Geschäftskunde - Bundeswehr - deutscher Bundeswehrverband - Steuern
vor 7 Jahren
Guten Tag, ich war bis letzte Woche Freitag noch Privatkunde und bin mit meinen selben Konditionen im Geschäftskundenbereich eingetreten, da mir die Kundenberaterin ein gutes Angebot gemacht hat. Es wurde währends des Telefonates nicht einmal was von Brutto erzählt und somit zahle ich nicht den Netto Betrag sondern den Brutto Betrag. Ist es möglich den Bruttobetrag steuerlich abzusetzen? Ich bin nicht selbstständig, es wird mir nur eine Rahmenvertragsnummer im deutschen Bundeswehrverband angeboten, die ich nutzen wollte.
Besten Dank im Voraus,
965
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1243
0
3
Gelöst
277
0
1
Anonymous User
vor 7 Jahren
Warum ist das bei Geschäftskunden?
Guten Tag, ich war bis letzte Woche Freitag noch Privatkunde und bin mit meinen selben Konditionen im Geschäftskundenbereich eingetreten, da mir die Kundenberaterin ein gutes Angebot gemacht hat. Es wurde währends des Telefonates nicht einmal was von Brutto erzählt und somit zahle ich nicht den Netto Betrag sondern den Brutto Betrag. Ist es möglich den Bruttobetrag steuerlich abzusetzen? Ich bin nicht selbstständig, es wird mir nur eine Rahmenvertragsnummer im deutschen Bundeswehrverband angeboten, die ich nutzen wollte. Besten Dank im Voraus,
Guten Tag, ich war bis letzte Woche Freitag noch Privatkunde und bin mit meinen selben Konditionen im Geschäftskundenbereich eingetreten, da mir die Kundenberaterin ein gutes Angebot gemacht hat. Es wurde währends des Telefonates nicht einmal was von Brutto erzählt und somit zahle ich nicht den Netto Betrag sondern den Brutto Betrag. Ist es möglich den Bruttobetrag steuerlich abzusetzen? Ich bin nicht selbstständig, es wird mir nur eine Rahmenvertragsnummer im deutschen Bundeswehrverband angeboten, die ich nutzen wollte.
Besten Dank im Voraus,
Wo ist jetzt die Frage?
2
2
DominikRoßberg
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Warum wird mir dann im Bundeswehrverband eine Rahmenvertragsnummer angeboten, wo ich höhere Ausgaben habe, als
im Geschäftskundenbereich. Ansonsten muss ich wieder ein wechsel vornehmen, da ich jetzt höhere Ausgaben habe als vorher, weil mir
die Beraterin dazu geraten hat ein wechsel durchzuführen.
0
viper.de
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
„Netto“ zahlt niemand, als Privat Mensch, der über einen Rahmenvertrag abschliesst, musst Du Mehrwertsteuer abführen, der Unternehmer Umsatzsteuer, die mit eingenommener Mehwertsteuer verrechnet wird. Deswegen werden im Geschäftsbereich immer nur die Netto Preise angegeben, auf der Rechnung taucht aber immer brutto auf.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Lois17
vor 7 Jahren
Dieses Forum beschäftigt sich mit allen Fragen der Telekommunikation. Auch bei großzügiger Auslegung gehört eine Frage zur Steuer nicht zu diesem Themenkreis.
Google einfach mal nach: "Telefonkosten steuerlich absetzbar"
1
0
Martina Ha.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Am besten schauen wir uns Ihren Vertrag einmal direkt an. Dann kann man mehr zu den Konditionen sagen.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße Martina Ha.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
DominikRoßberg