellt habe, so habe ich einen neuen Speedport Smart 3 installiert. Kein Hexenwerk und Internet funktioniert einwandfrei. Swissvoice Eurit 459 mit 2 Handgeräten und der Basisstation angeschlossen. Programmierung mit MSN wie bisher auch kein Problem. Die Handgeräte funktionieren untereinander auch. Was nicht funktioniert: Beim Anruf von außen läutet es beim Handgerät nicht an und für den Anrufer ergibt sich der Eindruck, dass es endlos anläutet. Mit Handgerät nach außen wählen, dann passiert nix und auf dem Display erscheint "Keine Leitung".
Ich habe mehrfach die Basis-Station stromlos gemacht. Ebenso den Router, aber der Fehler bleibt.
Kennt jemand den Fehler? Danke!
2186
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
365
0
1
289
0
3
vor 6 Jahren
502
0
4
vor 5 Jahren
687
0
3
3319
0
2
vor 6 Jahren
Hallo @HamstiBamsti1,
das ist doch ein ISDN-Telefon.
Wie schließt du das an den Smart3 an?
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
@HamstiBamsti1
Warum nutzt du deinen W921V nicht einfach weiter, der kann doch 100Mbit/s?
Wenns ein neuerer Speedport sein soll, der W925V oder der kommende Pro haben beide eine interne S0-Schnittstelle.
Ansonsten ist eine Fritzbox sicher keine schlechte Wahl.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hi, vielen Dank für den Tip. Die Lösung war dadurch ganz einfach
Speedport Smart 3 geht zurück und ich bekomme Fritzbox 7590 (was mir von allen Bekannten geraten wird) - hat 2 x Analog und 1 x ISDN
Vielen Dank!!!!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hi,
danke nochmals für deine Tips. Dadurch gibt sich die Lösung. Ich habe mir eine Fritzbox 7590 bestellt und gehe davon aus, dass es dann klappt......!!!
Super, schönen Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hi,
danke nochmals für deine Tips. Dadurch gibt sich die Lösung. Ich habe mir eine Fritzbox 7590 bestellt und gehe davon aus, dass es dann klappt......!!!
Super, schönen Gruß
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von