Solved

Zahlungsaufforderung durch Deutscher Inkasso Dienst

6 years ago

Unglaublich

 

Ich bekomme von eueren Vollpfostenverein Deutscher Inkasso Dienst seit Wochen Post, das ich angeblich über 500 Euro bei euch offen hätte. Was natürlich nicht stimmt. 

 

Könnt ihr euere Kettenhunde mal in Zaun halten?

 

Ansonsten gehts beim nächsten Schreiben von eueren Geldeintreibern gleich zum RA. Und das wird dann teuer für euch.

 

Verträge bei euch werden alle gekündigt. Wer mit solchen Verbrechern zusammen arbeitet, wird von mir sicherlich nicht weiter unterstützt.

 

 

8786

25

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Melde dich beim Inkassounternehmen, mit denen kannst du klären was du klären willst.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    15

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @MeckieNRW,

    lieben Dank für deinen Beitrag hier bei uns! Es tut mir ehrlich leid, dass du so von diesem Schreiben überrascht wurdest. Traurig

    Ich habe soeben all unsere Systeme anhand der im Profil hinterlegten Daten durchforstet und nichts zu einer Abgabe an ein Inkassounternehmen finden können.

    Lass und bitte gemeinsam herausfinden, inwieweit dieses Schreiben „echt“ ist. Stimmen die Daten, die darauf zu erkennen sind, mit denen deines Profils überein? Wenn nicht, dann hinterlege diese gern einmal und ich begebe mich weiter auf die Suche, was da genau passiert ist.

    Grüße
    Katharina S.

    Answer

    from

    6 years ago

    @MeckieNRW 

    vllt. solltest du jetzt doch mal dem Hinweis von @rainer1809 nachgehen!

    Answer

    from

    6 years ago

    Sorry, ich war gestern echt auf 180. 

     

    Wollte niemanden zu Nahe treten.

     

    @Katharina S. 

     

    Ich hab die Daten der Schreiben des Inkasso-Büros nochmal genau überprüft. Die dort angegebene Kundennummer bei der Telekom hab ich nicht. Und auch nie gehabt.

     

    Hab denen ne E-Mail geschickt und a) gebeten mir eine genaue Aufstellung der angeblichen Forderungen zuzusenden mit Abtretung der Telekom und b) mit dem Hinweis, das ich keine dieser Forderungen anerkenne.

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    MeckieNRW

    Es gibt KEINE offenen Forderungen. Defenitiv nicht. Auch keine "alten". Von daher werde ich mich mit denen sicherlich nicht weiter auseinandersetzen.

    Es gibt KEINE offenen Forderungen. Defenitiv nicht. Auch keine "alten". Von daher werde ich mich mit denen sicherlich nicht weiter auseinandersetzen.

    MeckieNRW

    Es gibt KEINE offenen Forderungen. Defenitiv nicht. Auch keine "alten". Von daher werde ich mich mit denen sicherlich nicht weiter auseinandersetzen.


    LOL - das ist ja wohl das dümmste was man machen kannst.

    0

This could help you too

Solved

in  

7248

0

3

in  

1306

0

2

Solved

in  

108547

0

6

in  

1621

0

11