Gelöst

hometalk

vor 8 Jahren

Moin,

 

ich verstehe den Sinn von Hometalk nicht. Warum sollte ich, wenn ich zu Hause bin, mit meinen Handy über das Festnetz telefonieren, wenn ich doch ein Festnetzgerät habe und damit doch telefonieren würde.

 

Gruß,

Markus

691

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @markman

    HomeTalk ist zum Beispiel praktisch, wenn nur ein schnurgebundenes Telefon vorhanden ist, oder auch weil das Smartphone doch eher immer am Mann, an der Frau ist als das Festnetz-Mobilteil.


    Schöne Grüße,
    P-Zeh

    9

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @petra-z,

    das ist richtig. Aber Umleitungen für den Festnetzeinstellungen einstellen geht auch ganz schnell per App, nämlich mit der Voicemail App. Und wenn Sie dann noch Festnetz- und Mobilfunkvertrag bei der Telekom haben, gibt es MagentaEINS und damit die Flat vom Festnetz zu Mobilfunk, womit die Umleitungen aufs Handy nichts kosten.

    Damit möchte ich sagen, neben Hometalk haben wir auch noch andere gut funktionierende Lösungen und viele Wege führen nach Rom. Zwinkernd

    Grüße
    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    • Weil viele junge Menschen sehr darauf achten, dass der Handy-Akku / Smartphone-Akku immer ausreichend Kapazität hat.
      Schnurlostelefne haben oft leere Akkus
    • Weil viele junge Menschen ihr Smartphone immer nahe bei sich tragen.
      Ein Schnulostelefon muss man erst mal suchen.
    • Die meisten Smartphonebenutzer haben eine seeehr lange Kontaktliste und pflegen diese auch, d.h. sie haben auch ein Backup.
      Nur Wenige machen sich die Mühe, eine Kontaktliste im Schnurlostelefon komplett zu erstellen und auch zu pflegen
    • Gewohnheit
      Gegengewohnheit

     

    Wer möchte die Liste fortsetzen ?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 8 Jahren

519

0

4

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

637

2

5

Gelöst

in  

982

0

3

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

377

0

1

in  

13437

8

2