Funkloch auf Pendelstecke B13

5 years ago

Hallo,

ich würde gerne ein bzw mehrere Funklöcher auf der Bundesstraße 13 zwischen Weißenburg und Ingolstadt melden.
Dort hat man durchgehend schlechten Empfang (außer kurz in Eichstätt) und Teilweise ist nicht mal Telefonieren möglich.

 

Wo muss ich dieses Funkloch denn melden?

 

Danke im Voraus.

 

Gruß,

Maxi

400

40

    • 5 years ago

      Die Telekom kennt ihre Funklöcher, da brauchst du nichts melden.

      Da ist halt ein riesiger Wald, da lässt sich nichts machen ohne das der Wald entfernt wird.

      20

      Answer

      from

      5 years ago

      heißt aber noch lange nicht, dass Vodafone da kein Funkloch hat.

      Evtl ist der ja beim Mastsharing zwischen Vodafone und Telekom dabei.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Stefan

      heißt aber noch lange nicht, dass Vodafone da kein Funkloch hat. Evtl ist der ja beim Mastsharing zwischen Vodafone und Telekom dabei.

      heißt aber noch lange nicht, dass Vodafone da kein Funkloch hat.

      Evtl ist der ja beim Mastsharing zwischen Vodafone und Telekom dabei.

       

      Stefan

      heißt aber noch lange nicht, dass Vodafone da kein Funkloch hat.

      Evtl ist der ja beim Mastsharing zwischen Vodafone und Telekom dabei.

       


      @Stefan 

      Beide Fragen sollten sich geklärt haben: https://netmap.vodafone.de/cokart-client/index.html?lang=de&app=cokart_4x

       

      Kein mastsharing und Vodafone hat da kein bzw. nur ein sehr kleines Funkloch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      derPreiss

      Hallo, ich würde gerne ein bzw mehrere Funklöcher auf der Bundesstraße 13 zwischen Weißenburg und Ingolstadt melden. Dort hat man durchgehend schlechten Empfang (außer kurz in Eichstätt) und Teilweise ist nicht mal Telefonieren möglich. Wo muss ich dieses Funkloch denn melden?

      Hallo,

      ich würde gerne ein bzw mehrere Funklöcher auf der Bundesstraße 13 zwischen Weißenburg und Ingolstadt melden.
      Dort hat man durchgehend schlechten Empfang (außer kurz in Eichstätt) und Teilweise ist nicht mal Telefonieren möglich.

       

      Wo muss ich dieses Funkloch denn melden?

      derPreiss

      Hallo,

      ich würde gerne ein bzw mehrere Funklöcher auf der Bundesstraße 13 zwischen Weißenburg und Ingolstadt melden.
      Dort hat man durchgehend schlechten Empfang (außer kurz in Eichstätt) und Teilweise ist nicht mal Telefonieren möglich.

       

      Wo muss ich dieses Funkloch denn melden?


      Das Problem ist regelmäßig nicht, dass Funkloch zu finden, sondern die Antenne genehmigt zu bekommen die dieses schließt.

      Zur Zeit würde die Telekom gerne mehrere tausend Antennen bauen, wenn sie dürfte.

       

      Bürgerinitiativen und und Umweltschutz verursachen, dass eine Genehmigung zur Zeit fast 2,5 Jahre benötigt.

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Stefan 

      In dem Fall aber steht ja bereits ein GSM Mast da.

      Die Bürger werden ja nicht dagegen protestieren, dass die telekom an dem Mast die Antennen wechselt oder? Wie sollen sie das bitte machen?

       

      Generell aber hast du natürlich vollkommen recht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      @derPreissBei uns ist es umgekehrt, alle masten sind richtung Autobahn ausgerichtet, damit der "Durchreisende" auf der BAB A8 keine unterbrechungen hat. Die Anwohner laufen mit gestrecktem Arm durch die Gegend, sind aber nicht "Rechtsgerichtet" 🤣

      Answer

      from

      5 years ago

      Ein Faktor wird aber auch noch vergessen.
      Geld Zwinkernd

      Aber das Team soll doch einfach mal eine Anfrage stellen, ob es hier Pläne gibt.

