Gelöst

handy besitzer finden

vor 9 Monaten

besitzer von gefundenem handy verständigen.

 

275

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      @hans-juergen-kessler 

      Abgeben im Fundbüro.

      0

    • vor 9 Monaten

      Grüße @hans-juergen-kessler 

      Dir darf keiner die Daten geben.

      Aber ein Teamie kann vermitteln.

       

       

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

      Dies geht unter: 

      Am besten eine Rückrufnummer.

      Wie befülle ich am besten?

      "Mehr Infos" (Spoiler) anklicken.

      Zuerst prüfen.

      Daten01.png

      Dann hier befüllen

      Daten.png
      Und zum Schluss:
      daten2.png

       


       

      5

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      cannondaleMuc

      sofern es eine Telekom SIM ist konnten die Teamies helfen und einen Kontakt herstellen.

       

      sofern es eine Telekom SIM ist konnten die Teamies helfen und einen Kontakt herstellen.

      cannondaleMuc

       

      sofern es eine Telekom SIM ist konnten die Teamies helfen und einen Kontakt herstellen.


      Genau so und schon dutzende Male im Forum passiert 👍

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Espresso doppio 

      Wenn eine SIM drin ist, ja - bei einer e-SIM eher nicht.

      Uns sagt das Team dem Finder dann, wem es gehört?

       

      Ich brauche hier sicher nicht schreiben, was der Finder mit solch einer Info dann alles anfangen könnte, oder?

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      cannondaleMuc

      sofern es eine Telekom SIM ist konnten die Teamies helfen und einen Kontakt herstellen.

       

      sofern es eine Telekom SIM ist konnten die Teamies helfen und einen Kontakt herstellen.

      cannondaleMuc

       

      sofern es eine Telekom SIM ist konnten die Teamies helfen und einen Kontakt herstellen.


      Ist das so mißverständlich? @BigWoelfi2 

      Die Telekom ruft den Verlierer an und wenn der will, dass er das Gerät bekommt, stimmt er der Datenweitergabe zu.

      Damit bin ich raus, denn Nebendiskussionen führe ich nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Gerät im Fundbüro abgeben, die haben entsprechende Software welche die Provider direkt informiert. 

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      CyberSW

      Gerät im Fundbüro abgeben, die haben entsprechende Software welche die Provider direkt informiert.

      Gerät im Fundbüro abgeben, die haben entsprechende Software welche die Provider direkt informiert. 
      CyberSW
      Gerät im Fundbüro abgeben, die haben entsprechende Software welche die Provider direkt informiert. 

      Im Ernst?

      Ich schaue gerade einen Eberhofer-Krimi und habe deshalb die Stadt Landshut gewählt:

      Aktuell liegen da 18 Handys aus dem letzten Vierteljahr.

      Die können wohl ihre Software nicht bedienen und halten sich lieber an CyberSW: Einfach mal abwarten...

      Es erledigt sich vieles von selbst duch langes Liegenlassen! (alte Beamtenweisheit)

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Guten Morgen @hans-juergen-kessler,

       

      ich danke dir für deine Bemühungen, Smartphone und SIM-Karte dem Eigentümer zukommen zu lassen. 

       

      Ich darf versuchen, den Vertragspartner zur SIM zu kontaktieren, sofern du mit der Weitergabe deiner Daten einverstanden bist. 

       

      Magst du deine Rückrufnummer, wie von @→Mataimaki← beschrieben, in deinem Profil zu hinterlegen, damit ich dich kontaktieren kann? Alles Weitere besprechen wir dann telefonisch. 🙂

       

      Falls du dich für die Abgabe im Fundbüro entscheidest, ist natürlich auch vollkommen okay. 

       

      Viele Grüße

      Julia

       
       
       
       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Wäre auch ein Service, wenn man ein gefundenes Telefon im Shop abgeben könnte. Die Telekom kann den Besitzer dann kontaktieren und dieser es dann im Shop abholen.

      0

    • vor 9 Monaten

      Was wäre mir persönlich am liebsten, wenn ich mein Gerät verlieren würde?

       

      Dass mich mein Provider (Telekom) verständigt, dass das Gerät gefunden wurde. Also dass ich nicht mehr danach suchen muss.

       

      Wenn man etwas verliert, weiß man dann nicht unbedingt, wo man es verloren hat. Und dann auch noch, wenn man ungefähr wüsste, wo man es verloren hat, kann man auch nicht mal erahnen, bei welchen Fundbüro man dazu nachfragen müsste. Also darf man sich dann  nicht nur auf die Suche nach dem Gerät machen sondern auch noch auf die Suche machen, bei welchen Fundstellen etwas hätte abgegeben werden können.Und das kann mehr als nur eine sein. 

