Gelöst

Funkstille im Haus

vor 6 Jahren

Hallo,

ich habe gestern bei der Hotline nachgefragt, da ich um`s Haus nur sehr, sehr schwachen Handyempfang habe. Im Haus herrscht totale Funkstille.

Ich wohne nicht etwa in einer Einöde, sondern in einer 4000-Einwohner-Gemeinde.

Laut Rückruf der Telekom läge keine Störung vor, sondern der Empfang sei einfach so schlecht, bzw. nicht vorhanden. Es hieß, dasss für das 2. oder 3. Quartal des Jahres  Besserung geplant sei.

Man möchte es nicht glauben, wir schreiben das Jahr 2020!

Ich war letztes Jahr in Rußland unterwegs. Sobald irgendwo zwei oder drei Häuser (auch im tiefsten Sibirien) standen, hatte ich optimalen Empfang. Dass die Sim-Karte mit 3 GB Volumen für 30 Tage umgerechnet rund 5,-- Euro gekostet hat sei nur am Rande erwähnt.

Und woran glaubt ihr habe ich erkannt, dass ich wieder in Richtung Heimat unterwegs bin..........

Die Service-Auftragsnummer lautet: [gelöscht]

 


>>> Aus Datenschutzgründen von @Piwi editiert. Bitte keine persönlichen Daten (wie zum Beispiel Rufnummer oder Mailadresse) in einem öffentlichen Forum posten. Stattdessen Kundendaten besser hier eintragen. <<<

520

0

30

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      Hallo, ich habe gestern bei der Hotline nachgefragt, da ich um`s Haus nur sehr, sehr schwachen Handyempfang habe. Im Haus herrscht totale Funkstille.

      Hallo,

      ich habe gestern bei der Hotline nachgefragt, da ich um`s Haus nur sehr, sehr schwachen Handyempfang habe. Im Haus herrscht totale Funkstille.

      Hallo,

      ich habe gestern bei der Hotline nachgefragt, da ich um`s Haus nur sehr, sehr schwachen Handyempfang habe. Im Haus herrscht totale Funkstille.


      Bitte entferne die Serviceauftragsnummer, hier ist ein öffentliches Forum.

       

      Wenn Häuser im Funkbereich stehen, wird das Signal dadurch schwächer.

      Im Haus wird kein Empfang garantiert. Denn durch die Bauweise der Häuser (z.B. durch Stahl und Fenster mit Metallabschirmung) kann kein Empfang garantiert werden.

      22

      von

      vor 6 Jahren

      wer die Telekom - speziell im Mobilfunk - als Monopolisten ansieht, bei dem ist wohl sowieso Hopfen und Malz verloren.

      Nur der Aussage das wir das Jahr 2020 schreiben, da hat er Recht.

       

      Das du umziehen sollst habe ich dir doch schon nach 4 Stunden geschrieben - das hat doch nun nicht lange gedauert.

      Und dass es in Deutschland massive Widerständen gegen die Errichtung von neuen Masten gibt ist doch auch kein Geheimnis.

      Dass man erst gewinnträchtige Gebiete ausbauen MUSS bevor der Rest dran ist, ergibt sich genauso mit reiner Logik.

      Nur wenn die Investitionen schnell Geld abwerfen, ist es vorhanden um andere Gebiete zu versorgen.

      Klar kann ich 2 Masten a 250TEUR aufstellen nur herkommen muss das Geld halt irgendwo - da muss einen Gemeinde mit 4000 Seelen aber ganz schöne Tarife abschließen  und nicht aus Geiz alle 2 Jahre Spekulationskündigungen aussprechen damit das reinkommt.

       

       

       

      von

      vor 6 Jahren

      VoLTE wohl Ade. 

      Ab 03.02.20 kommen neue Tarife, kein VoLTE dabei geschweige von WLAN Call, und das die Freiminuten in der App angezeigt werden auch nicht.

       

      Habt Ihr euch schon mal gefragt, warum wir noch bei der Telekom sind, wenn bei Vodafone die Tarife besser sind und mehr fürs Geld gibt.

