Gelöst
Glasfaseranschluss nicht am Wunschort durchgeführt
vor 2 Jahren
Hallo, wir haben uns nach telefonischer Beratung für einen Glasfaseranschluss entschieden.
685
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
478
0
7
562
0
8
Gelöst
1128
0
8
Gelöst
vor 2 Jahren
Hallo, wir haben uns nach telefonischer Beratung für einen Glasfaseranschluss entschieden.
685
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
478
0
7
562
0
8
1128
0
8
vor 2 Jahren
@Inga_67 ja auf dem Bild sieht man die 20m Verlängerung, wenn du mit 8mm nicht durch den Durchbruch kommst welchen Durchmesser hast genommen. In dem Fall wundert mich das verhalten des Technicker nicht. Warum kann man nicht den Durchbruch vergrössern?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wir haben ein altes Haus mit mehrschaligem Fußbodenaufbau (Betondecke, Holzbalkendecke, Faserplatten, Laminatboden). Den haben wir komplett neu isoliert und neues Laminat draufgelegt.
Ein Kabel ließe sich problemlos durch den vorbereiteten Kanal schieben, aber kein Stecker.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wir haben ein altes Haus mit mehrschaligem Fußbodenaufbau (Betondecke, Holzbalkendecke, Faserplatten, Laminatboden). Den haben wir komplett neu isoliert und neues Laminat draufgelegt. Ein Kabel ließe sich problemlos durch den vorbereiteten Kanal schieben, aber kein Stecker.
Wir haben ein altes Haus mit mehrschaligem Fußbodenaufbau (Betondecke, Holzbalkendecke, Faserplatten, Laminatboden). Den haben wir komplett neu isoliert und neues Laminat draufgelegt.
Ein Kabel ließe sich problemlos durch den vorbereiteten Kanal schieben, aber kein Stecker.
Dann ab in den Baumarkt, einen Bohrer mit entsprechendem Durchmesser geholt und so groß durchgebohrt, dass die Stecker durchpassen. Wo ist das Problem?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn am Bereitstellungstag bzw. am Tag des setzen des Hausanschlusses ein fertiger Leitungsweg vorhanden gewesen wäre also Kabelkanäle, Installationsrohr etc bis zum Wunschort (max 20m) dann hätte er es gemacht.
Wenn es wie hier nicht vorbereitet ist, dann gilt wie der Monteur gesagt hat: Kundensache.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das stimmt nicht. Der Monteur war nicht bereit dazu, obwohl alles vorbereitet ist.
Das stimmt nicht. Der Monteur war nicht bereit dazu, obwohl alles vorbereitet ist.
Echt, es war alles bereit?
" Diese Verlängerung hat jedoch Stecker auf beiden Seiten und passt deshalb nicht durch den Durchlass in der Kellerdecke, den wir nicht vergrößern können."
💪
Durchbruch 10 - 12 mm, damit kommst auch mit dem "Glas- Patch" Kabel durch, inkl. Schutzkappe
Antwort
von
vor 2 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/glasfaser-ausbau/hinweise-leitungsweg
Wurde ein Bohrer der Stärke 10mm verwendet?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das stimmt nicht. Der Monteur war nicht bereit dazu, obwohl alles vorbereitet ist.
Das stimmt nicht. Der Monteur war nicht bereit dazu, obwohl alles vorbereitet ist.
Du schreibst aber doch:
>Diese Verlängerung hat jedoch Stecker auf beiden Seiten und passt deshalb nicht durch den Durchlass in der Kellerdecke,<
Was für ein Durchmesser hat der Durchgang?
Hast du dich nicht erkundigt, was für ein Durchmesser das Leerrohr/der Durchgang haben sollte?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
wenn wir für einen Kabeldurchbruch im Keller und im Fußboden sorgen. Das haben wir gemacht.
Hier lese ich nur raus, dass Durchbrüche vorbereitet wurden, die nicht groß genug für Stecker sind.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Inga_67 Und wenn du es nicht schaffst selber das Loch zu vergrößern.....
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk
Nimm Geld in die Hand aber bitte nicht über den Erstmonteur jammern, der hat genau das getan für das er beauftragt wurde.
Andere Frage, ist das über den BHS kostenpflichtig oder gratis Förderausbau?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hast du gefragt, wie groß der Durchlass sein muß?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Inga_67 Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert. Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert. Inga_67 Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert. Hast du gefragt, wie groß der Durchlass sein muß?
Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert.
Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert.
Hast du gefragt, wie groß der Durchlass sein muß?
Empfehlung für den Leitungsweg innerhalb
Ihrer Wohnung oder Ihres Einfamilienhauses:
Mini-Kunststoff-Kabelkanal mind. 10 mm x 10 mm
Wird so mitgeteilt von der TK. Wenn dann der vorbereitete Weg zu klein ist.... Tja, was will man sagen
Aber hey, der APL Monteur zieht eh nicht das Endnetz NE4 .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/glasfaser-ausbau/hinweise-leitungsweg
Wurde ein Bohrer der Stärke 10mm verwendet?
0
vor 2 Jahren
Der Mensch der dir den HÜP setzt hat null und nix mit dem weiteren Weg in deinem Haus zu tun.
Du musst den Leitungsweg vorbereiten und nicht der arme Kerl den den HÜP setzt. Was soll der durch deine Decke bohren? Gehört das Haus ihm? Du musst du die Kabelkanäle vorbereiten, sonst niemand. Du kannst einen teuer MOntageservice wählen und bestellen dir dir ein Loch bohren... klar, aber die Kabelkanäle sind weiterhin dein Part.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/leitungswege-glasfaseranschluss-vorbereiten.pdf
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von