Internet und Telefonie in den Niederlanden

vor 6 Jahren

Hallo!

Ich reise demnächst für eine Woche in die Niederlande und wüsste gerne, welchen Tarif etc. ich buchen kann, damit ich dort für eine Woche möglichst günstig ins Internet komme und nach Deutschland telefonieren kann.

 

Kann mir jemand weiter helfen?

Mein aktueller Tarif ist:

Magenta Mobil S Friends mH 2.Gen

 

 

Viele Grüße

Dennis

475

12

    • vor 6 Jahren

      @DennisU 

       

      In den Niederlanden ist alles, wie in Deutschland, nur Stream on kannst du nicht nutzen.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es klappt sogar mittlerweile das Hand-Over an der Grenze bei einem laufenden Telefongespräch.
      Dies wird noch 2 Stunden gehalten, wenn man telefonierend die Grenze wechselt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @DennisU 

      Wenn du mit deinem Datenvolumen so auskommt im Urlaub kannst du einfach deinen Tarif dort ohne Zusatzkosten nutzen.

       

      Brauchst du allerdings deutlich mehr Datenvolumen, solltest du dir eine Prepaid Karte vor Ort kaufen, denn das ist günstiger als die SpeedON Pässe. 

      z.B. kostet dort 1Tag unlimited LTE 2,95€ bzw. 1Wochenende 5€.

      Mehr Infos dazu hier: https://prepaid-data-sim-card.fandom.com/wiki/Netherlands

      0

    • vor 6 Jahren

      @DennisU 

      Du musst nur im Smartphone automatische Netzwahl (sprich automatisch Roaming) und ggf. separat Datenroaming zulassen.

      Welches Smartphone nutzt Du?

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe bewusst was übertrieben ^^ @muc80337_2 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      muc80337_2

      merlin1986 Wir sind noch gefühlt Jahrzente hinter der Tarifentwicklung einiger EU Länder. Wir sind noch gefühlt Jahrzente hinter der Tarifentwicklung einiger EU Länder. merlin1986 Wir sind noch gefühlt Jahrzente hinter der Tarifentwicklung einiger EU Länder. Beispiel: Ich habe eine österreichische SIM - ich Dööspaddel hatte die kürzlich irrtümlich in meinem Mifi drin, hab da für knapp 2 GByte an Daten dann knapp 30 Euro verblasen. Weil die sonst so günstigen Österreicher nehmen nämlich die sakrischen Roaming-Zuschläge, die die Regulierung zulässt.

      merlin1986

      Wir sind noch gefühlt Jahrzente hinter der Tarifentwicklung einiger EU Länder.

      Wir sind noch gefühlt Jahrzente hinter der Tarifentwicklung einiger EU Länder.
      merlin1986
      Wir sind noch gefühlt Jahrzente hinter der Tarifentwicklung einiger EU Länder.

       

      Beispiel: Ich habe eine österreichische SIM - ich Dööspaddel hatte die kürzlich irrtümlich in meinem Mifi drin, hab da für knapp 2 GByte an Daten dann knapp 30 Euro verblasen. Weil die sonst so günstigen Österreicher nehmen nämlich die sakrischen Roaming-Zuschläge, die die Regulierung zulässt. 

      muc80337_2
      merlin1986

      Wir sind noch gefühlt Jahrzente hinter der Tarifentwicklung einiger EU Länder.

      Wir sind noch gefühlt Jahrzente hinter der Tarifentwicklung einiger EU Länder.
      merlin1986
      Wir sind noch gefühlt Jahrzente hinter der Tarifentwicklung einiger EU Länder.

       

      Beispiel: Ich habe eine österreichische SIM - ich Dööspaddel hatte die kürzlich irrtümlich in meinem Mifi drin, hab da für knapp 2 GByte an Daten dann knapp 30 Euro verblasen. Weil die sonst so günstigen Österreicher nehmen nämlich die sakrischen Roaming-Zuschläge, die die Regulierung zulässt. 


      Das ist aber erst zulässig, wenn sich die Karte länger wie 90 Tage im Ausland befindet.

      Das macht die Telekom genauso, da es EU weit reguliert ist.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, das ist mir schon klar, dass das zulässig ist.

      Ich wollte nicht andeuten, dass die da möglicherweise gar etwas Illegales machen würden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @DennisU, in den friends Tarifen der 2. Generation ist die All Inclusive Option inkl. im EU-Ausland telefonieren, SMSen und surfen wie zu Hause - ohne Roaming-Aufschlag, möglich. Ich schlage vor, wir schauen uns trotzdem mal die Tarifbedingungen an, da diese nicht mehr ganz so zeitgemäß sind, wann passt es denn dafür? Viele Grüße Stefanie W.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen