Handy-Wechsel während Vertrag

vor 2 Jahren

Hey,

Mein Pixel 7 Pro macht seit mehreren Monaten leider Probleme.

Die Batterie entleert sich viel schneller als am Anfang und lädt sehr langsam. Ebenso überhitzt es schnell.

Beides sind Probleme die eher Software bedingt sind wie es scheint.

Jetzt wollte ich wissen ob es möglich ist während des Vertrags das Handy zu wechseln.

Z.b auf ein S23 Ultra.

Ist es möglich das zu tun in dem man z.b den Restbetrag des vorherigen Handys abbezahlt?

Sonst müsste ich leider einen neuen Vertrag machen und zwei gleichzeitig ist leider zu viel.

Vielen Dank schon mal in Vorhinein.

268

15

    • vor 2 Jahren

      Du kannst das Handy natürlich wechseln, du musst es nur selbst bezahlen. Das Pixel ist deins da muss nichts mehr abgezahlt werden. Du musst aber den Erhöhen Grundpreis weiter zahlen bis die Laufzeit rum ist den Zeitpunkt wann du ein neues Gerät zum reduzieren Preis kaufen kannst findest du im Kundencenter.

       

      Aber da es ein Softwarethema sein soll. Einen Werksreset hast du mal gemacht?

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Jetzt sei aber mal still. Darf ich überhaupt noch was sagen? Es sind halt nur zwei Nachbesserungen von Verbraucher zu akzeptieren.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Bei einem mangel im Rahmen der Gewährleistung kann der Käufer sofort einen Austausch gegen ein mangelfreies Gerät fordern oder einer Reparatur zustimmen. Fruchtet das nicht, dann kommen so Dinge wie Wandlung oder Minderung in das Spiel.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Und jetzt? Willst du mir das BGB vorlesen? Dann hole zumindest did. aktuelle Fassung.

       

      Ich hab doch gar nichts gegenteiliges gesagt. Ja, er kann den sofortigen Tausch Verlagen. Das wäre aber in dem Fall im Bezug auf den Wert dem Händler nicht zuzumuten deshalb kann er zweimal nachbessern (Reparieren). Dann kann man vom Kaufvertrag zurücktreten. Kenne ich.

       

      Aber hier erstmal nen Werksreset machen, vielleicht hat sich auch nur was in der Software verstrickt und dann geht es wieder.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Alexsander

      Die Batterie entleert sich viel schneller als am Anfang

      Die Batterie entleert sich viel schneller als am Anfang
      Alexsander
      Die Batterie entleert sich viel schneller als am Anfang

      "Schneller" ist normal bei Smartphones. Den Effekt kenne ich von meinen Androiden auch. "Viel schneller" - das ist nicht richtig greifbar, das ist subjektiv.

      Die Pixel sind ja ohnehin keine Laufzeitweltmeister.

      Selbst wenn Du keine einzige zusätzliche App installierst - durch die Updates der Apps und komplexere neue Versionen wird das Phone stärker gefordert.

      Du hast mehr Daten drauf, Du nutzt es mehr, ... viele Gründe können für sich oder in Summe dazu führen, dass die Laufzeit runtergeht.

       

      Wenn Du nach Rückkehr das Pixel auf Werkseinstellungen zurücksetzt (Achtung: da gehen alle Daten auf dem Gerät verloren, eine Sicherung ist dringend angeraten, und die WIederherstellung z.B. von SMS oder WhatsApp beansprucht Zeit) dann solltest Du Dir nicht gleich wieder alles an Apps draufpacken lassen und vor allem nicht das Backup des Gerätes gleich wieder draufspielen lassen, sonst bist Du wieder am jetzigen Ausgangspukt.

       

      Sonst müsste ich leider einen neuen Vertrag machen und zwei gleichzeitig ist leider zu viel.

      Sonst müsste ich leider einen neuen Vertrag machen und zwei gleichzeitig ist leider zu viel.

      Sonst müsste ich leider einen neuen Vertrag machen und zwei gleichzeitig ist leider zu viel.


      Einen neuen Vertrag ja - aber einen Kaufvertrag, ggf. mit Finanzierung. Nicht einen zweiten MagentaMobil Vertrag.

       

       

      Ich erachte es immer als problematisch ein Smartphone in Verbindung mit einem teureren Mobilfunktarif zu erstehen. Gerade wenn es zu technischen Problemen kommt. Nimm an Du hättest fürs Pixel nur einen Einmalpreis von 1 Euro bezahlt (aber dafür einen ordentlich dicken Mobilfunktarif). Wegen wiederholter technischer Probleme willst Du vom Kaufvertrag zurücktreten. Wieviel erhältst Du von der Telekom dafür, dass Du das Pixel zurückgibst? 1 Euro?

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja ich weiß aber es ist halt nicht mehr Verhältnismäßig.

      Gestern z.b hat sich der Akku von 100 auf 5 % entleert in 4 Stunden mit mittlerer Nutzung (Instagram, Twitter, YouTube).

      Das Laden dauert bei dem Handy ja sowieso aber halt viel länger als vorher teilweise 5% in einer Stunde (mit Nutzung währendessen aber vorher halt sehr viel weniger schlimm)

      Ich probiere Mal den Reset sobald ich kann aber denke wirklich das es halt Software Issues sind für die Google leider bekannt sind.

      Ebenso habe ich das Handy von 1440p auf 1080p und die Refresh Rate auf 60 statt 120hz weswegen es eigentlich viel besser sein sollte.

      Meine letzten 3 Handys sind alle wegen Software Problemen ausgetauscht worden (LG G8, OnePlus 8T und jetzt Pixel 7 Pro) weswegen ich das jetzt leider schon kenne :(.

      Bei der Überhitzung hätte ich die Frage ob es normal ist bei 36 Grad Außentemperatur mit mittlerer Nutzung direkt schon Warnmeldungen kommen und die Leistung sich drosselt?

      Es ist halt nicht mal in der Sonne.

      Mit einer CPU Messapp hab ich herausgefunden das es nur 45° Grad Innentemperatur hatte im Handy was halt meines Erachtens niemals zu viel wäre das es direkt drosseln müsste.

       


      Danke für sie ganzen Antworten 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja, er bekommt den Euro wieder bekommt aber auch ein neues vergünstigtes Smartphone ohne neue Laufzeit.

      Ja, er bekommt den Euro wieder bekommt aber auch ein neues vergünstigtes Smartphone ohne neue Laufzeit.
      Ja, er bekommt den Euro wieder bekommt aber auch ein neues vergünstigtes Smartphone ohne neue Laufzeit.

      Nicht beides... Entweder eine "Reparatur" durch ein anderes Smartphone (im beidseitigem Einvernehmen auch ein anderes Modell) - oder Rücktritt, dann gibt es kein Smartphone.

      Ich will das jetzt nicht aus-xen, es ging mir nur darum, dass das eine komplizierte Situation abgibt. Letztlich hängt ja auch noch der Mobilfunkvertrag dran. Und der Kunde hat das Gerät ja auch eine Zeitlang genutzt, ob diese Nutzung/Abnutzung ihm möglicherweise beim Konstrukt des Tarifs "mit Smartphone" in Rechnung gestellt wird... die Telekom wird es sagen. Ich wollte hier nur mögliche übertriebene Erwartungen dämpfen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Es gibt kein Tausch gegen ein anderes Gerät. Das ist der Rücktritt vom Kaufvertrag und der Abschluss eines neuen Kaufvertrages.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      316

      0

      3

      Gelöst

      in  

      935

      0

      8

      in  

      24623

      0

      7

      Gelöst

      in  

      819

      0

      3