Solved

Handhabung der Telekom von Stream on aus

2 years ago

Hallo liebe Community,

Ich hatte eben ein unangenehmes Gespräch mit dem Telekom support wegen dem Wegfall von Stream on, da ich mit dem angebotenem Unlimited Paket für 90 Tage unzufrieden war. Soweit ich weiß bietet Vodafon z.B. einen besseren Ausgleich an von manchmal bis zu 100GB mehr pro Monat und das nicht nur für 90 Tage. Mein Problem ist, das mein Daten Volumen bisher vollkommen ausgereicht hat und nun absolut nicht mehr, da ich sehr viel streame. Ein teurerer Vertrag ist für mich leider auch keine Option, da ich nicht so viel Geld habe.

 

Ein anderer vermeintlicher Telekom Nutzer schrieb dazu dies: 

Ich habe mit der Telekom telefoniert. Ich bin sowas von enttäuscht!
Ich habe mehrfach gesagt das Stream On der einzige Grund für mich war zur Telekom zu wechseln! Wir sind viel mit Wohnmobil unterwegs und haben mit Stream On Sky Go geschaut. War echt Super Sache für uns! Was mich am meisten ärgert ist das ich den Vertrag im Mai 2022 abgeschlossen habe. Das Urteil ist aber schon im Februar gesprochen worden. Somit war der Telekom von Anfang an klar das ich Stream On niemals bis zum Vertrags Ende haben werde. Als ich das im Telefonat ansprach wurde mir gesagt „Jeder wusste das es Stream on nur noch kurz geben wird. Wenn sie das nicht mitbekommen haben, sind die selber schuld!“
Die Dame der Telekom sagte (ich zitiere) „Niemand ist so blöd und wechselt nur wegen Stream On zur Telekom!“

 

Quelle: https://www.mydealz.de/diskussion/sonderkundigung-streamon-und-vodafone-pass-2116522

 

Letztendlich kann ich leider auch nur sagen, ich bin enttäuscht.

 

Mit freundlichen Grüßen.

1435

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @MadCatz 

       

      Stream On war NIE Vertragsbestandteil eines Mobilvertrages, nur eine jederzeit von beiden Seiten kündbare Option. Das hast du so akzeptiert, also kann man nun  nicht darüber klagen.

       

      Und die Telekom müsste ja gar kein Datengeschenk anbieten, ist ja nur ein "Trostpflaster"....

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      MadCatz

      Es geht mir eher darum, das andere Anbieter besser damit umgehen.

      Es geht mir eher darum, das andere Anbieter besser damit umgehen. 
      MadCatz
      Es geht mir eher darum, das andere Anbieter besser damit umgehen. 

      Ganz wichtig. Das ist deine persönliche Feststellung. 

      Ich finde es super, wie die Telekom damit umgegangen ist. 
      Die haben für den Magenta L die Möglichkeit geschaffen hier dauerhaft unbegrenztes Datenvolumen, denn ein Internetanschluss hat man sehr oft ja immer noch. 

      Noch dazu kann eine ganze Familie davon profitieren für nen 10ner. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Kugic  Da muss ich dir zustimmen, nur leider betrifft das nicht mich und es sieht eher danach aus, als wollten sie mich dazu bringen nun noch einen Festnetz Vertrag bei der Telekom abzuschließen, der allerdings wieder teurer wäre und mir bis auf das unbegrenzte Datenvolumen nur Nachteile bringt, unter anderem höhere Kosten. Demnach nichts für mich.(Ich wohne allein)

       

      Danke für die Antwort.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Kugic  schrieb:
      Ich finde es super, wie die Telekom damit umgegangen ist. 

      Ich nicht.

      StreamOn wurde noch Monate nach dem Urteil beworben.

       

      Im Rahmen von 24-Monats-Verträgen mit einer Option zu werben, die nur noch wenige Monate verfügbar sein wird - ohne auf die schon feststehende Befristung zu verweisen - halte ich für unlauter.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Grüße @MadCatz 

      StreamOn war eine Option, welche monatlich von beiden Vertragspartnern gekündigt werden kann.

      Und es war Jahre bekannt, das es nicht ewig laufen wird, da ja die BNetzA dagegen vorging.

