Gelöst

HotSpot Login trotz Tarif inkl. "HotSpot Flat" nicht möglich: Meldung "an diesem Standort ist kein kostenfreier Internet-Zugang möglich."

vor 8 Jahren

Hallo, 

seit kurzem bekomme ich an mehreren Telekom Hotspots beim Login-Versuch die Meldung "An diesem Standort ist kein kostenfreier Internet-Zugang möglich. Bitte kaufen Sie einen HotSpot Pass (2). 

Tarif: Magenta Zuhause M ... inkl. HotSpot Flat und WLAN to Go (Hotspot)...

WLAN to Go habe ich zu Hause auf dem Router deaktiviert, aber da ich ja auch die HotSpot Flat habe dürfte das ja nicht die Ursache sein. 

Oder ist die Flat dann doch keine Flat sondern die Telekom will an besonders lukrativen Standorten den Kauf von teuren Hotspotpässen erzwingen? Das wäre ja nicht in Übereinstimmung mit dem Leistungsverzeichnis für HotSpot Flat, denn danach gilt die Flat für alle HotSpots mit der Bezeichnung "Telekom" etc. 

Oder mache ich etwas falsch? 

2114

32

    • vor 8 Jahren

      Du musst eine SMS mit open an die 9526 schicken.

      Die daten gelten.

      Das was du beschreibst hatte ich noch nie.

      Bei iPhones mit iOS10 kann sich das handy sogar automatisch mit den Telekom sim hotpsots verbinden ohne App ohne login bilschirm

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke für die Antwort - Ich versuche mich von meinem Laptop am Hotspot anzumelden - das war bisher ja auch immer Möglich. Die Kennung stimmt auch - das Login wird ja nicht wg. fehlendem Tarif oder falschem Passwort beendet, sondern eben mit der mir bisher unbekannten Meldung "Kostenfreies Internet AN DIESEM STANDORT nicht möglich". Gibt es 2 Klassen von Hotspots?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Online Manager App ist eingerichtet mit deinen Hotspot Daten?

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich versuche mich von meinem Laptop am Hotspot anzumelden - da gibt es keine HotSpot App.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Im Sommer gab's da anscheinend eine Änderung, seitdem kann man HotSpot Flat und WLAN to Go nicht mehr parallel gebucht haben. Also entweder aktivierst Du WLAN to Go wieder oder löschst es komplett im Kundencenter. Danach sollte es wieder funktionieren.

      13

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Carwel,

      ich schicke dir gleich eine Direktnachricht, da der Support noch etwas von dir wissen möchte.

      Viele Grüße
      Jasmin B.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Das Problem tritt auf wenn der Vertrag zu dem die Logindaten / Hotspotflat gehört  geändert wird oder nicht bezahlt wurde . Gruß 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @NilsFriebel

      Das wurde mir leider nicht ganz klar:

      War das "nur" ein Kommentar zu den alten Beiträgen?

      Oder hast Du selbst ein diesbezügliches Problem mit dem Zugang zu Hotspots?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Martin2009,

      korrigiert mich, wenn ihr´s besser wisst! Aber im Festnetz gibt es doch gar keine HotSpot-Flat?!

       

      schöne Grüsse

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich habe bei mir im Kundencenter unter Tarifdetails (Festnetzvertrag) nachgeschaut und da stehen tatsächlich beide Flats als gebucht (Also HotSpot Flat UND WLAN to Go). Allerdings scheinst Du recht zu haben, aktuell im Internet gibt es nur not HotSpot Basic (was ja keine echte Flat ist) und die Pässe sowie WLAN to Go). Früher gabs das aber, das kann also des Pudels Kern sein - wurde ja vorhin schon angeregt dass die Telekom hier was an der Tarifstruktur geändert hat. 

       

      Dann müsste ich WLAN To Go zu Hause aktivieren - ich probiere das nachher mal und sage ob es geht. 

      Danke für die Tipps!

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @Martin2009

      Martin2009

      WLAN to Go habe ich zu Hause auf dem Router deaktiviert, aber da ich ja auch die HotSpot Flat habe dürfte das ja nicht die Ursache sein.

