Huawei 5G CPE Pro 2 verliert regelmässig Verbindung (4G und 5G)
vor 4 Jahren
Hallo community und support team,
seit dem 26.11. habe ich nun einen neuen Magenta Mobil Speedbox Vertrag (100GB) mit zusätzlicher 5G Option und den Huawei 5G CPE Pro 2 Router der Telekom.
Das Gerät ist für meine Eltern und am dortigen Standort ist die Verbindung eigentlich sehr gut (Standort-Test zeigt 95 von 100 Punkten und über 200 Mbit download speed).
Allerdings 'verliert' der Router nach einigen Stunden das 4G und 5G Funksignal und wählt sich auch leider selbständig nicht wieder bei der Telekom ein. Ergo nur ein Neustart behebt dieses Problem und sofort ist dann wieder 4G und 5G mit sehr gutem Empfang vorhanden.
Das kann aber nicht auf Dauer eine Lösung sein, das man ca. zweimal täglich den Router manuell neu starten muss.
(P.S. Router wurde bereits zurückgesetzt und sowohl APN internet.telekom sowie internet.v6.telekom getestet).
Vielen Dank im voraus für Vorschläge bzw. Hilfe zu diesem Problem.
7595
67
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1082
0
2
vor 3 Jahren
216
0
1
vor 5 Jahren
3284
0
1
1729
0
4
vor 4 Jahren
@mattymoo
Manchmal kann es vorkommen, dass der SIM Kontakt nicht zu 100% da ist und soweit ich weiß muss der Router nach SIM Verlust (auch wenn er nur kurz ist) neugestartet werden um die SIM wieder zu erkennen. Würde also hier genau passen.
Schau also mal nach ob im SIM Slot staub ist oder halt auf der SIM Karte.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Werde das mal testen und schauen ob es einen Unterschied macht.
Offensichtlich scheinen einige andere Nutzer auch Probleme mit dem Huawei 5G CPE Pro 2 zu haben, es finden sich bereits mehrere verschiedene Einträge in der Community.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mein Sorge ist dass es z.B. daran liegt das mein Huawei Router an der Grenze zu zwei 5G Sendezellen steht und der Router dann ständig zwischen den beiden hin und her springt. Zumindest hat diese Problematik ein anderer User in einem anderen Beitrag beschrieben.
5G -CPE-Pro2-Verbindungsabbrueche/m-p/4848673/highlight/true#M101961" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Huawei- 5G -CPE-Pro2-Verbindungsabbrueche/m-p/4848673/highlight/true#M101961
Dann müsste ich meinen Vertrag entweder in den nächsten Tagen widerrufen und einen 4G Router erwerben, oder die 5G Option abbestellen und den teuren 5G Router permanent mit 4G betreiben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
dein Anliegen bezüglich des Verbindungsverlusts habe ich an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Sobald ich hier etwas höre, melde ich mich wieder bei dir. Bezüglich des Wechsels. Bei einer Änderung würde die Aktion verfallen, daher steht sie nicht in der Auftragsbestätigung. Sollte der Wechsel damit nicht gewünscht sein, bitte schriftlich einen Widerruf einreichen.
Viele Grüße
Justina M.
0
vor 4 Jahren
ich habe bereits eine Rückmeldung zu deinem Anliegen erhalten. Bis jetzt hatte die Abteilung das Thema so noch nicht bekommen. Die Kollegen vermuten, dass es mit folgendem Thema zusammenhängt: "Router schläft während der Verbindung ein. Nur ein Neustart verbindet diesen wieder". Die Kollegen haben auch direkt Kontakt zu Huawei aufgenommen. Huawei kann das Thema bis jetzt nicht nachstellen und bittet um Unterstützung. Hättest du eventuell die Möglichkeit, Folgendes durchzuführen? Insbesondere wären die Log files für Huawei von Interesse.
1. Run the ipconfig /ALL command in the cmd window. A screenshot is provided for the query result.
2. Run the ping 192.168.8.1 command in the CLI to check whether the IP address can be pinged.
3. Run the ping 8.8.8.8 command on the CLI to check whether the ping operation is successful.
4. Run the ping www.google.com command in the CLI to check whether the ping operation is successful.
5. Open the CPE WebUI at http://192.168.8.1/ and check whether the CPE WebUI can be accessed. If yes, go to the Home page, check whether the dial-up connection is available, and provide a screenshot of the Home page. Then, open the device information page and provide a screenshot.