       

       

      MadCatz

      Soweit ich weiß bietet Vodafon z.B. einen besseren Ausgleich an von manchmal bis zu 100GB mehr pro Monat und das nicht nur für 90 Tage

      Soweit ich weiß bietet Vodafon z.B. einen besseren Ausgleich an von manchmal bis zu 100GB mehr pro Monat und das nicht nur für 90 Tage
      MadCatz
      Soweit ich weiß bietet Vodafon z.B. einen besseren Ausgleich an von manchmal bis zu 100GB mehr pro Monat und das nicht nur für 90 Tage

      Vodafone bietet, je nach Passoption und Vertrag bis zu 10GB an, solange man den Vertrag nicht ändert.

      Teilweise sogar mit kosten von 2,95€/Monat.

      Klar finde ich auch besser als 90 Tage unlimited, aber jedes Unternehmen entscheidet halt anders.

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      @Robby555  schrieb:
      somit werde ich für mein Magenta Mobil L erstmal die 90 Tage Unlimited nehmen und anschließend schauen was sich sonst bis dahin ergibt.

      Vor allem solltest Du auch mal schauen/beobachten, wie viel Volumen Du in der Zeit überhaupt verbrauchst im Monat.

      Kann man ja auf Android schön kontrollieren und auf iPhone wird das sicher auch funktionieren.

       

      40 GB monatlich sind ja auch nicht ohne, oder, wobei es ohne sehr Festnetz eng werden könnte.

      Wenn ich so schaue, was mein Router mir jeden Tag per Mail mitteilt, wieviel ich über Internet verbraucht habe, würden für mich 40 GB allein im Leben nicht reichen.

      Da ich für TV weder SAT-Antenne habe noch Vodafone möchte, kommen da, wegen MagentaTV -Streaming jeden Monat über 500 GB zusammen.

       

      Falls das bei Dir auch so ist, wäre der MagentaMobil XL schon eher angesagt, weil man sich dann in keiner Weise einschränken müsste.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Robby555

      Man spart in Wirklichkeit nixxx !

      Man spart in Wirklichkeit nixxx !
      Robby555
      Man spart in Wirklichkeit nixxx !

      Weil Du zu hohe Ansprüche hast ! 😄

      Ich zahle 39,95 Euro für unbegrenztes Datenvolumen.

       

      Festnetz: Magenta Zuhause M (VDSL 50)

      Mobilfunk: XtraCall nur zum gelegentlichen Telefonieren für unterwegs.

      (Mit einer 5 Euro Aufladung komme ich weit über 1 Jahr hin.)

       

      Wer sparen will muß verzichten lernen. Offenbar ist dies aber nicht gewollt.

      Answer

      from

      2 years ago

      Robby555

      Robby555 Man spart in Wirklichkeit nixxx ! Man spart in Wirklichkeit nixxx ! Robby555 Man spart in Wirklichkeit nixxx ! Weil Du zu hohe Ansprüche hast ! 😄 Ich zahle 39,95 Euro für unbegrenztes Datenvolumen. Festnetz: Magenta Zuhause M (VDSL 50) Mobilfunk: XtraCall nur zum gelegentlichen Telefonieren für unterwegs. (Mit einer 5 Euro Aufladung komme ich weit über 1 Jahr hin.) Wer sparen will muß verzichten lernen. Offenbar ist dies aber nicht gewollt.

      Robby555

      Man spart in Wirklichkeit nixxx !

      Man spart in Wirklichkeit nixxx !
      Robby555
      Man spart in Wirklichkeit nixxx !

      Weil Du zu hohe Ansprüche hast ! 😄

      Ich zahle 39,95 Euro für unbegrenztes Datenvolumen.

       

      Festnetz: Magenta Zuhause M (VDSL 50)

      Mobilfunk: XtraCall nur zum gelegentlichen Telefonieren für unterwegs.

      (Mit einer 5 Euro Aufladung komme ich weit über 1 Jahr hin.)

       

      Wer sparen will muß verzichten lernen. Offenbar ist dies aber nicht gewollt.

      Robby555
      Robby555

      Man spart in Wirklichkeit nixxx !

      Man spart in Wirklichkeit nixxx !
      Robby555
      Man spart in Wirklichkeit nixxx !

      Weil Du zu hohe Ansprüche hast ! 😄

      Ich zahle 39,95 Euro für unbegrenztes Datenvolumen.

       

      Festnetz: Magenta Zuhause M (VDSL 50)

      Mobilfunk: XtraCall nur zum gelegentlichen Telefonieren für unterwegs.

