Gelöst
Gleichzeitiger Empfang unterschiedlicher FS-Programme mit Media-Receiver 400/200/201 an 2 verschiedenen Fernsehgeräten nicht möglich.
vor 7 Jahren
Es wird von Telekom einfach verschwiegen bzw. nicht darauf hingewiesen, dass man mehrere Media-Receiver wohl betreiben kann, aber keine unterschiedlichen FS-Programme gleichzeitig angesehen werden können, wenn die beiden Media Receiver per Stromnetz über DEVOLO mit dem Speedport-Router verbunden sind. Mein Hauptgerät ist ein Media Receiver 400. Nachdem ich UNITYMEDIA gekündigt und meinen zweiten Fernseher sowohl an einen weiteren Media Receiver 400 als auch (auf Telekom-Emfpehlung) anschließend an einen Media Receiver 200 bzw. 201 angeschlossen habe, versuchte ich vergeblich, unterschiedliche FS-Programme gleichzeitig zu empfangen.....es geht einfach nicht!!!! Darauf muss doch aber Telekom unbedingt vorher hinweisen, damit der Kunde sich Ärger ersparen kann!!!!!! Meine ganzen Bestell- und Rücksendeaktionen für die Katz!!! Kann meinen zweiten FS nur noch mit terrestrischem Empfang betreiben oder habt Ihr mir eine Lösung. Verkabelung scheidet aus, da der Speedport im Büro im UG steht, der Hauptfernseher mit MR 400 im Wohnzimmer und der Zweitfernseher im Kinderzimmer mit MR 200 im Erdgeschoss betrieben werden und eine Kabelverbindung ausscheidet. Schnelle Hilfe ist notwendig, da ich sonst den MR zurücksenden muss.
Es grüßt Euch KH
1062
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
1329
0
2
882
0
1
vor 6 Jahren
224
0
2
771
0
3
vor 5 Monaten
310
2
8
vor 7 Jahren
Entscheidend ist die Bandbreite am Anschluss
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/tv/sender-tv-apps-funktionen/sendungen-gleichzeitig-ansehen-und-aufnehmen?samChecked=true&_CSRFToken=2a21f5cd08d38f67ad63f9de28ff766c
Undnatürlich muss hinzugefügt werden, dass die Telekom nur mit Kabelverbindung den störungsfreien Betrieb gewährleistet.
0
vor 7 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/entertain-tv/entertaintv-tarif/wieviele-parallele-aufnahmen?
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Ludwig HI, da liegst du falsch, meine FS waren ohne Media Receiver mit FS-Kabel an die Radio-Fernsehdosen in der Wand angeschlossen. Ich möchte eine Lösung ohne Löcher in die Wände und Betondecke zu bohren. KH
Hallo Ludwig HI,
da liegst du falsch, meine FS waren ohne Media Receiver mit FS-Kabel an die Radio-Fernsehdosen in der Wand angeschlossen.
Ich möchte eine Lösung ohne Löcher in die Wände und Betondecke zu bohren.
KH
Nein, ich liege nicht falsch, du hast mich nur falsch verstanden.
Ich wollte damit sagen, dass es ok ist, das deine Tv vorher ein Kabel benötigten, aber jetzt soll das ohne gehen.
Hast du schon gecheckt, wieviel Programme an deinem Anschluss gleichzeitig empfangen werden können?
Grundsätzlich gibt es ja Lösungen, per Powerline - oder WLAN-Bridges.
Beides ist aber von den örtlichen Bedingungen abhängig und nicht unbedingt nachhaltig.
Aus meiner Sicht ist die WLAN-Lösung einer Powerline -Lösung vorzuziehen, weil weniger störanfällig.
Außerdem sind auch nicht alle Bridges für EntertainTV geeignet.
Was für devolo-Adapter hast du?
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Karl-H.Foell
Hallo,
als erstes was für einen Internetanschluß hast Du? Welche Bandbreite? Vectoring?
Hast Du nun 401/201 oder 400/200?
Welche Devolo setzt Du ein?
Wlecher Speedport wird benutzt?
Erstmal Infos sonst können wir schlecht helfen
Gruß
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo DSchätzle,
bin gerade für 2 Tage unterwegs. Ich werde am Freitag mit genauen Daten antworten. So long.....
KH
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
dann warten wir doch am besten einmal die Antwort ab.
Aber du hast ja in den nächsten Tagen ohnehin mehr Bandbreite - vielleicht regelt es sich dann also von selber.
Ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen, dass die Anmerkungen zum Thema Powerline - insbesondere durch @Ludwig II - weiterhin Geltung haben.
Beste Grüße,
Johannes P.
