Gelöst
Huawei Smartphone und Google Dienste
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
wie sicher ist man mit einem Huawei Smartphone in Bezug auf die bei Google hinterlegte Passwörter?
Es betrifft das Mate 9 und da haben sich schon mehrfach die Datenschutzbestimmungen geändert.
Wirklich sicher ist man heute wohl eh nicht mehr, durch die Kreuz- und Querverknüpfungen könnte ja alles mitgelesen werden.
Bei Zugangspasswörter wäre mir das aber nicht recht.
Vielleicht hat da wer eine Info für mich.
249
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
405
0
2
vor 4 Jahren
153
0
1
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Peter ...
vor 4 Jahren
@Peter ...
Somit kannst du deine Passwörter weiterhin aus US-Servern von Google weiter nutzen. Somit kannst du deine Passwörter weiterhin aus US-Servern von Google weiter nutzen. Somit kannst du deine Passwörter weiterhin aus US-Servern von Google weiter nutzen. Hallo @Gelöschter Nutzer , Wenn ich z.B. eine APP aufrufe, die sich mittels Passwort selbst einloggt, könnte da ein Missbrauch über Huawei entstehen? Die Chinesen haben es mit unseren Gesetzen vielleicht nicht so und ob die Amis besser sind, ist ja auch nicht sicher.
Somit kannst du deine Passwörter weiterhin aus US-Servern von Google weiter nutzen.
Somit kannst du deine Passwörter weiterhin aus US-Servern von Google weiter nutzen.
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
Wenn ich z.B. eine APP aufrufe, die sich mittels Passwort selbst einloggt, könnte da ein Missbrauch über Huawei entstehen? Die Chinesen haben es mit unseren Gesetzen vielleicht nicht so und ob die Amis besser sind, ist ja auch nicht sicher.
Rein Theoretisch könnte das jeder.
Denn das Passwort läuft über mehrere Knotenpunkte.
Ob aber Huawei das macht, glaube ich kaum.
Da wäre ZTE und Xioami eher ein Kandidat dafür.
Glaube doch einfach nicht, was die Amis (besonders Trump) dazu behauptet hat.
Und selbst wenn in den Datenschutzlienien nur ein Komma neu gesetzt wird, muss man neu zustimmen.
Selbst bei einem, in China produzierten, iPhone könnten die Chinesen was einbauen, ohne das Apple was mitbekommt. Also rein theoretisch.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User