Solved
Google hat Huawei die Lizenz entzogen. Jetzt steh ich mit einem Smartphone da, welches keine Updates mehr erhält. Welche Möglichkeiten hab ich jetzt?
6 years ago
Guten Morgen Community. Die aktuellen Nachrichten zu Huawei und Google haben mich heute morgen hart erwischt. Kann ich mein Smartphone frühzeitig tauschen um weiter Updates zu erhalten oder wäre es 'besser' bis zum Vertragsende zu warten und dann zu schauen?
Vielen Dank für euere Anregungen
3436
78
This could help you too
6 years ago
324
0
2
4 years ago
185
0
3
Solved
308
0
4
6 years ago
@WhiteGiant19
Du kannst das Smartphone nicht so leicht tauschen, zumindest nicht kostenfrei. Bis zum Vertragsende zu warten wäre das Beste. Hier tritt weder die Gewährleistung noch die Garantie ein.
Du kannst dich jetzt aber durchaus bei Huawei beschweren und das klären lassen. Evt. gibt es etwas Geld oder z.B. ein Bootloader unlock womit dann wenigstens noch CustomROMs und Updates möglich wären.
Sonst sehe ich aktuell da keine andere Möglichkeit, sieht also schlecht aus
Von der Community gibt es aktuell nur für das P20 Pro und für einige der Honor Reihe ein alternatives ROM mit mtl. Updates.
0
6 years ago
Bereits ausgelieferte Geräte sind davon nicht betroffen.
Gruß Dirk
53
Answer
from
6 years ago
Die Antwort von muc80337_2 war bislang die hilfreichste, danke.
Ansonsten hilft es inhaltlich nicht sonderlich weiter, hier kindliches Verhalten, Naivität oder mangelnde Fähigkeiten sich zu informieren zu unterstellen. Natürlich kann morgen eine Meldung kommen, dass alles wieder gut ist. Spekulieren kann man in viele Richtungen... Ich denke es ist legitim darüber nachzudenken ein Gerät zurück zu geben, solange man sich noch in der Widerrufsfrist befindet ohne hier gleich als naiv hingestellt zu werden. Die Möglichkeit wie beim Vorgänger den Bootloader zu entsperren und LineageOS drauf zu hauen um aktuelle Versionen zu bekommen besteht wohl so wie es aussieht als Alternative auch nicht mehr. Von daher interessiert mich, vielleicht auch andere, wie eine Möglichkeit seitens der Telekom aussehen könnte. Warum und weshalb ist nicht relevant.
Answer
from
6 years ago
Warum wird eingentlich bei Meldungen wie diesen nicht auch versucht, die betroffenen Geräte sofort zurückgegeben? https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Sicherheit-Android-Sicherheitsluecke-alle-Versionen-22348987.html
Warum wird eingentlich bei Meldungen wie diesen nicht auch versucht, die betroffenen Geräte sofort zurückgegeben?
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Sicherheit-Android-Sicherheitsluecke-alle-Versionen-22348987.html
Diese Idee gefällt mir.
So etwas sind schwere Mängel bei denen der Kunde wohl nicht nur die ersten 6 Monate nach Kauf sondern vermutlich volle 24 Monate nach Kauf unter Bezugnahme auf die gesetzliche Sachmängelhaftung/Gewährleistung reklamieren kann. Oder können sollte.
Ich fände es gut, wenn sich eine Verbraucherschutzorganisation mal dieses Thema fehlerhafter Software an die Brust heften würde, welches traditionell PCs und mittlerweile halt auch Smartphones betrifft.
Answer
from
6 years ago
Ich denke es ist legitim darüber nachzudenken ein Gerät zurück zu geben, solange man sich noch in der Widerrufsfrist befindet
Während der Widerrufsfrist würde ich selbst sehr wahrscheinlich ein Huawei/Honors Gerät zurückgeben, falls ich eine für mich gleichwertige und ähnlich teure Alternative wüsste.
Mit fällt das aber auch deshalb leicht weil
Die Kritik hier im Thread geht m.E. insbesondere in die Richtung der Leute, die die Widerrufsfrist bereits hinter sich haben, die auf Gewährleistung das Gerät zurückgeben wollen.
Die Möglichkeit wie beim Vorgänger den Bootloader zu entsperren und LineageOS drauf zu hauen um aktuelle Versionen zu bekommen besteht wohl so wie es aussieht als Alternative auch nicht mehr.
Genau an der Stelle kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Huawei an der Stelle ansetzen könnte und es zulassen könnte, den Bootloader zu entsperren. Ja sogar noch mehr, dass vielleicht Huawei selbst kurzfristig bei LineageOS reinpowert so lange wie noch kein eigenes OS verfügbar ist.
Aber vielleicht kommen die Chinesen den Amis auch auf politischer Ebene entgegen und Trump rudert bei Huawei wieder zurück. Andeutungen in der Richtung gab es ja.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Jetzt wartet halt mal zumindest ab bis eine offizielle Verlautbarung kommt von Huawei und Google.
Es gibt übrigens sehr viele Geräte, für die es auch ohne den von Trump ausgesprochenen Bann keine Aktualisierungen gibt und keine Sicherheitsupdates.
Ich habe aktuell ein nagelneues Moto G7 Power hier. Android 9.0, Sicherheitsstand 1.12.2018 - fast sechs Monate alt. Android 10 soll auch auf das Gerät kommen.
Es gibt Hersteller/viele Geräte, die sind auch jetzt schon noch übler als Lenovo/Motorola.
