Gelöst
Ich bezahle 15€ für 28 Tage mit 1.5 GB flat, bekomme aber nur 24 Tage
vor 7 Jahren
Nicht genug, dass die 28 Tage eine versteckte Kostenerhöhung waren, jetzt bekomme ich nichtmal mehr das.
Am 2.7 wurde die Magenta L Flat gebucht, heute zeigt es 4 Tage und 8h Restzeit an. 28 Tage wären bis zum 30., zumindest aber bis 29, nicht 24.7.
Finde ich nicht in Ordnung. Im Laden wurde mir gesagt, ich soll einen Vertrag machen, dann muss ich nicht wegen 4 Tagen "blöd rumdiskutieren" und helfen kann angeblich eh keiner. Auf der Hotline ist niemand erreichbar.
Euer Mobilangebot überzeugt mich echt nicht mehr.
630
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
609
0
5
Gelöst
vor 5 Jahren
1044
0
4
vor 5 Jahren
167
0
2
vor 5 Jahren
415
0
2
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer
man muss einfach nur klären, warum das so ist und es entweder bestätigt vorfinden oder eben korrigieren -
und nicht sinnlos rumjammern.
14
Antwort
von
vor 7 Jahren
Da sich in den Prepaid Tarifen der Abbrechnungszyklus nicht verändern lässt, wird die Flat auch anteilig gebucht, sobald genug Guthaben vorhanden ist. Dieser Zyklus lässt sich leider nicht unterbrechen.
Viele Grüße
Elvira H.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da sich in den Prepaid Tarifen der Abbrechnungszyklus nicht verändern lässt
Da sich in den Prepaid Tarifen der Abbrechnungszyklus nicht verändern lässt
Wieso lässt sich der Zyklus nicht unterbrechen? Weil es die Telekom so entschieden hat. Demnach ist die Behauptung "geht nicht anders" irreführend - es ist eine Entscheidung der Telekom.
Wenn dieser Prepaid-Tarif in festen Zyklen abgerechnet wird, ist es effektiv ein Flatrate-Vertrag. Bei Prepaid geht es ja darum, dass ich als Kunde Kontrolle habe, wann und wie ich den Dienst bezahle und nutze. Durch den erzwungenen Zyklus ist das nicht mehr gegeben. Was die Telekom hier macht ist also Beschiss. Wenn es ein Flatrate-Vertrag ist anstatt Prepaid-Tarif ist, dann muss es auch so benannt werden.
Ich bin erst Anfang diesen Jahres zur Telekom gewechselt und es ärgert mich dass auf diese Weise hintenrum versucht wird sich zu bereichern. Dazu noch der Fleckenteppich der Netzversorgung hier im Lande. Warum nicht einfach mal transparent und kundenfreundlich, ohne Wenn und Aber und Kleingedrucktem? Nein, lieber wird der Kunde noch großspurig (nicht von Elvira H. die hier höflich geantwortet hat, aber von anderen) mit unverschämt flapsigen Antworten wie "werde doch Mobilfunkanbieter" vollends verprellt. Anscheinend immer noch eine deutsche Tugend, hauptsache das eigene Ego poliert.
Zum Vergleich: bei Giffgaff in GB bekam ich für £7.50 Prepaid 2GB Daten, 250 Freiminuten und unbegrenzte SMS. Für 30 Tage ab Aufladung, nicht irgendeinem auferzwungenem Zyklus. Inklusive Auslandsanrufe nach DE und anderen Ländern für 0.08/Min. Mobilfunk in Deutschland ist Murks und zu teuer. Ich hoffe die Regierung macht Ernst mit nationalem Roaming, damit zumindest endlich die Netzabdeckung besser wird.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Demnach ist die Behauptung "geht nicht anders" irreführend - es ist eine Entscheidung der Telekom.
Genau. Die Telekom hat sich entschieden, den Prepaid-Tarif so zu gestalten, wie er ist. In dem Fall bedeutet „geht nicht anders“, dass das Korsett dieses Tarifs keine Bewegung in die eine oder andere abweichende Richtung zulässt.
Ich sehe auch keinen Widerspruch zwischen Prepaid und Flatrate, denn es bedeutet doch lediglich, dass vor dem Erbringen einer vereinbarten Leistung diese zu bezahlen ist.
Zu den Antworten von uns, dem Telekom hilft Teams hoffe ich natürlich sehr, dass wir Ihnen keinen Anlass zur Kritik geben. Ob wir immer Ihre Wünsche und Erwartungen erfüllen können, steht auf einem anderen Blatt.
Dies ist aber hauptsächlich eine Kunde-zu-Kunde-Community. Da kann es leider tatsächlich manchmal vorkommen, dass der Umgangston etwas direkter ist.
Abschließend bitte ich um Nachsicht, dass ich den Vergleich mit ausländischen Anbietern unkommentiert lasse.
Viele Grüße
Klaus K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Durch den Wechsel nach L ändert sich der bestehende Abrechnungszeitraum nicht. Optimal ist dieser Wechsel direkt zu Beginn des Abrechnungszeitraums.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Wenn das Angebot dich nicht mehr überzeugt rate ich zu einem Wechsel des Anbieters.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
wenn zum eigentlichen Abbuchungszeitpunkt kein Guthaben aufgeladen ist, dann versucht das System Hintergrund die ganze Zeit die Flat zu buchen. Sobald Guthaben wieder drauf ist, bucht das System anteilig die Flat für den restlichen Monat.
Sobald die 1 Woche um ist, wird die Flat wieder für 28 Tage gebucht.
Viele Grüße
Elvira H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von