Gelöst

Hallo,mir wird im Vetrag immer die Mehrwertsteuer dazu berechnet, also +19% zusätzlich zu dem Monatsbeitrag den ich mit dem Verkäufer verhandelt habe.

vor 5 Jahren

Ich habe festgestellt das mir die Mehrwertsteuer in der Monatsabrechnung immer oben draug berechnet wird.

Heist das etwa das die Werbeangebote und auch sonstige Telekomangebote die jeder der bei der Telekom einen Vertrag unterschreibt Nettoverträge sind. Ich schliesse mit der Telekom doch keinen Vertrag ab auf den dann später noch die Mehrwertsteuer drauf kommt.

Wenn doch dann finde ich das Bauernfängerei.

Ich werde der Sache weiter nachgehen und meine Konsequensen ziehen.

Oder auf eine positive Antwort warten.

 

3879

6

    • vor 5 Jahren

      Wo findest du bei der Telekom Nettobeträge, außer auf der Rechnung?

       

      Siehe z.B. https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet

       

      preise.png 

      Sowohl die 19,95€, als auch die 34,95€ sind Bruttopreise und werden auf der Rechnung dann mit 16,76€ bzw. 29,36€ ausgegeben.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mister Burny

      Wo findest du bei der Telekom Nettobeträge, außer auf der Rechnung? Siehe z.B. https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet Sowohl die 19,95€, als auch die 34,95€ sind Bruttopreise und werden auf der Rechnung dann mit 16,76€ bzw. 29,39€ ausgegeben.

      Wo findest du bei der Telekom Nettobeträge, außer auf der Rechnung?

       

      Siehe z.B. https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet

       

      preise.png 

      Sowohl die 19,95€, als auch die 34,95€ sind Bruttopreise und werden auf der Rechnung dann mit 16,76€ bzw. 29,39€ ausgegeben.

       

      Mister Burny

      Wo findest du bei der Telekom Nettobeträge, außer auf der Rechnung?

       

      Siehe z.B. https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet

       

      preise.png 

      Sowohl die 19,95€, als auch die 34,95€ sind Bruttopreise und werden auf der Rechnung dann mit 16,76€ bzw. 29,39€ ausgegeben.

       


      Genau so ist es, dass dann noch mal die MwSt drauf kommt versteht sich von selbst.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Da erhebt sich bei mir zuerst die Frage, mit welchem Telekom Mitarbeiter Preise ausgehandelt werden können? @Kunde xxy 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Kunde xxy

      Ich habe festgestellt das mir die Mehrwertsteuer in der Monatsabrechnung immer oben draug berechnet wird. Heist das etwa das die Werbeangebote und auch sonstige Telekomangebote die jeder der bei der Telekom einen Vertrag unterschreibt Nettoverträge sind. Ich schliesse mit der Telekom doch keinen Vertrag ab auf den dann später noch die Mehrwertsteuer drauf kommt. Wenn doch dann finde ich das Bauernfängerei. Ich werde der Sache weiter nachgehen und meine Konsequensen ziehen. Oder auf eine positive Antwort warten.

      Ich habe festgestellt das mir die Mehrwertsteuer in der Monatsabrechnung immer oben draug berechnet wird.

      Heist das etwa das die Werbeangebote und auch sonstige Telekomangebote die jeder der bei der Telekom einen Vertrag unterschreibt Nettoverträge sind. Ich schliesse mit der Telekom doch keinen Vertrag ab auf den dann später noch die Mehrwertsteuer drauf kommt.

      Wenn doch dann finde ich das Bauernfängerei.

      Ich werde der Sache weiter nachgehen und meine Konsequensen ziehen.

      Oder auf eine positive Antwort warten.

      Kunde xxy

      Ich habe festgestellt das mir die Mehrwertsteuer in der Monatsabrechnung immer oben draug berechnet wird.

      Heist das etwa das die Werbeangebote und auch sonstige Telekomangebote die jeder der bei der Telekom einen Vertrag unterschreibt Nettoverträge sind. Ich schliesse mit der Telekom doch keinen Vertrag ab auf den dann später noch die Mehrwertsteuer drauf kommt.

      Wenn doch dann finde ich das Bauernfängerei.

      Ich werde der Sache weiter nachgehen und meine Konsequensen ziehen.

      Oder auf eine positive Antwort warten.


      Grundsätzlich ist das so, das Geschäftskundenangebote in der Regel mit dem Netto-Preis ausgewiesen werden,

      siehe hier: dort steht eindeutig netto drüber:
      https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/festnetz-internet-dsl-karneval2020#tariftabelle

       

      Endkunden-, Privatkundenangebote werden immer brutto angegeben, wie hier

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet 

      Auf der Rechnung wird natürlich der Produktpreis und die Mehrwertsteuer getrennt ausgewiesen, auch bei Privatkunden.

      Du solltest konkrete Beispiele, Screenshots oder Links beifügen, die deine Beobachtungen belegen.

      0

    • vor 5 Jahren

      Einfach in Zukunft aufpassen ob du einen Privatkundenvertrag machst oder einen Geschäftskundenvertrag. Ein Geschäftskunde interessiert sich in der Regel für den Netto-Betrag, daher wir der in Geschäftskundentarifen auch vorrangig beworben. Ob ein Preis Brutto oder Netto ist steht aber auch immer dabei.

       

       

      Als Konsequenz solltest du folgendes machen:

      Immer lesen was du für Verträge abschließt. (und das mal unabhängig von der Telekom)

       

      Dass die Telekom die MwSt ausweißen muss sollte dir wohl klar sein, das muss so gut wie jedes Unternehmen hier in Deutschland machen.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Kunde xxy,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Gern schaue ich mir dies einmal an, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von