Media-Receiver 201 bekommt keine Verbindung über D-Lan-Stecker

6 years ago

Hallo zusammen,

 

wir haben für unseren Sohn einen Fernseher gekauft, und wollten diesen, wie auch unsere beiden anderen, über einen D-Lan-Stecker mit dem Media-Receiver 201 verbinden.

Der Fernseher hat kein WLan, da wir bei Magenta ja die meisten Apps auch über den Receiver nutzen können.

Wir haben an unserem Fernseher im Wohnzimmer schon einen MR 400 und im Schlafzimmer einen MR 200 jeweils über diese D-Lan-Stecker laufen, und jeweils absolut keine Probleme.

Bei dem neuen aber kommen wir absolut nicht weiter, maximal bis zum Ladebildschirm der Software, die aber IMMER bei 23% stehen bleibt.

Wir haben verschiedene Lan-Kabel probiert, um defekte Kabel auszuschließen, verschiedene D-Lan-Stecker, diese auch in verschiedenen Steckdosen,  aber nichts hat geholfen.

Außderdem haben wir den 201 auch mal im Schlafzimmer probiert, ging direkt bis zur Ersteinrichtung, also direkt weiter als beim Junior und damit auch ohne Probleme.

Natürlich haben wir auch mal den MR 200 aus dem Schlafzimmer an dem neuen TV getestet, aber 23%, und das wars dann.

Wenn ich den TV aber über Lan-Kabel direkt mit dem Router verbinde, gibt es keine Probleme, die Software wird geladen und die Programme laufen einwandfrei.

Natürlich KÖNNTE ich jetzt ein Kabel aus dem Kinderzimmer in den Flur legen, das wäre aber die letzte Möglichkeit, weil so ein Kabel komplett durch den Flur sieht nicht unbedingt toll aus, auch wenn man es an der Decke entlang verlegt.

 

Zum Schluss noch die Info, wir haben VDSL 100 und als Router den W724V, wie gesagt an allen anderen Geräten keine Probleme.

 

Wer kann helfen, oder gibts es noch ne Möglichkeit die ich übersehen habe ?

 

Gruß

 

Micha

771

15

  • 6 years ago

    Hallo @MichaelNilkens ,

     

    wenn ansonsten alles läuft kannst Du für den unwilligen MR auch zwei Speed Home Wifi einsetzen.

     

    3

    Answer

    from

    6 years ago

    Vorher lege ich lieber das Lan Kabel durch den Flur, das ist die billigere Variante. Sehe es nicht ein mir noch mehr Geräte zu kaufen, wenn es auch anders gehen müsste.

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @MichaelNilkens ,

     

    es gibt Flachkabel, die fallen kaum auf und liegen oft hinter Bodenleisten.

     

    Answer

    from

    6 years ago

    MichaelNilkens

    Vorher lege ich lieber das Lan Kabel durch den Flur, das ist die billigere Variante. Sehe es nicht ein mir noch mehr Geräte zu kaufen, wenn es auch anders gehen müsste.

    Vorher lege ich lieber das Lan Kabel durch den Flur, das ist die billigere Variante. Sehe es nicht ein mir noch mehr Geräte zu kaufen, wenn es auch anders gehen müsste.

    MichaelNilkens

    Vorher lege ich lieber das Lan Kabel durch den Flur, das ist die billigere Variante. Sehe es nicht ein mir noch mehr Geräte zu kaufen, wenn es auch anders gehen müsste.


    Und auch die sicherste Variante.

    Mit deinen Powerline -Adapter wirst du früher oder später Probleme bekommen.

    Es ist bekannt, da das sich Powerline und VDSL100 nicht vertragen.

    Es gibt Störungen, bis hin zu Unterbrechungen an der Internet-Synchronisation.

    Es wäre sinnvoll, auch die anderen beiden Standorte der Receiver mit LAN-Kabel zu versorgen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    @MichaelNilkens  Welche D-Lan sind es?

    4

    Answer

    from

    6 years ago

    Mich macht eher die Wahl des Receivers stutzig?! Hauptreceiver 400 dann ein 200 und warum 201? Denke du brauchst einen weiteren 200 und keinen 201!