      Natürlich bringt eine Umstellung auf LTE nur was, wenn das Handy und Tarif mitspielen.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Kugic eine Anfrage wäre doch schon mal ein guter erster Schritt. Ich würde es gut finden wenn der Empfang verbessert wird und bestimmt viele andere auch. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @derPreiss,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und danke für deinen Beitrag.

      Nicht nur der Wald schirmt das Signal ab, auch beim Auto ist dies möglich. Wie schnell fährst du? Vielleicht springt das Signal zwischen den Masten gar nicht so schnell um. 😊
      Ich möchte dir gerne weiterhelfen, jedoch bin ich da auf deine Hilfe angewiesen. Um zu prüfen, ob ein Ausbau auf LTE möglich ist, benötige ich die konkreten Standorte, wo das Funkloch vorhanden ist.

      Wenn du magst, schicke sie mir gerne mit einer Privatnachricht zu. Hier der Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/composepage dazu.

      Vielen Dank schon mal im Voraus dafür.

      Viele Grüße
      Natascha A.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Natascha A. 

      auf der Bundesstraße is ganz normal 100Kmh

      schlechter bzw kein Empfang ist ab dem Ortsausgang von Weißenburg bis Rupertsbuch und ab Ortsausgang Eichstätt bis kurz vor Gaimersheim.

      Ich kann es leider grob sagen.

      Answer

      from

      5 years ago

      @derPreiss 

      Du kannst auch ganz ganz genaue Angaben machen indem du die Karte auf http://t-map.telekom.de nutzt Zwinkernd

       

      @Natascha A. 

      Das Funkloch zwischen weißenburg und Eichstätt ist doch 100%ig nicht zu übersehen oder? Zunge

      funkloch.PNG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @derPreiss,

      danke für die schnelle Antwort.

      Ja, Wald und Hügel können dafür sorgen, dass die Verbindungen nicht optimal sind.

      Ich hoffe, dass du nachvollziehen kannst, dass ich ohne genauere Ortsangaben nicht alle Masten an dieser langen Strecke überprüfen lassen kann. Sehr gerne hätte ich detaillierte Auskünfte z. B. zu möglichen Ausbauplänen gegeben.

      Viele Grüße
      Natascha A.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @derPreiss ,

      zwischenzeitlich habe ich die Information der Netztechnik bekommen.

      Die Versorgung GSM in Rothenstein ist gut. Ein weiterer Ausbau ist nicht geplant.

      Wie ja schon erwähnt, schirmt nicht nur der Wald das Signal ab, auch die Dämpfung des Fahrzeuges kann auch eine große Rolle bei den Gesprächsabbrüchen spielen.

      Viele Grüße
      Natascha A.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Natascha A. 

       

      eure Karte des Netzwerkausbaus sagt da aber was anderes. Und sowohl der schlechte Handyempfang als auch der schlechte Empfang von Mobilen Daten (falls überhaupt vorhanden) spricht meiner meinung nach dagegen. Das er schlechte is wegen Wald und Fahrzeug verstehe ich aber das er gleich null ist verstehe ich dann irgend wie nicht. 

      Und wie gesagt, andere anbiter schaffen das ja auch irgendwie.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo@derPreiss,

      ich kann dich verstehen.

      Die geografischen und technischen Gegebenheiten sind nicht immer von uns beeinflussbar.
      Die Netztechnik hat den Bereich geprüft, das Ergebnis habe ich dir mitgeteilt.

      Die Geschwindigkeit beim Fahren, das Auto selber, der Wald, die Täler, die Höhen … sind alles Faktoren, die die Verbindung beeinflussen können.
      Ein weiterer Ausbau ist nicht geplant.

      Viele Grüße
      Natascha A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    6 years ago

    in  

    497

    0

    4

    5 years ago

    in  

    180

    0

    1

    in  

    498

    0

    2

    Solved

    5 years ago

    in  

    593

    0

    4

    Solved

    2 years ago

    in  

    675

    0

    5