FYI: Telekom schaltet 3G-Netz im Sommer 2021 ab: LTE für alle Verträge
5 years ago
Zitat:
LTE und 5G sind die Mobilfunk-Zukunft: Im Sommer 2021 erfolgt die 3G -Abschaltung im Netz der Telekom. Alle Kundenverträge sollen ohne Zusatzkosten auf die LTE -Nutzung umgestellt werden. Das Smartphone muss aber fit für LTE sein.
750
10
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
211
0
1
Solved
366
8
1
168
0
1
494
10
2
3 years ago
508
0
4
muc80337_2
5 years ago
Also lieber kein z.B. gebrauchtes Nokia Android Smartphone kaufen - die können kein VoLTE im Telekom-Netz.
0
18
Load 15 older comments
wizer
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Bist Du Arbeitnehmer? Wenn ja soll sich Dein Arbeitgeber drum kümmern.
0
RomanoDrews
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Nunja , es ist ja nur unterwegs das Problem hier in Sachsen Anhalt.
Bzw bei meinen Eltern, zuhause bekomme ich von der Firma einen zweiten Internet Anschluss bezahlt und habe dadurch Kabel und DSL.
Für unterwegs habe ich Funksticks für alle drei großen Mobilfunknetze.
Aber die Postleitzahl 39317 bekommt von allen drein kein Netz ^^
Vodafone bekomme ich LTE 3 Balken.
Allerdings macht hier keiner was aufm Dorf am Netz.
Was DSL angeht gibt es leider nur den Anschluss von der Telekom ind Kabel liegt hier erst gar nicht.
Auf der Arbeit hatten wir sogar schon die Idee Satelliten Internet zu benutzen.
Allerdings ist das keine anständige Lösung für unterwegs. Mal ganz von den Kosten abgesehen die das Projekt dann abgesägt haben.
Letzten Endes muss ich halt immer planen , wann man mich auf der Arbeit nicht braucht um dann zu meinen Eltern zu fahren.
Was sich aber auch schwierig gestaltet da ich quasi immer erreichbar sein muss.
Ist recht schwierig bei uns immer die Nerven zu behalten was das Internet angeht.
Da wo ich wohne geht es einigermaßen mit 2 Leitungen, da will ich mich nicht beschweren.
Aber selbst wenn ich zuhause im Harz spazieren gehen will in den Bergen , war’s das mit dem Netz. ( mittlerweile wird hier aber grade endlich ein neuer Mast gebaut, oder ist vielleicht sogar in Betrieb )
wenn ich in der Münchener Region mobil unterwegs bin hab ich teils sogar in Tunneln vollen Empfang .
Und dort in den Bergen ist mir auch noch nie eine Schattenseite aufgefallen .
Aber um halt zum Punkt zurück zu kommen.
Wenn man bei meinen Eltern in 39317 jetzt das 3G Netz auch noch abschaltet , dann bin ich über mein Handy unterwegs wohl noch schlechter zu erreichen als jetzt schon.
Und ich hab halt auch nicht die Lust 3 Nummern mit 3 Handys mitzuschleppen .
Gut im iPhone gingen jetzt schon 2 Netze, bleibt aber problematisch mit mehreren Handynummern.
Und letzten Endes hab ich ab und zu ja 2 Balken 2G das eine Umleitung bei nicht erreichen auch schwierig macht auf ne andere Nummer.
Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine.
Soll ja kein auskotzen sein.
Nur ist das Netz eben nicht überall in Deutschland toll.
Sobald man raus aufs Land fährt ( zumindest bei uns ) war’s das fast komplett ^^
Festnetz sowie mobil.
0
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Ganz davon abgesehen das bei meinen Eltern auch nur ne 100K Leitung ankommt. Für mal zu Besuch reicht das. Aber nicht wenn man für den Job erreichbar sein muss und dann das Betriebssystem via Stream öffnen muss.
Ganz davon abgesehen das bei meinen Eltern auch nur ne 100K Leitung ankommt.
Für mal zu Besuch reicht das.
Aber nicht wenn man für den Job erreichbar sein muss und dann das Betriebssystem via Stream öffnen muss.
100 Mbit/s down und 40 Mbit/s up reichen dir nicht aus? Was willst Du dann überhaupt mit 3G - das reicht dann schon ewig nicht aus.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Unlogged in user
Ask
from
Anonymous User