Glasfasernetz der Telekom nutzen
12 years ago
In meiner Strasse wurde von der Telekom ein Glasfaser Verteiler installiert. Kann ich als Vodafone Kunde nun in einen schnelleren Tarif bei Vodafone wechseln? Vodafone sagt nein, da Bestandsschutz der Telekom ( Neuanlage ).
Der Telekom Berater war letzte Woche in der Gemeinde und hat Öffentlich vor den Bürgern behauptet die Telekom müsse alle Provider Zugang zum Neuen Netz gewähren.
Mein Provider behauptet aber das ginge nicht da der Errichter der Neuinstallation ( Telekom ) einen 24 Monatigen Schutz hat.
Das würde heissen, um eine schnellere Internetverbindung zu bekommen müsste ich zur Telekom wechseln.
Ich bitte um eine Antwort
Standort
85614 Kirchseeon
Osterseeon
Note:
Note:
9045
0
0
This could help you too
338
0
5
5 years ago
324
0
1
520
0
2
1 year ago
220
0
3
8 months ago
249
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
12 years ago
Die Telekom muß bei einem geförderten Breitband einen diskriminierungsfreien Zugang anbieten.
Hier eine Diskussion zum Thema, ist aber ne Menge zum lesen.
http://www.geteilt.de/forum/viewtopic.php?f=338&t=44&start=300
Die Frage bleibt ob die anderen Anbieter wie Vodafone, 1und1 oder O2 den diskriminierungsfrieen Zugang bei der Telekom in Anspruch nehmen wollen und dann dem Kunden einen Anschluss zur Verfügugung stellen.
Wie gesagt, bin trotzdem auf die Antwort gespannt.
Gruß Robert
0
0
12 years ago
0
0
12 years ago
http://www.sisby.de/sisby/inhalte/de/Anhaenge/Liste-der-Kommunen-mit-bewilligten-Foerderbescheid.pdf
Kirchseeon wurde mit fast 100.000 Euro gefördert. (98.350 Euro)
Was die Gemeinde gezahlt hat kann ich leider nicht sagen und welche Ortsteile mit drin waren. Lässt sich aber sicher rausfinden, wenn man ein wenig im Internet schaut.
Die Info dass die Telekom den diskriminierungsfrieen Zugang ermöglich muss steht auch im Internet.
Übrigens geht es hier nicht um die Nutzung des Glasfasernetzes sondern um die Aufschaltung auf einen MFG (Outdoor DSLAM)
Gruß Robert
0
0
12 years ago
Vertraglich ist es wieder eine andere Frage. Wer weiß welchen Vertrag die Telekom und Vodafone für diese jeweilige Vorleistung genau haben.
Gruß aus Ebersberg
0
0
12 years ago
danke!
Gut dann ist diese Frage geklärt, stellen muss man sie aber trotzdem :)
Wenn ich das hier so lese, sträubt sich ja auch eher Vodafone den Ausbau nutzen zu wollen, die Telekom (zumindest nach Auskunft des Mitarbeiters) wäre ja gewillt.
0
0
12 years ago
> Die Telekom muß bei einem geförderten Breitband einen
> diskriminierungsfreien Zugang anbieten.
Nein, das kommt auf den jeweiligen Kooperationsvertrag mit der Gemeinde an. Wenn im Vertrag eine bestimmte Zahl an DSL-Neuverträgen der Telekom garantiert wird, dann ist im Regelfall eine Aufschaltung von anderen Anbietern erst möglich, wenn diese Zahl erreicht wurde.
@Gerhard
Vodafone kauft nur dann DSL-Leistungen bei der Telekom ein, wenn sie selbst keine eigene Technik im Anschlussbereich zur Verfügung haben. Ausnahme ist VDSL, hier gibt es einen Vertrag zwischen Vodafone und Telekom Deutschland.
@dw4817_1
> Kauft Vodafone hingegen Bitstream-DSL o.ä. von der Telekom ein...
Doch das tut Vodafone, aber wie schon gesagt ausschließlich in ASB, in denen sie keine eigenen DSLAM stehen haben.
Viele Grüße aus Markt Schwaben
0
0
12 years ago
> Der Telekom Berater war letzte Woche in der Gemeinde und hat Öffentlich vor den Bürgern behauptet die Telekom müsse alle Provider Zugang zum Neuen Netz gewähren.
Dann wäre die Infos ja nicht ganz richtig.
Gruß Robert
0
0
12 years ago
die alten Richtlinien des Breitbandförderprogramms (bis 2011)
Er (der Anbeiter) erkennt die Vorgaben der “Richtlinie zur Förderung der Breitbanderschließung in ländlichen Gebieten (Breitbandrichtlinie)“ in der Fassung vom 26. Mai 2009 an. Insbesondere gewährt er anderen Netz- und Dienstebetreibern einen offenen, diskriminierungsfreien Netzzugang auf Vorleistungsebene. Ausnahmen nach Nummer 6.4.2 der Breitbandrichtlinie sind zu begründen.
Da müsste man bei der Gemeinde Kirchseeon anfragen, ob deine eine begründete Ausnahme der Telekom vergelegen hat.
Das steht ja dann sicher im Kooperationsvertrag.
Ich persönlich hab auch die Erfahrung gemacht, dass der Diskrimiernungsfreie Zugang von 1und1 auf den Outdoor DSLAM nicht funktioniert.
Ob das an 1und1 oder der Telekom liegt kann ich nicht sagen!
Gruß Robert
0
0
12 years ago
Ich kenne weder den geschlossenen Vertrag zwischen der Gemeinde Kirchseeon und der Telekom, ebenso wenig kenne ich den Informationsstand der Leute von Telekom-direkt über die Vertragsbedinungen.
Jedenfalls ist mit kein einziger R-ADSL von Vodafone in einem ASB bekannt, in dem Vodafone eigene DSL-Technik in Betrieb hat.
0
0
12 years ago
@Hubert Eder Eder, da wir so nah beieinander wohnen müssten wir fast (wenn's dann mal wieder wärmer ist) unsere IPv6-Diskussion in einem Biergarten fortsetzen.
0
0