6. Check whether the issue occurs only when the network cable is connected. Can the issue recur in Wi-Fi scenarios? When the issue occurs, use Wi-Fi to access the network.
7. Enable Wireshark on the PC connected to the CPE to capture packets, perform operations 2, 3, and 4, and save Wireshark logs.
Ich danke dir für deine Unterstützung!
Viele Grüße
Justina M.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für die Rückmeldung. Das CPE WebUI war immer via WLAN erreichbar, ergo das WLAN hat immer einwandfrei funktioniert. Das Problem war tatsächlich immer die fehlende Dial-Up Verbindung zur Telekom.
Das Problem hat sich aber nun aus mir unerfindlichen Gründen seit 2 bis 3 Tagen von selbst behoben. Die Verbindung ist nun stabil und bricht nicht mehr ab.
Als weitere Info kann ich momentan noch ergänzen dass an einem LAN Port ein SKY Receiver angeschlossen ist und am anderen LAN Port ein Siemens Gigaset Go 100 (VoIP). Und das funktioniert einwandfrei unter Verwendung des APN internet.v6.telekom (allerdings nicht mit internet.telekom).
Sollte das Problem doch wieder auftreten, dann werde ich die beschriebenen Tests durchführen.
Und nochmals Danke für die Hilfe und Antwort.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie schön! Ja, manchmal kann man sich manche Sachen nicht erklären.
Liebe Grüße
Justina M.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe das selbe Problem. Der Router wählt sich aus dem 5G Netz heraus und lässt sich nur durch einen Neustart wieder ins 5G Netz einwählen. Die Verbindung ist laut Test sehr gut (95-100%). Manchmal hält die Verbindung 24h, in der Regel aber nur 6-8h. Danach muss ich das Prozedere wiederholen oder akzeptiere, dass ich nur eine 4G Verbindung habe, die immer funktioniert.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wir haben das Fehlerbild an den Hersteller zur Analyse weitergeleitet.
Demnach müssen wir an dieser Stelle auf ein kommendes Update warten, welches das Fehlerbild beheben wird.
Bis dahin kann ich an dieser Stelle nur leider um Geduld bitten.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe den Router seit Januar 2021 und habe ebenfalls das Problem, dass der Router mehrmals täglich die Verbindung zu 5G verliert und dann nur noch mit LTE verbunden ist. Wenn man kurz den Standort optimiert oder den Router neu startet hat man wieder 5G . Der 5G Empfang ist dabei durchweg hervorragend. Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe diesbezüglich noch nichts Neues gehört.
Wir haben das jedoch bereits an Huawei gemeldet sowie auch andere Nutzer des Routers. Leider haben wir keinen Einfluss darauf, wann diese ein lösendes Update bereitstellen.
Ich hoffe sehr, dass da bald was kommt.
Viele Grüße
Dean B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe noch immer das gleiche Problem. Auch ein SIM-Karten-Wechsel konnte das Problem nicht beseitigen. Die Telekom sollte hier dringend nachbessern oder von Huawei eine Nachbesserung verlangen! Ich muss 2-3 täglich den Netzstecker ziehen, um nach dem folgenden Neustart wieder eine Internetverbindung zu erhalten.
55
Antwort
von
vor 2 Jahren
Lieber heute als morgen
Urlaub…
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @MLHH,
ich habe den Vertragspartner erreicht.
Nun habe ich dein Anliegen zum Prüfen an das Team der Netztechnik weitergeleitet.
Sobald es eine Rückmeldung gibt, informiere ich dich.
Viele Grüße
Marita W.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @MLHH,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Wie schon am Telefon gesagt, es ist im Moment kein Ausbau geplant, aber einfach mal zwischendurch nachfragen, ob sich da was Neues getan hat.
Ich hoffe, die neue Ausrichtung des Routers hilft schon ein wenig.
Liebe Grüße
Karin Kr. ☀️
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von