FYI: Zensur in Chinesischen Handys?
vor 4 Jahren
Ein EU-Land warnt vor chinesischen Handys
In China können Smartphones zensiert werden. Aber können das auch die Geräte für den europäischen Markt? Ja, sagt die Regierung in Litauen - und gibt ihren Verbrauchern eine klare Empfehlung.
Das litauische Verteidigungsministerium rät davon ab, chinesische Mobiltelefone zu kaufen. Vorhandene Handys sollten demnach besser entsorgt werden. Diese Empfehlung wurde veröffentlicht, nachdem Litauens staatliche Cybersicherheitsbehörde eingebaute Zensurfunktionen in den Geräten festgestellt hat.
Weiter im Text, vorallem welche Geräte, in der Quelle: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/digital/ein-eu-land-warnt-vor-chinesischen-handys/ar-AAOGcKj?li=BBqg6Q9
287
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
768
0
1
367
0
5
vor 2 Jahren
205
0
2
vor 3 Jahren
97
2
0
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 4 Jahren
Wer weiß was da noch alles geht.
Ich selber bin ja ein Fan von Huawei, und habe da auch Artikel von mir im Store.
Aber ich glaube ich werde wohl da mich zurückziehen und auf Europäische Marken einlassen.
0
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Google keine Daten nach China schickt
Schon klar.
Also ist USA wieder gut und China böse?
und sind wir ehrlich.
Ein Android aus Europa und ohne Play Store, hat jetzt keine echte Zukunft auf dem Markt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also ist USA wieder gut und China böse?
Schreibt wer?
Ein Android aus Europa und ohne Play Store, hat jetzt keine echte Zukunft auf dem Markt.
Das hat nichtmal Microsoft mit Winmobile geschafft und das hatte echt super Ansätze.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bevor mich Google in deren Ökosystem einlullte (gestartet mit Galaxy Nexus und dann meist Nexus/Pixel Nachfolger), testete ich HTC TyTN mit Windows Mobile 6, Stift und haste nicht gesehen. War ja schon alles ein bisschen spielig aber eben auch ein Stück Windows in klein. So oder ähnlich hatte sich das Microsoft damals wahrscheinlich auch erhofft, klappte ja nu nicht.
Weiß nicht, ob HTC noch lebt, von dessen China Erben wie Xiaomi & Co. hatte ich aber bisher noch kein Produkt hier. Klar, mache ich mir auch manchmal meine Gedanken, was Google alles weiß. Aber wenn ich da all zu oft drüber nachdenken würde, könnte ich auch mein iPad hernehmen, Apple wird nicht weniger wissen. Ich gehe zwar von aus, das Zensur kein Thema aber was weiß ich schon. Interessant wird es sowieso erst, wenn China seine Neue Seidenstraße und die USA als Handelsmacht ablöst. Wird noch haarig, schätz ich. Hoffentlich gehen wir im Handelskrieg dann nicht ganz unter...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von