Gelöst

Fritzbox 6850 5G Native IPv6-Anbindung mit DS-Lite verwenden

vor 2 Jahren

Hallöchen

ich bin neuer Besitzer einer Fritzbox 6850 5G in welche ich eine SIM Karte eingelegt habe mit 5G Unlimited Vertrag. Nun wollte ich in den Einstellungen Natives IPv6 mit IPv4 über DS-Lite aktivieren, leider ohne Erfolg - Die Fritzbox versucht sich einzubuchen und blinkt in Dauerschleife.

Aktiviere ich ausschließlich "Native IPv6 Anbindung", kommt eine Einbuchung ins Mobilnetz zustande, allerdings nur mit IPv4 als Fallback.

Fritte2.png

Meine Frage ist für dem Moment einfach: Unterstützt die Telekom im Mobilfunknetz die Möglichkeit Nativ IPv6 mit DS-Lite Tunnel für IPv4?

 

 

1875

13

    • vor 2 Jahren

      Es gibt keine v4 die zugewiesen werden kann.

      Das Mobilfunknetz läuft IPv6 Only.

       

      Alternativ ist die Umstellung auf den APN    internet.telekom

      Dort bekommst du noch eine private IPv4 Adresse.

      Aber über einen IPv6 Tunnel wird die Telekom dir kein öffentliche IPv4 Adresse zuweisen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank für die zügige Rückmeldung. Standardmäßig war IPv6 in der Fritzbox nicht mal Aktiv und ich habe ausschließlich eine IPv4 angezeigt bekommen (wieistmeineip.de etc.).

      Wie kommt das zu Stande, dass ich eine IPv4 angezeigt bekomme, wenn ausschließlich IPv6 verteilt wird?


      Fakt ist, wenn ich Native IPv6 Anbindung aktiviere, dann kommt der Fehler wie oben im Screenshot zu sehen und ich bekomme eine IPv4 zugeordnet.

      Bin gerade noch verwirrter Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      kokzreh

      Nun wollte ich in den Einstellungen Natives IPv6 mit IPv4 über DS-Lite aktivieren

      Nun wollte ich in den Einstellungen Natives IPv6 mit IPv4 über DS-Lite aktivieren
      kokzreh
      Nun wollte ich in den Einstellungen Natives IPv6 mit IPv4 über DS-Lite aktivieren

      Bei der Telekom gibt es m. W. überhaupt kein DS-Lite (s. Gelöst: Internetabbrüche über IPV6 (Grund7: got no AFTR) | Telekom hilft Community).

       

      Viele Grüße

      Thomas

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @kokzreh,

       

      danke für den Screen Shot. Gibt es den auch mit einem aktuellen Datum? Ich befürchte, wenn ich dies so weitergebe, möchten meine Kollegen*innen einen aktuellen haben. 

       

      Wie schaut es aus, konnte der Tipp hier von @buenni  schon das Rätsel lösen?

      Viele Grüße

      Heike B.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @Heike B. 

      der Tipp von @buenni konnte in soweit weiterhelfen, dass ich nun weiß das ich mit der Mobilfunk Karte keine Möglichkeit habe eine eigene ipv6 zu erhalten. Lösung wäre wohl in einen GK Tarif zu wechseln, was ausgeschlossen ist. Daher hat sich das mit dem Screenshot quasi erledigt, da die Rückantwort die gleiche sein wird. 

      Schade eigentlich. Trotzdem danke für die tatkräftige Unterstützung!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hey @Heike B. 

      der Tipp von @buenni konnte in soweit weiterhelfen, dass ich nun weiß das ich mit der Mobilfunk Karte keine Möglichkeit habe eine eigene ipv6 zu erhalten. Lösung wäre wohl in einen GK Tarif zu wechseln, was ausgeschlossen ist. Daher hat sich das mit dem Screenshot quasi erledigt, da die Rückantwort die gleiche sein wird. 

      Schade eigentlich. Trotzdem danke für die tatkräftige Unterstützung!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von