FortiExtender einrichten
vor 2 Jahren
Hallo,
ich kämpfe gerade damit, einen FortiExtender einzurichten, damit ich mit meiner Telekom-SIM-Karte eine LTE -Verbindung aufbauen kann.
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Vollständiges Zurücksetzen der Einstellungen (Werkseinstellung)
- Einrichtung eines Plan mit Informationen für APN (internet.v6.telekom und internet.telekom)
- Firmware-Updates (v4.1.9-build0318) und Modem-Firmware (19.0.0 Europa) auf aktuelle Versionen
Ich erhalte die folgende Fehlermeldung:
Failure Code: 0xE00A - IPV4 is down and IPV6 is up
oder
Failure Code: 0xE009 - IPV4 and IPV6 is down
Failure Type: Call Manager defined
Failure Reason: NO SRV: data call is brought down because traffic channel request got rejected by CM(Call Manager) since device has no service
Ich habe es nach mehreren Versuchen bereits geschafft, einen weiteren FortiExtender online zu bekommen – allerdings mit der America Modem Firmware.
mit dem zweiten Extender - keine Chance - andere SIM-Karten wie Telefonica funktionieren.
Evtl. hat dieses Problem schon einer vor sich gehabt oder die Telekom kann helfen?
Das Produkt FortiExtender wird ja offiziell von der Telekom beworben
Danke!
288
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
81
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 2 Jahren
Grüße @Max-IT
Dort konnte man dir ja auch schon nicht helfen: LTE -connecntion/m-p/276981" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://community.fortinet.com/t5/Support-Forum/FortiExtender-40D-AMEU-no- LTE -connecntion/m-p/276981
Ich tippe da eher auf dies als Problem:
allerdings mit der America Modem Firmware.
Es wird nicht alle Bänder unterstützen.
Und jap, macht er wirklich nicht laut: https://www.avfirewalls.com/datasheets/FortiExtender.pdf
0
2
von
vor 2 Jahren
Hallo @→Mataimaki← ,
danke für deine Rückmeldung.
Ich habe es bereits mit der Europa-Firmware versucht, leider ist es auch hier ohne Erfolg.
Wenn ich die APN Einstellungen setze, ist erst Mal nicht falsch oder?
APN Name: Frei wählbar (z. B. Telekom Internet)
APN : internet.v6.telekom
Benutzername: telekom (Sollte das Feld nicht automatisch befüllt sein.)
Passwort: tm (Sollte das Feld nicht automatisch befüllt sein.)
Bezüglich der Bänder, verstehe ich, dass er nicht alle Bänder unterstützt.
Der vorherige Besitzer hatte diese Geräte aber ebenfalls mit der Telekom betrieben.
Unterstützt denn umgekehrt, die Telekom alle Bänder, welche der FortiExtender benutzen will oder haben wir vielleicht das Problem?
Falls ja, kann ich die Bänder dann irgendwie im FortiExtender vordefinieren?
Danke!
0
von
vor 2 Jahren
Der vorherige Besitzer hatte diese Geräte aber ebenfalls mit der Telekom betrieben.
Und wenn bei dir in der Gegend nicht diese Bänder aktiv sind, kannst du es nicht nutzen.
Das ist das Problem.
Und beim Vorbesitzer kann es da ganz anders gewesen sein.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von