Geschwindigkeitsunterschied Speedbox LTE IV + Speedbox 2

vor 2 Jahren

Hallo,
wir haben im Wohnwagen zwei Speedboxen. Eine ältere Speedbox LTE IV und eine neue Speedbox 2. Bei mehreren Tests über Google Speedtest habe ich mich mit dem WLAN der erste und der zweiten mehrfach abwechselnd verbunden. Die LTE IV zeigt dabei Download Geschwindigkeiten zwischen 70-80 MBit/s an und die Speedbox 2 zwischen 35-40 MBit/s. Upload ist bei beiden 10-11 MBit. Es ist auch egal, ob ich das 4G oder 5G WLAN nutze und ob die LTE Antenne angeschlossen ist oder nicht. Woran könnte das liegen? Falsch konfiguriert? Wir haben den Speedbox Flex Pass mit 100GB.
VG

369

14

  • vor 2 Jahren

    TommyG1

    ob ich das 4G oder 5G WLAN nutze

    ob ich das 4G oder 5G WLAN nutze
    TommyG1
    ob ich das 4G oder 5G WLAN nutze

    @TommyG1: Was meinst Du denn mit 4G und 5G WLAN? Meinst Du 2,4 GHz und 5 GHz WLAN? Wichtig ist dabei noch, welcher WLAN Standard (WiFi 4, WiFi 5 oder WiFi 6*) unterstützt wird, welche Kanalbandbreite konfiguriert ist und welche Deine Geräte (Smartphones, Tablet, Laptops ...) nutzen können.

     

    Gruß Ulrich

     

    *) WiFi 4 = 802.11 n, WiFi 5 = 802.11 ac, WiFi 6 = 802.11 ax

     

    11

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    TommyG1

    glaube ich nicht, dass die Zelle hier "hoch" ausgelastet ist

    glaube ich nicht, dass die Zelle hier "hoch" ausgelastet ist
    TommyG1
    glaube ich nicht, dass die Zelle hier "hoch" ausgelastet ist

    Das Problem damit ist, dass ja nirgends steht was "bei hoher Auslastung der Mobilfunkzelle" eigentlich bedeutet, die Telekom kann das also definieren wie sie möchte.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ja, Campingplatz. Aber Dauercamping. Ich arbeite hier längere Zeit im Jahr, also auch, wenn der kleine Platz praktisch leer ist.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ja, das ist mir nun klar. Was meint ihr, habe ich hier eine Alternative, außer einen "normalen" Telekom Vertrag, auf den diese Beschränkung nicht zutrifft?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    TommyG1

    Bei mehreren Tests über Google Speedtest habe ich mich mit dem WLAN der erste und der zweiten mehrfach abwechselnd verbunden.

    Bei mehreren Tests über Google Speedtest habe ich mich mit dem WLAN der erste und der zweiten mehrfach abwechselnd verbunden.
    TommyG1
    Bei mehreren Tests über Google Speedtest habe ich mich mit dem WLAN der erste und der zweiten mehrfach abwechselnd verbunden.

    Hast Du während der Tests die selbe SIM von einer Box in die andere umgesteckt, oder hat jede Box ihre eigene SIM die während der Tests nicht verändert wurde?

     

    Falls letzteres, kannst Du mal testhalber die SIMs kreuzweise austauschen? Interessant ist dann, ob die beobachteten Geschwindigkeiten mit der SIM auf das jeweils andere Gerät mitwandern, oder ob weiterhin die LTE IV schneller ist als die Speedbox 2.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi lejupp,

    das sind unterschiedliche SIMs, die ich nicht tauschen kann, da sie unterschiedliche Größen haben und ich keinen Adapter habe.

    VG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

263

0

1

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

644

0

3

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

623

0

4

vor 3 Jahren

in  

679

0

2

in  

214

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.