Solved
Handy nicht G4 fähig
6 months ago
Hallo zusammen,
vielleicht könnt Ihr mich beim Umgang mit der 2G-Abschaltung beraten. Das soll zwar noch etwas dauern, aber angeblich ist die Abschaltung in einigen Regionen bereits erfolgt.
Ich mag Handys nicht und habe ein fast unbenutztes Smartphone und ein altes Samsung GT-B2710, also ein „Dumbphone“. Ich führe es gelegentlich zur Sicherheit und auf Reisen mit (sonst ist es ausgeschaltet) und komme auf ca. 20 Gespräche im JAHR! Sehr wichtig ist das Handy , wenn Amazon, Paypal und Banken hin und wieder beim Einloggen eine Überprüfung durch einen Code per SMS machen.
Das Handy hat 3G , was es nicht mehr gibt, wie ich nachgeforscht habe. Also nutzt es 2G. Netzwahl und Netzmodus stehen auf automatisch. Zur Wahl stehen GSM900/1800, GSM 850/1900, UMTS 900/2100.
Ich habe noch einen ganz alten, sehr günstigen Telekom-Tarif (7,70 im Monat), den ich natürlich ungern aufgeben möchte. Bei meinem Bedarf wäre ein normaler Tarif Geldverschwendung. Festnetz/Internet auch bei der Telekom.
Angenommen, ich entscheide mich für Prepaid – hieße das, neue SIM-Karte, neue Rufnummer?
Ich habe mich nach neuen Handys umgesehen. Es gibt ja nicht mehr viele, und nur wenige mit wenigstens mäßig guten Bewertungen, und etliche haben auch nur 2G. Ein solcher Kauf wäre sinnlos. Ein Seniorenhandy ist mir zu groß, ich schätze ja gerade an den einfachen Handys, dass sie in die Jacken-/Hosentasche passen und sehr leicht sind – super beim Sport.
Meine SIM-Karte ist natürlich auch uralt. Könnte ich sie weiter verwenden bei einem 4G -fähigen neuen Handy? Oder hängt 2G/ 4G (auch) von der Sim-Karte ab?
Am liebsten wäre mir, ich finde ein passendes Handy mit G4, wechsele die Sim-Karte, und das war’s. Ob das geht?
Es wäre sehr schön, wenn ich hier einen passenden Ratschlag bekäme. Wenn ich in den Handel gehe, erzählt man mir dort zu viele Dinge, die ich gar nicht verstehe – man will ja verkaufen.
Danke schon mal und Gruß
Punkt111
2077
60
This could help you too
2 months ago
44
0
1
6 months ago
In Deutschland ist die 2G-Abschaltung noch lange nicht geplant. Darüber können wir in 2030 nochmal sprechen. 2G funktioniert mit jeder SIM-Karte, aber nicht zwangsläufig mit jedem Smartphone. Du kannst also Deine 2G-Geräte noch ein paar Jahre nutzen.
5
Answer
from
6 months ago
wizer In Deutschland ist die 2G-Abschaltung noch lange nicht geplant. In Deutschland ist die 2G-Abschaltung noch lange nicht geplant. wizer In Deutschland ist die 2G-Abschaltung noch lange nicht geplant. Nicht die Pressemitteilung der Telekom verfolgt ???
In Deutschland ist die 2G-Abschaltung noch lange nicht geplant.
Nicht die Pressemitteilung der Telekom verfolgt ???
Ich jage nicht ständig Pressemeldungen hinterher.
4 Jahre sind noch viel Zeit. Hoffentlich hält die Telekom ihr Versprechen, und ersetzt 2G durch 4G / LTE oder 5G und schaltet die noch vorhandenen 2G-Sendeanlagen nicht einfach nur ab. Zuhause habe ich derzeit nur 2G. 4G / LTE ist saumiserabel, da hält mein Handy aufgrund ständiger Netzsuche Standby maximal 2 Tage, im 2G-Netz dagegen 14 Tage. (Beide Netze nutzen unterschiedlche Sendeanlagen)
Answer
from
6 months ago
ersetzt 2G durch 4G / LTE oder 5G
Das ist der Plan !!!
Ziel ist es die gleiche Flächendeckung mit 5G zu erreichen.
Answer
from
6 months ago
wizer ersetzt 2G durch 4G / LTE oder 5G ersetzt 2G durch 4G / LTE oder 5G wizer ersetzt 2G durch 4G / LTE oder 5G Das ist der Plan !!! Ziel ist es die gleiche Flächendeckung mit 5G zu erreichen.
ersetzt 2G durch 4G / LTE oder 5G
Das ist der Plan !!!
Ziel ist es die gleiche Flächendeckung mit 5G zu erreichen.
Ich hatte auch schon viele Pläne... 😄
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/mehr-speed-auf-alten-frequenzen-2g-abschaltung-sorgt-fuer-besseres-netz-1081802
0
6 months ago
Laut Info hier im THC...No 2G ab 2028 Sommer
0
6 months ago
ch finde ein passendes Handy mit G4
mit 4G , z.B. Nokia 235 und eine neue SIM zuschicken lassen oder in Shop gehen.
0
6 months ago
ch habe noch einen ganz alten, sehr günstigen Telekom-Tarif (7,70 im Monat),
Der ist doch nicht günstig.
Hole dir ein MagentaMobil Prepaid S für 4.95 Euro.
Wechsel kannst du an der Hotline 2202.
0
6 months ago
Ja, das mit 2028 habe ich gelesen, dann hätte ich ja noch viel Zeit. Irgendwo stand aber auch, dass manche Regionen schon vorher abgeschaltet werden. Blöd, wenn man dort unterwegs ist, und nichts regt sich mehr im Handy.