      WLAN to Go habe ich zu Hause auf dem Router deaktiviert, aber da ich ja auch die HotSpot Flat habe dürfte das ja nicht die Ursache sein.
      Martin2009
      WLAN to Go habe ich zu Hause auf dem Router deaktiviert, aber da ich ja auch die HotSpot Flat habe dürfte das ja nicht die Ursache sein.

      Genau das dürfte die Ursache sein. Wenn Du WLAN-To-Go im Router deaktivierst, dann hast Du keine aus dem Festnetzvertrag resultierende Hotspot Flat mehr.

       

      Dann kannst Du eine sündhaft teure minutenbasierte Abrechnung wählen (tu das nicht!) oder einen ziemlich teuren Hotspot Pass kaufen oder eine möglicherweise aus einem Telekom Mobilfunkvertrag resultierende Hotspot Flat nutzen. Die Hotspot Flat aus einem einzelnen Mobilfunkvertrag kann man auf bis zu fünf Smartphones nutzen.

      10

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo in die Runde und hallo @Martin2009,

      deine geschriebene Fehlermeldung sagt mir so erstmal nichts. Gerne gehe ich mit allen anderen hier auf Spurensuche.
      Ich schaue mir das zuerst in unseren Systemen an, damit ich deinen IST Zustand kenne.
      Magst du mir die Daten in deinem Profil vervollständigen? Gib mir kurz Bescheid wenn du fertig bist und ich schaue mir das an.

      Viele Grüße Marleen E.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke an alle für die vielen Antworten. Ich würde gerne den Thread schließen, aber nicht ohne ein Ergebnis mitzuteilen. Wie bereits oben geschrieben habe ich - da die Anmeldung vom Notebook ja nicht ging - den "WLAN-to-Go" Dienst im Kundencenter gekündigt und - mit einem Tag Wartezeit damit der Auftrag in den Systemen der Telekom durchgenudelt werden konnte - wieder neu beauftragt (ist ja eine 0,- EUR Option). Und siehe da: danach ging's wieder wie es sollte! Hatte sich wohl irgendwas in den Datenbanken der Telekom aufgehängt. 

       

      Nebenbemerkung: mir ist anhand der Kommentare aufgefallen dass viele die Fehlermeldung automatisch und ausschießlich auf Nutzung via Smartphone interpretiert haben. Offensichtlich scheint dass für viele der primäre Nutzungsweg zu sein. Ich bin noch Old-School mit Laptop unterwegs (-;  So ändern sich die Zeiten. 

       

      Also: Problem gelöst durch Kündigung und Neubeauftragung der WLAN-to-Go Option. Ansonsten weder an Zugangskennungen noch an Geräteeinstellungen irgendwas geändert. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ja, das mit abmelden und wieder anmelden war auch schon in manchen anderen Fällen die Lösung für ein solches Problem.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Danke an alle für die vielen Antworten. Ich würde gerne den Thread schließen, aber nicht ohne ein Ergebnis mitzuteilen. Wie bereits oben geschrieben habe ich - da die Anmeldung vom Notebook ja nicht ging - den "WLAN-to-Go" Dienst im Kundencenter gekündigt und - mit einem Tag Wartezeit damit der Auftrag in den Systemen der Telekom durchgenudelt werden konnte - wieder neu beauftragt (ist ja eine 0,- EUR Option). Und siehe da: danach ging's wieder wie es sollte! Hatte sich wohl irgendwas in den Datenbanken der Telekom aufgehängt. 

       

      Nebenbemerkung: mir ist anhand der Kommentare aufgefallen dass viele die Fehlermeldung automatisch und ausschießlich auf Nutzung via Smartphone interpretiert haben. Offensichtlich scheint dass für viele der primäre Nutzungsweg zu sein. Ich bin noch Old-School mit Laptop unterwegs (-;  So ändern sich die Zeiten. 

       

      Also: Problem gelöst durch Kündigung und Neubeauftragung der WLAN-to-Go Option. Ansonsten weder an Zugangskennungen noch an Geräteeinstellungen irgendwas geändert. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1327

      0

      3

      Gelöst

      in  

      332

      0

      1

      Gelöst

      in  

      388

      0

      4

      Gelöst

      in  

      687

      0

      3