    Answer

    from

    6 years ago

    Ronia

    Mich macht eher die Wahl des Receivers stutzig?! Hauptreceiver 400 dann ein 200 und warum 201? Denke du brauchst einen weiteren 200 und keinen 201!

    Mich macht eher die Wahl des Receivers stutzig?! Hauptreceiver 400 dann ein 200 und warum 201? Denke du brauchst einen weiteren 200 und keinen 201!

    Ronia

    Mich macht eher die Wahl des Receivers stutzig?! Hauptreceiver 400 dann ein 200 und warum 201? Denke du brauchst einen weiteren 200 und keinen 201!


    Ich gehe eigentlich von eine Schreibfehler aus und grundsätzlich sollte auch ein 201 funktionieren.

    Aber bei allen Funktionen, die einen Zugriff auf die Festplatte des 400 ertforderlich machen, wird es Probleme geben.

    Answer

    from

    6 years ago

    Kein schreibfehler,  wir haben den 201 von bekannten bekommen die ihn nicht brauchen, und wie gesagt, er klappt in den anderen Räumen ohne Probleme. 

    Also haben wir als hauptreviever den 400 mit festplatte, einen 200 im Schlafzimmer, und für den Junior den 201. 

    Hatte ihn eben auch kurzfristig am laufen, dann kam ne Meldung wegen einem Update, und jetzt hängt er in einer schleife zwischen download der Software und Neustart des recievers 🤔

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Guten Abend @MichaelNilkens,

    vielen Dank für das ausführliche Beschrieben des Anliegens.

    Um es kurz zu halten: Tatsächlich würde ich die SpeedHome Wifi empfehlen. Da schließe ich mich @falk2010 an. Diese hat Erfahrungsgemäß super Leistungen erbracht.
    Daher für Sie jedoch keine weiteren Repeater infrage kommen, wäre hierbei die sicherste Variante die LAN Verbindung direkt über den Router laufen zu lassen. Soweit die Möglichkeit besteht, immer den direkten Weg bevorzugen.

    Liebe Grüße
    Christina P.

    5

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @MichaelNilkens,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass es mit dem Devolo Starter Set geklappt hat.

    Viele Grüße
    Daniela B.

    Answer

    from

    6 years ago

    MichaelNilkens

    Danke für eure Mühe und alle Antworten. Wir haben uns heute das devolo 1000 Starter set+ geholt in der Hoffnung das es damit besser geht, und siehe da, es klappt einwandfrei, auch in Verbindung mit unseren älteren Adaptern über die ja die beiden anderen TV laufen. Bin ja dann nochmal um das legen des LAN-Kabels herum gekommen, das ist die Hauptsache. Danke nochmal an alle für die Mühe 👍

    Danke für eure Mühe und alle Antworten. 

    Wir haben uns heute das devolo 1000 Starter set+ geholt  in der Hoffnung das es damit besser geht, und siehe da, es klappt einwandfrei, auch in Verbindung mit unseren älteren Adaptern über die ja die beiden anderen TV laufen. 

    Bin ja dann nochmal um das legen des LAN-Kabels herum gekommen, das ist die Hauptsache. 

    Danke nochmal an alle für die Mühe 👍

    MichaelNilkens

    Danke für eure Mühe und alle Antworten. 

    Wir haben uns heute das devolo 1000 Starter set+ geholt  in der Hoffnung das es damit besser geht, und siehe da, es klappt einwandfrei, auch in Verbindung mit unseren älteren Adaptern über die ja die beiden anderen TV laufen. 

    Bin ja dann nochmal um das legen des LAN-Kabels herum gekommen, das ist die Hauptsache. 

    Danke nochmal an alle für die Mühe 👍


    Wer bei einem vorhanden VDSL100-Anschluss trotz der Warnung in Powerline investiert, darf sich später nicht beklagen, wenn es zu Synchronisations-Ein- und/oder -Abbrüchen kommt.

    Answer

    from

    6 years ago

    Und in Folge der Syncverluste wird DLM aktiv und muss die Bandbreite auf ein stabiles Maß senken und es wird sich drüber beschwert...

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from