       

      Ich wäre heilfroh, wenn jemand merkt, es ist ein Gerät mit Telekomvertrag und er deshalb der Telekom Bescheid gibt, dass er das Gerät gefunden hat. Und die wiederum mir Bescheid gibt.  Der Rest wird sich dann je nach Situation danach ergeben, was man passend zur jeweiligen Situation danach ausmachen wird. 

       

      @BigWoelfi2 

      eine DatenschutzVerletzung kann ich dabei nicht erkennen. Die Telekom wird nur nach Absprache mit den jeweiligen Personen die Daten weitergeben, welche nach Rücksprache vereinbart wurden.

       

      @hans-juergen-kessler 

      ein dickes Lob für deine Ehrlichkeit, aufgewandte Mühe und Hilfsbereitschaft.

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Sherlocka 

       

      Die Fundbüro arbeiten auch nicht mehr mit Büchern, sondern sind digital vernetzt und können nachforschen, wo ein gesuchtes Gerät eventuell abgegeben wurde.

       

      Zudem werden Fahndungsdaten abrufbar für Behörden.

       

      Zudem sind viele Geräte gar nicht nur verloren gegangen, sondern ein Finder begeht Fundunterschlagung oder es wurde sogar gestohlen.

       

      Deshalb ist für mich die erste Wahl Verlustanzeige bei der Polizei, wenn es weg ist  und Abgabe bei der Polizei, wenn man ein Gerät findet.

      Die Polizei bringt das übrigens dann auch zum Fundbüro, wen  die Fahndungsdatei überprüft wurde.

       

      Zum eigenen Schutz mal:

      Auf meinen Smartphones befindet sich immer die App "Lookout" mit Admin-Rechten.

      Da bekommt man eine Mitteilung auf Mail, wenn Verlust-Verdacht besteht, das Gerät neu gestartet oder ausgegangen/ausgemacht oder die SIM entnommen wurde.

       

      Und die Mail enthält einen Kartenausschnitt vom letzten Standort.

       

      Ich will damit nur sagen, wen  der Verlierer so etwas aktiv hätte, wüsste der lange, wo in etwa sein Handy ist.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @BigWoelfi2 

      man kann auch unterwegs sein Handy verlieren. 

       

      Und vor Ort oder unterwegs kann es verschiedene Fundabgabestellen geben. Beispielsweise die Bahn hat welche und andere Unternehmen auch, und so weiter   Das Gerät muss, als es zuletzt Kontakt hatte zu einem Netz, noch gar nicht an dem Ort gewesen sein, wo es verloren wurde. Und falls es tatsächlich dort das letzte Mal Kontakt hatte, könnte es inzwischen schon zig Kilometer davon entfernt sein ohne böse Absicht. Das Handy könnte inzwischen auch einen so geleerten Aku haben, dass es sich gar nicht mehr wo einloggen könnte,  wenn man es aus einem Funkloch oder funkabgeschirmten Bereich raus bringen würde.

       

      Es hört sich das, was du vorschlägst, in der Theorie ganz toll an, in der Praxis gibt es aber Unabwägbarkeiten. 

       

      Im Folgenden Beispiel war es kein Handy sondern ein Schlüssel. Nun stell dir mal vor, es war ein Handy.

       

      Ich bin mit einer Freundin aus dem tiefen Süden Deutschlands nach Berlin gefahren. Wir haben bewusst an dem Tag keinen durchgehenden Zug genutzt, sondern sind unterwegs an an drei größeren Orten umgestiegen. Um in jedem der drei Orte etwas zu  machen. Wir waren also auch abseits dieser Bahnhöfe unterwegs. Auf mehreren Teilstrecken der Bahnfahrten an dem Tag hatte ich öfter keine Mobilfunkverbindung. Also hätte sich ein Handy dann auch nicht mehr wo an einem Mast anmelden können.

       

      Auf so einer Teilstrecke fiel meiner Freundin auf, ihr Schlüssel ist weg. An welche Fundbüros hätte sie sich denn wenden sollen? Wir waren in mehreren Städten und in verschiedenen Zügen unterwegs. Gleich vorausgeschickt, mit viel Glück wurde der Schlüssel gefunden und im Verhältnis sehr zügig übergeben. Das war aber extrem viel Glück. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      hans-juergen-kessler

      besitzer von gefundenem handy

      besitzer von gefundenem handy
      hans-juergen-kessler
      besitzer von gefundenem handy

      Ich würd das Handy mal aufladen und ggf. einschalten.

      Irgendwann wird der Eigentümer oder Oma/Freund/Dealer wohl mal anrufen, dann kann man eine Übergabe vereinbaren.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      452

      4

      5

      in  

      285

      0

      7

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      638

      10

      4

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      188

      0

      3