Solved
Thermostat/Fensterkontakt - Räume separat steuern
3 years ago
Hallo,
ich habe magnetische Fensterkontakte und die Telekom-Thermostate im Wohn- und Schlafzimmer.
Konfiguriert habe ich es so:
- Wohnzimmerfenster auf = Wohnzimmerheizung aus
Wenn ich nun:
- Schlafzimmerfenster auf = Schlafzimmerheizung aus
einstelle, wird die Einstellung in der Routine des Wohnzimmers automatisch so geändert, dass wenn das Wohnzimmerfenster geöffnet wird, die Schlafzimmerheizung aus geht. Immer wenn ich es jeweiligen Raum korrekt einstelle, haut es die Einstellung des anderen Raumes durcheinander.
Lediglich "irgendein Fenster auf = alle Heizungen aus" funktioniert.
Gibt es eine Möglichkeit MagentaZuhause so zu konfigurieren, dass ich jeden Raum für sich steuern kann?
Nachtrag: Die Raumzuordnungen sind korrekt angegeben.
Gruß
Frank
309
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
808
0
1
185
0
1
3 years ago
741
0
3
Accepted Solution
Frank.030
accepted by
Peter Hö.
3 years ago
@Has @Lerni @CobraCane
Ich habe nochmal alle möglichen Einstellungen gelöscht und komplett neu eingerichtet. Was soll ich sagen, nun funktioniert es.
@Has Ich hatte übrigens anfangs einen Denkfehler mit den Routinen, hatte (wie du vermutet hast) nur eine "Lüften"-Routine die ich in beide Fenstermelder -> Thermostat-Verknüpfungen integriert hatte. Ich hatte einfach nicht bedacht, dass ich separate Routinen erstellen muss. Jetzt leuchtet es mir auch ein, dass sich beide Melder und Thermostate in der EINEN Routine wählbar waren. Klar, ich kann ja sagen: Schlafzimmer Fenster auf dann überall Heizungen aus.
Nunja, und beim herumwurschteln hat dann irgendwas gahkt, was sich nach erneutem Einrichten dann begradigt hat.
Vielen Dank fürs Lesen und Ratschläge geben, euch allen!
Gruß Frank
3
0