Aber klar - wenn Huawei bisher immer brav geliefert hat, dann ist das schon ein sehr ärgerlicher Einschnitt. So etwas ist ja mit kaufentscheidend.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo in die Runde,
hier wurde auch schon viel aus anderen Artikeln erwähnt und viel richtiges generell zum Thema gepostet.
Aktueller Stand (Stand: 21. Mai 2019)
Für Bestandskunden:
Zum Zeitpunkt des Kaufs wurde ein vollumfänglich funktionierendes Huawei Gerät erworben. Deswegen gilt hier nach aktuellem Stand kein Wandlungsrecht / Recht auf Umtausch der Huawei Endgeräte. Huawei Endgeräte erhalten zumindest bis 19. August 2019 (so lange ist der Bann der US Regierung ausgesetzt) den vollen Support durch Google.
Für alle, die sich für ein Huawei-Smartphone interessieren:
Nach aktuellem Stand kann nicht zugesichert werden, dass Huawei Geräte zukünftig Android OS Updates erhalten werden.
Weitere Infos:
Bei Unklarheiten oder kürzlich abgeschlossenen Vertragsverlängerungen kommt gerne auf mich oder meine Kollegen zu.
Beste Grüße René J.
0
6 years ago
aktuell gibt zu dem was mein Kollege geschrieben hatte noch keine Neuigkeiten.
Wir bitten weiterhin um Geduld.
Viele Grüße
Maria R.
6
Answer
from
6 years ago
So jetzt ist Apple dran die ins Visier von China ist. 😂
Answer
from
6 years ago
Der Link zu Thunder 44 ,
China setzt sich zur Wehr.Darunter leiden könnte US-Vorzeigeunternehmen Apple,wo es eh schon lange nicht mehr rosig läuft.
Apple muß man sagen,hat mit dem Streit wenig zu tun.
China,Huawei ,Google oder Apple möchten eigentlich gar keine Auseinandersetzung untereinander.Wenn da nicht der US Präsident Trump wäre.
https://www.n-tv.de/technik/Verhinde...e21035931.html
Answer
from
6 years ago
Wenn da nicht der US Präsident Trump wäre.
Wenn da nicht der US Präsident Trump wäre.
...und die chinesische Seite, die ausländischen Unternehmen bei weitem nicht dieselben Rechte im chinesischen Markt gewährt wie sie chinesische Unternehmen im Ausland genießen. Man kann von diesem Präsidenten halten was man will, aber wenn man die Sache mal nüchtern und sachlich betrachtet wird man feststellen, dass die Gebaren der chinesischen Seite so auf Dauer nicht gehen und schon lange zu Recht kritisiert werden, auch von europäischer Seite.
Letztendlich dürften beide Seiten an einer Eskalation kein Interesse haben. Der gewährte Aufschub von drei Monaten ist ja bereits eine Andeutung, dass man eine Lösung einer Eskalation vorziehen würde. Also, nicht gleich in Hysterie verfallen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo liebes Telekom Team,
mein Mobil-Vertrag wurde ab 29.4. erst verlängert mit einem Huawei-Handy (Mate 20).
Wäre in einem solchen Fall ein Umtausch des Gerätes noch machbar. Ich fände es fair, da die Vertragsverlängerung erst vor wenigen Wochen angefangen hat. Könnten Sie sich dazu melden, gerne auch auf direkt per Mail? Danke vorab! Viele Grüße Moglisch
13
Answer
from
6 years ago
Also der Trump scheint sich ja wieder abgeregt zu haben. Alles beim alten oder kommt bald ein Boykott gegen SONY oder so? Ist doch lachhaft das Affentheater.
Answer
from
6 years ago
Also der Trump scheint sich ja wieder abgeregt zu haben. Alles beim alten oder kommt bald ein Boykott gegen SONY oder so? Ist doch lachhaft das Affentheater.
Also der Trump scheint sich ja wieder abgeregt zu haben. Alles beim alten oder kommt bald ein Boykott gegen SONY oder so? Ist doch lachhaft das Affentheater.
Rechnet doch mal eins und eins zusammen.
Ja, es ist alles beim Alten und genau das ist das Problem. Der Trump will etwas, was er noch nicht bekommen hat. Unabhängig davon wie man zu dieser Person steht, so weit hergeholt ist seine Forderung nicht. Auch andere stellen sie immer wieer. Wenn sich nichts bewegt, kann man damit rechnen, dass der Streit in die nächste Runde geht. Ich halte das schon für deutlich mehr als ein lachhaftes Affentheater.
Answer
from
4 years ago
Zyxelismus Ist doch lachhaft das Affentheater. Ist doch lachhaft das Affentheater. Zyxelismus Ist doch lachhaft das Affentheater. Wenn sich nichts bewegt, kann man damit rechnen, dass der Streit in die nächste Runde geht. Ich halte das schon für deutlich mehr als ein lachhaftes Affentheater.
Ist doch lachhaft das Affentheater.
Ist doch lachhaft das Affentheater.
Wenn sich nichts bewegt, kann man damit rechnen, dass der Streit in die nächste Runde geht. Ich halte das schon für deutlich mehr als ein lachhaftes Affentheater.
Jaja, der Xi von China tut gewaltig zittern angesichts der Drohung der großen U.S. of A.. Die meisten Rausschmisse aus den ISO Gremien usw. wurden rückabgewickelt. Prima Klima dank Trump.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from