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Guten Morgen @Karl-H.Foell, das Phänomen, was Sie beschreiben, tritt eigentlich nur dann auf, wenn zu viele Streams gleichzeitig laufen oder noch (Serien)Aufnahmen geplant sind. Ab heute sollte sich die Lage aber entspannen. Wenn Sie Ihren VDSL 50 Anschluss bekommen, haben Sie viel mehr Bandbreite zu Verfügung. Beduetet für Sie: Mehr Sendungen gleichzeitig schauen und Aufnehmen. Berichten Sie uns gerne, wie es nach der Umstellung ist. Gruß Sören M.
das Phänomen, was Sie beschreiben, tritt eigentlich nur dann auf, wenn zu viele Streams gleichzeitig laufen oder noch (Serien)Aufnahmen geplant sind.
Ab heute sollte sich die Lage aber entspannen. Wenn Sie Ihren VDSL 50 Anschluss bekommen, haben Sie viel mehr Bandbreite zu Verfügung. Beduetet für Sie: Mehr Sendungen gleichzeitig schauen und Aufnehmen.
Berichten Sie uns gerne, wie es nach der Umstellung ist.
Gruß
Sören M.
Hallo alle miteinander,
mein Problem hat sich mit der Tarifumstellung (VDSL 50-Anschluss) vollständig gelöst. Ich kann gleichzeitig mit dem Receiver 400 mit DEVOLO-Verbindung zum Speedport-Router bis zu 4 Aufnahmen und gleichzeitig FS-Empfang haben und im Nebenzimmer mit dem Receiver 201 mit DEVOLO-Verbindung zum Speedport-Router gleichzeitig ein anderes FS-Programm empfangen.
Warum hat mir das keiner von Telekom vorher gesagt????? Ich hätte mir viel Ärger und unnötigen Zeitaufwand ersparen können!!!!
Hallo LudwigII: Ich bin ohne Verkabelung ausgekommen, auch fließt keine Sch....eiße durch die DEVOLOS!!!!!
Ich danke allen, die mich unterstützt und beraten haben.
Gruß KH
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sören M. Hallo das gleiche Problem habe ihr auch ich möchte gerne vier Revier gleichzeitig laufen lassen aber es sollen unterschiedliche fehrnsehsendungen bei allen laufen können ich habe den Receiver 401 . Nun meine Frage welche Revier bräuchte ich da mit die anderen auch Fernsehen können und wie hoch müsste denn eigentlich die Bandbreite sein damit vier Revier gleichzeitig laufen können?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@karsten02krueger1985
der passende Zweitreceiver zurm MR401 ist der MR201
Für 4 parallele verschiedene Streams benötigst du mindestens 50 Mbit Bandbreite, siehe hier
IPTV -Sender-kann-ich-gleichzeitig-ansehen/ba-p/1299415/page/2" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Entertain-Wie-viele- IPTV -Sender-kann-ich-gleichzeitig-ansehen/ba-p/1299415/page/2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Guten Morgen @Karl-H.Foell, das Phänomen, was Sie beschreiben, tritt eigentlich nur dann auf, wenn zu viele Streams gleichzeitig laufen oder noch (Serien)Aufnahmen geplant sind. Ab heute sollte sich die Lage aber entspannen. Wenn Sie Ihren VDSL 50 Anschluss bekommen, haben Sie viel mehr Bandbreite zu Verfügung. Beduetet für Sie: Mehr Sendungen gleichzeitig schauen und Aufnehmen. Berichten Sie uns gerne, wie es nach der Umstellung ist. Gruß Sören M.
das Phänomen, was Sie beschreiben, tritt eigentlich nur dann auf, wenn zu viele Streams gleichzeitig laufen oder noch (Serien)Aufnahmen geplant sind.
Ab heute sollte sich die Lage aber entspannen. Wenn Sie Ihren VDSL 50 Anschluss bekommen, haben Sie viel mehr Bandbreite zu Verfügung. Beduetet für Sie: Mehr Sendungen gleichzeitig schauen und Aufnehmen.
Berichten Sie uns gerne, wie es nach der Umstellung ist.
Gruß
Sören M.
Hallo alle miteinander,
mein Problem hat sich mit der Tarifumstellung (VDSL 50-Anschluss) vollständig gelöst. Ich kann gleichzeitig mit dem Receiver 400 mit DEVOLO-Verbindung zum Speedport-Router bis zu 4 Aufnahmen und gleichzeitig FS-Empfang haben und im Nebenzimmer mit dem Receiver 201 mit DEVOLO-Verbindung zum Speedport-Router gleichzeitig ein anderes FS-Programm empfangen.
Warum hat mir das keiner von Telekom vorher gesagt????? Ich hätte mir viel Ärger und unnötigen Zeitaufwand ersparen können!!!!
Hallo LudwigII: Ich bin ohne Verkabelung ausgekommen, auch fließt keine Sch....eiße durch die DEVOLOS!!!!!
Ich danke allen, die mich unterstützt und beraten haben.
Gruß KH
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von