Ich möchte mein Sicherheitspaket auf mein Smartfon übertragen welches ich per Festnetzrechnung bezahle

1 year ago

Ich möchte mein Sicherheitspaket auf mein Smartfon übertragen welches ich per Festnetzrechnung bezahle

86

3

  • 1 year ago

    hamsterfc

    Ich möchte mein Sicherheitspaket auf mein Smartfon übertragen welches ich per Festnetzrechnung bezahle

    Ich möchte mein Sicherheitspaket auf mein Smartfon übertragen welches ich per Festnetzrechnung bezahle
    hamsterfc
    Ich möchte mein Sicherheitspaket auf mein Smartfon übertragen welches ich per Festnetzrechnung bezahle

    Lass es. Smartphones brauchen aufgrund ihrer Systemarchitektur kein Sicherheitspaket, solange das Betriebssystem noch aktualisiert wird. Frisst nur unnötig Ressourcen. Auch PCs mit neuerem Windows 10 oder 11 brauchen keine weitere Sicherheitssoftware als den mitgelieferten Defender.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    teezeh

    Lass es. Smartphones brauchen aufgrund ihrer Systemarchitektur kein Sicherheitspaket, solange das Betriebssystem noch aktualisiert wird. Frisst nur unnötig Ressourcen. Auch PCs mit neuerem Windows 10 oder 11 brauchen keine weitere Sicherheitssoftware als den mitgelieferten Defender.

    Lass es. Smartphones brauchen aufgrund ihrer Systemarchitektur kein Sicherheitspaket, solange das Betriebssystem noch aktualisiert wird. Frisst nur unnötig Ressourcen. Auch PCs mit neuerem Windows 10 oder 11 brauchen keine weitere Sicherheitssoftware als den mitgelieferten Defender.

    teezeh

    Lass es. Smartphones brauchen aufgrund ihrer Systemarchitektur kein Sicherheitspaket, solange das Betriebssystem noch aktualisiert wird. Frisst nur unnötig Ressourcen. Auch PCs mit neuerem Windows 10 oder 11 brauchen keine weitere Sicherheitssoftware als den mitgelieferten Defender.


    Tja, die meisten Experten für IT-Sicherheit dürften dem zustimmen; Privatanwender aber lassen sich oft von bunten Computerzeitungen beeinflussen. Eine von Google vor einigen Jahren durchgeführte Studie kam zu dem Ergebnis, dass Laien zu 42 Prozent der Einsatz eines AV-Scanners am wichtigsten war, während Experten das nur zu 7 Prozent taten und bei denen auf Platz eins regelmäßige Updates rangierten. https://security.googleblog.com/2015/07/new-research-comparing-how-security.html

    Der ehemalige Firefox-Entwickler, Robert O’Callahan riet schon vor Jahren zur sofortigen Deinstallation dieser Software. Die Vorstellung, dass die besten Software-Entwickler bei den AV-Herstellern arbeiten und allen anderen IT-Spezialisten haushoch überlegen sind, finde ich witzig. Natürlich ist das unrealistisch. Wahrscheinlich machen die an einem durchschnittliche Tag ebenso viele Fehler wie ihre Kollegen in anderen Büros. Nur das sie ihre Software tief ins System integrieren, so dass Fehler dort wahrscheilich größere Löcher reissen als anderswo.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from