      (Mit einer 5 Euro Aufladung komme ich weit über 1 Jahr hin.)

       

      Wer sparen will muß verzichten lernen. Offenbar ist dies aber nicht gewollt.


      Wenn du fast immer nur zuhause bist dann mag dein Tarif ausreichend sein aber jemandem der bisher zu seinem Tarif auch StramOn Video hatte und somit YouTube und auch andere Video und Audiodienste unterwegs genutzt hat zu empfehlen sein Handy, Tablet oder vielleicht auch Laptop ab jetzt nur noch zum gelegentlichen telefonieren zu nutzen ist wohl ein schlechter Scherz. Solche Leute wollen eine Alternative zu StreamOn haben und die lautet aktuell nur MagentaMobil XL oder Magenta Mobil L + Magenta Zuhause mit M1 Vorteil für Unlimited.

       

      Ich reise öfters  ins europäische Ausland, da gehen nur an einem Wochenende mit mehreren mehrstündigen Zugfahrten locker 7 bis 10 GB drauf. War mir bisher egal weil ich mit der zweitgenannten Kombi 80 GB Datenvolumen und 56 GB StreamOn Volumen im Roaming on top hatte. Jetzt mit nur 40 GB reicht es wohl kaum, also muss ich nach den 90 Tagen von L zu XL wechseln wenn nichts anderes kommt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @MadCatz  schrieb:
      Mein Problem ist, das mein Daten Volumen bisher vollkommen ausgereicht hat und nun absolut nicht mehr, da ich sehr viel streame. Ein teurerer Vertrag ist für mich leider auch keine Option, da ich nicht so viel Geld habe.

      Tja, Du durchlebst nur das, weshalb ich mich schon vor Jahren gegen eine extreme Nutzung des Mobilfunks entschieden und stattdessen des Festnetzbereichs gewidmet habe. Über VDSL darf ich so viel saugen wie ich will. Mobilfunk wird so gut wie gar nicht mehr genutzt, höchstens mal zum Telefonieren oder Simsen. Billiger geht's nicht.

      Teile Dir dein Datenvolumen entweder besser ein oder schalte dein Smartphone ab! Ich hab's gelernt, und Du wirst es auch - oder nicht.^^

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer  Du hast recht, allerdings kann ich unterwegs keinen Festnetz Anschluss benutzen. Deshalb geht es um Mobile Daten und um die Einschränkung die durch das Wegfallen von Speed on nun vorhanden, aber nicht kompensiert werden. Es ist mir durchaus möglich, mir mein Volumen ein zu teilen, allerdings wäre es besser dies nicht zu müssen(ohne mehr Geld zu zahlen).  Mal davon abgesehen, das man in vielen anderen Ländern generell unbegrenztes Datenvolumen hat für weniger Geld.(Privatisierung ist toll)

       

      Danke für die Antwort.

      Answer

      from

      2 years ago

      MadCatz

      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ Du hast recht, allerdings kann ich unterwegs keinen Festnetz Anschluss benutzen.

      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐  Du hast recht, allerdings kann ich unterwegs keinen Festnetz Anschluss benutzen.
      MadCatz
      @─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐  Du hast recht, allerdings kann ich unterwegs keinen Festnetz Anschluss benutzen.

      Das war auch nicht Ziel meines Beitrags. Extreme Datennutzung nur noch zu Hause im Festnetz. Ging früher schließlich auch.

       

      Deshalb geht es um Mobile Daten und um die Einschränkung die durch das Wegfallen von Speed on nun vorhanden, aber nicht kompensiert werden.

      Deshalb geht es um Mobile Daten und um die Einschränkung die durch das Wegfallen von Speed on nun vorhanden, aber nicht kompensiert werden.
      Deshalb geht es um Mobile Daten und um die Einschränkung die durch das Wegfallen von Speed on nun vorhanden, aber nicht kompensiert werden.

      Genau dort liegt der Knackpunkt:

      Du erwartest eine Aufhebung der Einschränkung.

      Ich erwarte eine Einschränkung von Dir.

       

      Soviel muß Dir klar sein:

      Alle Telekommunikationsunternehmen verfolgen nur wirtschaftliche Interessen. Beim Mobilfunk weitaus mehr als im Festnetz.

      Wenn Du unterwegs mehr Datenvolumen verbraten willst, aber nicht mußt, dann wirst Du dafür auch tiefer in die Tasche greifen müssen. Ob du es willst oder nicht.