Neue SIM heißt auch neue Rufnummer und neuer Tarif, oder? Beides ist mir nicht sympathisch.
3
Answer
from
6 months ago
Neue SIM heißt auch neue Rufnummer und neuer Tarif, oder?
Du kannst auch eine Rufnummermitnahme beantragen.
Answer
from
6 months ago
Neue SIM heißt auch neue Rufnummer und neuer Tarif, oder? Beides ist mir nicht sympathisch
Neue SIM heißt auch neue Rufnummer und neuer Tarif, oder? Beides ist mir nicht sympathisch
Nein, du bekommst eine neue SIM mit deiner aktuellen Rufnummer.
Wer erzählt dir bloß so etwas.
Rufe doch bitte einfach mal die Hotline an und lasse dich für deinen Uralt-Tarif beraten.
Answer
from
6 months ago
Du kannst auch eine Rufnummermitnahme beantragen.
Das gibt es nur bei Portierungen.
Er behält einfach die Rufnummer bei SIM und Tarifwechel.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Ich habe mal das Team herbeigerufen.
0
6 months ago
@Gelöschter Nutzer Danke für diesen Tipp. Ich habe noch nie von dem Tarif gehört. Der würde für mich reichen. Die Flat fürs gesamte Festnetz, die ich jetzt habe,. brauche ich nicht wirklich.
3
Answer
from
6 months ago
Danke für diesen Tipp
Bitteschön.
Es gibt eine Webseite der Telekom (telekom.de) und da kann man alles finden was das Herz begehrt in Bezug auf Telekommunikation.
Answer
from
6 months ago
Ja, die Telekomseite kenne ich, komme aber damit nicht klar. Zu viel Sachen, die ich nicht verstehe. Tarife für Dumbphones habe ich überhaupt nicht gefunden, deshalb kam ich auf Prepaid. Mit den einfachen Handys will die Telekom wohl nichts mehr zu tun haben. Interessant: Es gibt etliche Berichte im Netz dazu, dass Dumbphones gerade im Trend liegen...⁉️
Answer
from
6 months ago
Tarife für Dumbphones habe ich überhaupt nicht gefunden
Die gibt es auch nicht. Dafür wird meist Prepaid genutzt. Ich nutze meins mit einer Multi-SIM. Zudem haben einige Dumbphones auch Internetfunktionalität, wenn auch sehr eingeschränkt. Wenn es spezielle Dumbphone-Tarife geben soll, müssten diese besser sein als Prepaid, was sich m.E. kaum machen lässt. Zumal es echtes Prepaid kaum noch gibt, bei den meisten hat man auch nurnoch monatliche Mindestbeträge.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Mir gibt jetzt zu denken, was wizer weiter oben schrieb. Trotz des uralten Akkus lade ich das Handy nur alle paar Wochen mal auf. Ich wusste nicht, dass das offenbar mit 2G zusammenhängt.
Noch ein Gedanke kam mir eben: Wenn es in 4 Jahren wirklich real wird mit der Abschaltung, brauchen viele Leute neue Handys. Vielleicht gibt es dann bessere am Markt? Das oben genannte Nokia schneidet bei Amazon ganz schlecht ab, wie eigentlich auch alle anderen. Ich denke, die Qualität und Zuverlässigkeit vom Samsung GT-B2710 kriege ich sowieso nicht mehr.
6
Answer
from
6 months ago
Nokia 8210 4G
Das habe ich auch noch. Aber auch mit den selben von mir bereits erwähnten Einschränkungen. Die Geräte von Caterpilar sind aber besser. Die Akkulaufzeiten sind übrigens Laborwerte. Beide können "2G only", die kannst Du dann auf 4G umstellen wenn es soweit ist.
Answer
from
6 months ago
Alle mit einem aktuellen Smartphone laden mind. alle 2 Tage auf.
Ich hab ein iPhone 15 und lade ca. alle 5-6 Tage auf.
Answer
from
6 months ago
Das CAT B26 könnte mir gefallen, ist aber derzeit nicht zu bekommen. Nun ja, ich habe ja noch Zeit. Wichtig ist für mich natürlich, dass ein neues Handy nicht an irgendetwas gebunden ist. Ohne Simlock heißt das, glaube ich.
Nachtrag: Mit Cat-Phones gibt es ein Problem, der Hersteller hat wohl aufgegeben.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Das B26 scheit es nicht mehr zu geben. Dann doch das B40? Wer weiß was es in 4 Jahren gibt.
3
Answer
from
6 months ago
Ja, ich kann mir eigentlich Zeit lassen. Allerdings habe ich schon länger den Gedanken, mein 11 Jahre altes Samsung zu ersetzen, obwohl es bisher keinerlei Macken hat. Der Gedanke wurde jetzt ganz aktuell, nachdem ich über die Abschaltung gelesen habe.
Angenommen, ich kaufe das Nokia 8210 oder Cat B40. Einfach Simkarte aus dem alten ins neue und fertig? Oder träume ich da? Es gibt doch verschiedene Größen. Wie erfahre ich, ob meine Simkarte ins neue Handy passt? Oder passen alle? Ich weiß leider nicht einmal, was in meinem Samsung für eine Karte steckt.
Answer
from
6 months ago
Wie erfahre ich, ob meine Simkarte ins neue Handy passt?
Du hast sicher noch ein alte grosse simkarte..in neue passen meist nur die Mini.. Nano Karten...kannst aber einfach neue kostenlos ? Bestellen..das sind ineinander alle 3 grössen
Answer
from
6 months ago
Einfach Simkarte aus dem alten ins neue und fertig?
Du brauchst eine aktuelle SIM-Version in Nano-SIM
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from