Frage HTC 5G Hub & LTE

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich bin leider auf den Vertriebsmitarbeiter der Telekom hereingefallen, der mir telefonisch versichert hat, dass 5G an meinem Wohnort verfügbar ist. Ich habe extra 2 Mal nachgefragt, ob er sicher ist. Dies hat er auch 2 Mal bejaht.

 

Jetzt ist mein nagelneuer HTC 5G Hub hier und ich habe natürlich nur LTE /(+). Kein 5G .

 

Da ich bisher mit dem Hybridanschluss rumeiere (Deutschland im Jahr 2019...) habe ich mir gedacht, dass ich die Wartezeit eben mit LTE /(+)TM überbrücke. Schließlich ist das immer noch besser, als die Hybridleitung (50 down & 10 up).

 

Jetzt ist es Abend und die LTE Geschwindigkeit geht in den Keller (10 down & 20 up...). Kennt wer Tricks und Kniffe, wie ich meine Verbindung verbessern kann?

 

Hinter dem HTC Hub hängt eine Fritzbox als Router. Aber egal, ob ich auf den Router od. den Hub verbinde bleibt die Geschwindigkeit sehr mau jetzt am Abend. Tagsüber waren es zweiteise 170mbit down und 30mbit upstream.

 

Werde den Krempel morgen wahrscheinlich zurückschicken. Schade, habe mich sehr gefreut auf 5G .

881

10

  • vor 6 Jahren

    Hi @Pax89 ,

     

    nur weil jetzt erstmal die Frequenzen verteilt wurden, heisst das noch "lange" nichtg das du da auch schon irgendwas von nutzen kannst (ein paar Versuchsfleckchen für das Ego der Telekommunikationsunternehmen mal ausgenommen). Also mal abwarten und Teee trinken, da geht noch einige Zeit ins Land.

     

    Gruß

    fdi

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren


    fdi

    Hi @Pax89 , nur weil jetzt erstmal die Frequenzen verteilt wurden, heisst das noch "lange" nichtg das du da auch schon irgendwas von nutzen kannst (ein paar Versuchsfleckchen für das Ego der Telekommunikationsunternehmen mal ausgenommen). Also mal abwarten und Teee trinken, da geht noch einige Zeit ins Land. Gruß fdi

    Hi @Pax89 ,

     

    nur weil jetzt erstmal die Frequenzen verteilt wurden, heisst das noch "lange" nichtg das du da auch schon irgendwas von nutzen kannst (ein paar Versuchsfleckchen für das Ego der Telekommunikationsunternehmen mal ausgenommen). Also mal abwarten und Teee trinken, da geht noch einige Zeit ins Land.

     

    Gruß

    fdi

    fdi

    Hi @Pax89 ,

     

    nur weil jetzt erstmal die Frequenzen verteilt wurden, heisst das noch "lange" nichtg das du da auch schon irgendwas von nutzen kannst (ein paar Versuchsfleckchen für das Ego der Telekommunikationsunternehmen mal ausgenommen). Also mal abwarten und Teee trinken, da geht noch einige Zeit ins Land.

     

    Gruß

    fdi


    "ich bin leider auf den Vertriebsmitarbeiter der Telekom hereingefallen, der mir telefonisch versichert hat, dass 5G an meinem Wohnort verfügbar ist. Ich habe extra 2 Mal nachgefragt, ob er sicher ist. Dies hat er auch 2 Mal bejaht."

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Pax89,

     

    konntest du den überhaupt einen Tarif buchen bzw einen Auftrag erteilen, der 5G beinhaltet? Wenn nicht, ist doch klar das da noch nichts zur Verfügung stand. Darum war deine Hardwarebeschaffung wohl auch etwas voreilig.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Ja, ich habe auch den passenden Tarif dazu gebucht. Wie gesagt hat der Telekomvertriebler mich veräppelt.

     

    Zurück zu meiner Frage. Kann man die LTE Verbindung irgendwie beeinflussen?

     

    Interessant ist auch, dass der Telekom Speedtest auf dem Hub keinen Downstream misst. Bleibt bei 0 stehen. Upstream und Ping gehen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hi @Pax89 und herzlich willkommen hier in der Community!

    Dir geht um 5G und nicht um deinen Hybridanschluss, richtig?

    Greetz
    Stefan D.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hi, 

     

    genau. 5G .

     

    Habe den Standort des HTC Hub geändert und habe jetzt ein bessere LTE Verbindung.

     

    Habe den Vertrag aber widerrufen mangels 5G . Das ist natürlich das entscheidende Feature. 

     

    Den Kollegen im Vertrieb vielleicht nochmal schulen Fröhlich 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Danke für die Rückmeldung @Pax89.
    Ja, wenn der Mitarbeiter dir den 5G -Router für deinen stationären Standort empfohlen hat, 5G dort aber noch nicht ausgerollt wurde, bin ich absolut bei dir. Zwinkernd

    Dann hoffe ich, dass du nicht zu enttäuscht bist und wünsche dir neben einem schönen Abend einen zügigen 5G -Ausbau in der Umgebung.

    Viele Grüße
    Jonas J.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Es wäre toll, wenn Ihr eine Karte für den 5G Ausbau zur Verfügung stellen könntet. Ich schlage wieder zu, wenn es 5G bei mir am Wohnort gibt. 

     

    Noch was zum HTC 5G Hub: das Gerät ist gut, aber um als echter Router zu funktionieren sollten auch Router Funktionen nativ zur Verfügung stehen. Portweiterleitung z.B. gibt es nicht. Das kann man sicherlich mit Apps lösen, aber dann wäre der Kunde von Drittanbietern abhängig. 

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hi @Pax89,

    vielen Dank für deinen Vorschlag. Das Projekt steckt ja noch so ziemlich in den Kinderschuhen, eine Karte scheint mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht geeignet für eine Darstellung, aber wer weiß. Fröhlich Alles Wissenswerte und die Strategie für 5G findest du aktuell hier http://bit.ly/2J91fsI

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

719

0

2

Gelöst

in  

513

0

1

Gelöst

in  

984

0

4