      Ich habe es bereits vor etwa 15 Jahren erkannt und die Reißleine gezogen. Seither hat sich beim Mobilfunk im Wesentlichen nichts geändert - und wird es auch künftig nicht. Der Rubel rollt.

      Answer

      from

      2 years ago

      @MadCatz 

       

      Warum schreibst Du eigentlich nicht, welchen Mobilfunktarif Du genau hast?

      Alles stochern im Nebel hier.

       

      Und dann noch:

      Sich ein WoMo leisten und oft damit unterwegs sein, ist ne schöne Sache, wenn man sie sich leisten kann.

      Kostet ja auch viel Geld.

      Und da fallen die Kosten für einen Mobilfunkvertrag mit Unlimited-Volumen für häufiges Streamen von Musik, Videos und vermutlich TV nicht ab?

      Warum meinst Du, dass der Provider dafür aufkommen soll?

       

      Und falls die Telekom das in irgendeiner Form für "arme" Kunden, die nur hier sind, weil sie das bisher, ohne wirkliches Anrecht darauf, bekommen haben, neu einrichten/gewähren, was meinst Du, wie dann Kunden damit umgehen sollen, die für Unlimited seit Jahren schon bezahlt haben?

       

      Ein MagentaMobil Prepaid Max (unbegrenzt) kostet mit 99,95 € sogar 15 € mehr als ein MagentaMobil XL (unbegrenzt) mit 84,95 €.

      Und dabei ist das beim Prepaid nur für 4 Wochen und beim Vertrag für einen Monat.

      Und wenn man kein Handy möchte, kann man den Vertrag sogar als Flex (ein Monat Kündigungsfrist) abschließen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Guten Abend @MadCatz

       

      ich kann nachvollziehen, dass der Wegfall der Zubuchoption StreamOn nicht nicht glücklich macht - uns geht es genauso, auch deswegen haben wir für die Kompensation von 3 Monaten unlimited Datenvolumen gesorgt. 

       

      Dennoch muss ich gestehen, dass ich die Enttäuschung zu diesem Zeitpunkt nicht so recht nachempfinden kann, denn natürlich ist direkt ersichtlich, dass unlimitiertes Datenvolumen mitunter viel mehr wert ist, als die Zubuchoption. 

       

      Das hängt natürlich auch davon ab, was und wieviel mal streamt. Das können wir erst genau nachvollziehen, wenn deine eigene Datenoption genutzt wird und sich der exakte Verbrauch abzeichnet. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Diandra S.

      Das hängt natürlich auch davon ab, was und wieviel mal streamt. Das können wir erst genau nachvollziehen, wenn deine eigene Datenoption genutzt wird und sich der exakte Verbrauch abzeichnet.

      Das hängt natürlich auch davon ab, was und wieviel mal streamt. Das können wir erst genau nachvollziehen, wenn deine eigene Datenoption genutzt wird und sich der exakte Verbrauch abzeichnet.
      Diandra S.
      Das hängt natürlich auch davon ab, was und wieviel mal streamt. Das können wir erst genau nachvollziehen, wenn deine eigene Datenoption genutzt wird und sich der exakte Verbrauch abzeichnet.

      Wofür ist das jetzt wichtig?

      Soll es dann durch Anpassung individuell zukünftig immer im Voraus ausgeglichen werden werden?

      Oder werden die Tarife noch einmal nach oben angepasst werden?

      Ich kenne Kunden, die genau wie ich, kostenpflichtig einen Tarif (oder ein Tarifgefüge), mit Unlimited-Volumen haben.

       

      Dass StreamOn jederzeit ersatzlos wegfallen konnte, stand in allen Informationen und auch in den Verträgen dabei.

      Das Ungerechteste, was jetzt passieren kann, ist der kostenlose Ausgleich für die Betroffenen, die keinen Unlimited-Tarif haben und auch nicht bezahlen wollen gegenüber allen, die weiterhin nicht aus ihrem laufenden Unlimited-Tarif rauskommen.

       

      Ich bin mal echt gespannt, falls da was in der Richtung passiert, wieviel Rabatt die Unlimited-Kunden dann monatlich bekommen werden.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1822

      0

      3

      Solved

      in  

      2137

      3

      1

      Solved

      in  

      5483

      0

      3

      Solved

      4 years ago

      in  

      322

      0

      2

      Solved

      8 years ago

      in  

      743

      0

      3