       

      Ich werde wol nach 20 Jahren wahrscheinlich umdenken. 

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Ja ,das ist schon ein Witz . Aber Vodafone bietet doch im Prepaid Bereich auch kein VoLTE /WifiCalling an . 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Das ist zwar nur ein möglicher Workaround - aber vielleicht hilft er trotzdem. Vorausgesetzt, Du hast einen Laufzeitvertrag.

       

      Wenn Du ein kompatibles Smartphone hast (alle neueren iPhones, viele Android Smartphones - aber beispielsweise tu Dir kein Nokia an), dann kannst Du WLAN Call aktivieren und übers heimische WLAN (das hoffentlich vorhanden ist inkl. Internetzugang) telefonieren.

      2

      von

      vor 6 Jahren

      Habe Prepaid.
      Das finde ich auch interessant. Da meine Internetverbindung gut ist wäre WLAN-Call eine echte Option. Aber nur wenn man einen Vertrag abschließt.......Warum das für Prepaidkunden (von mir aus gegen Aufpreis) nicht möglich sein sollte weiß nur der Monopolist (in meiner Region).

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Warum das für Prepaidkunden (von mir aus gegen Aufpreis) nicht möglich sein sollte weiß nur der Monopolist (in meiner Region).

      Warum das für Prepaidkunden (von mir aus gegen Aufpreis) nicht möglich sein sollte weiß nur der Monopolist (in meiner Region).
      Warum das für Prepaidkunden (von mir aus gegen Aufpreis) nicht möglich sein sollte weiß nur der Monopolist (in meiner Region).

      Das dürfte mehrere Gründe haben. Einer natürlich, dass das bei Prepaid für die Telekom keine Priorität hat.

      Ein anderer, dass dafür teure Anpassungen u.a. im Billing System notwendig sein dürften und das vermutlich auf 2019 vorgesehen war, aber möglicherweise gab es da Probleme.

       

      Wenn Du ein Dual SIM Smartphone hast, dann kann es sein, dass Du damit mit einer Prepaid SIM im o2 Netz per WLAN Telefonie erreichbar bis (so Du eine Weiterleitung von Telekom auf o2 SIM machst im Falle dass die Telekom SIM nicht erreichbar ist)

       

      Dein Benchmarking mit Russland ist als soches natürlich durchaus interessant - aber bringt Dich nicht voran.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Mach es so wie ich:

      Verzichte auf's Handy und nimm einen Festnetzanschluß.

      Bei mir im Bunker habe ich weder Mobilfunk, noch terrestrischen Radio- und Fernsehempfang.

      Man kann damit leben.

      0

      2

      von

      vor 6 Jahren

      Ich muss nichts machen. Das übernimmt die Telekom für mich.
      Kein Mobilfunk im Haus - basta.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Ich muss nichts machen. Das übernimmt die Telekom für mich. Kein Mobilfunk im Haus - basta.

      Ich muss nichts machen. Das übernimmt die Telekom für mich.
      Kein Mobilfunk im Haus - basta.
      Ich muss nichts machen. Das übernimmt die Telekom für mich.
      Kein Mobilfunk im Haus - basta.

      War ja nur eine Idee mit Festnetzanschluß.

      Ich kann es sehr gut nachvollziehen mit schlechtem Handyempfang in der Wohnung.

      Ich schalte mein Handy zu Hause grundsätzlich ab und habe Rufumleitung drin.

      Mein Nachbar ist noch schlimmer: Er bölkt beim Telefonieren über 'n Hof. Überglücklich

      Ich kann seine Gespräche jedesmal mithören.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo,

      schade, dass Sie Ihr Profil gelöscht haben.
      Wenn ich mir Ihr Anliegen noch einmal ansehen soll, senden Sie mir gerne eine Nachricht und hinterlegen Ihre Daten in Profil.

      Freundliche Grüße
      Marita W.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    7032

    0

    10

    Gelöst

    in  

    9902

    0

    2

    Gelöst

    1469

    0

    5

    Gelöst

    in  

    4539

    0

    6

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...