IP Adresse nachverfolgen

6 years ago

Wie lange werden die IP Adressen gespeichert was für einen Zeitraum umfasst dieses, wenn die Staatsanwaltschaft hier etwas anfordert?

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

3734

0

    • 6 years ago

      7 Tage.

      0

    • 6 years ago

      Ich würde nicht darauf bauen, dass es nur 7 Tage sind. Könnte ja u.U. sein, dass die Telekom bei der Liste der schwarzen Schafe dabei ist

      http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/790/1/lang,de/

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      Die Aktivierung einer Prepaid-SIM geht in Deutschland eigentlich nur noch, wenn man den Ausweis hat und vorzeigt (entweder im Shop bzw. bei DHL oder online in einer Video-Ident-App)

       

      Die Aktivierung einer Prepaid-SIM geht in Deutschland eigentlich nur noch, wenn man den Ausweis hat und vorzeigt (entweder im Shop bzw. bei DHL oder online in einer Video-Ident-App)

      muc80337_2

       

      Die Aktivierung einer Prepaid-SIM geht in Deutschland eigentlich nur noch, wenn man den Ausweis hat und vorzeigt (entweder im Shop bzw. bei DHL oder online in einer Video-Ident-App)


      Ja.

      Aber nur bei der Erstregistrierung. Die Aktivierung einer zweiten SIM-Karte mit einer zweiten Nummer beim selben Provider erfolgt ohne erneute Verifikation, wenn die SIM-Karte mit einem vorhandenen Kundendaten verknüpft wird.

       

      Wenn die SIM-karte auf Deinen namen läuft, lass doch die Karte sperren oder besorg Dir eine neue SIM als Ersatz und lass im Zuge des Umtausches die alte SIM sperren. Wird i.d.R. automatisch gemacht.

       

      Möglicherweise hat ja jemand eine Zweitkarte oder Partnerkarte angemeldet und nutzt jetzt diese.

       

      Gruß

      Answer

      from

      6 years ago

      @muc80337_2@Dilbert-MD

      Genau es geht darum, dass jemand meine Daten genutzt hat. Die E-Mail Adresse läuft aber auf @web.de. Dies ist nicht meine. Ich habe nun Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Kann die Polizei die Daten von Web.de fordern auch wenn dieser Account ggf. nicht auf mich zugelassen ist und z. B. auf Max Mustermann, Musterstraße 11, 99999 Musterstadt? Oder muss dies die Staatsanwaltschaft machen. Bei dem Kartenanbieter in dem Fall Congstar habe ich die Karte sperren lassen und darum geben mir alle Daten zu senden was diesen vorliegt. Das Problem ist jemand auf Facebook hat ein Fakeprofil angelegt und mich und einen Bekannten angeschrieben, muss jemand aus meinem Freundeskreis sein, da viele Infos gestimmt haben. Er/Sie hat uns beleidigt. Jetzt will ich natürlich nicht, dass jemand denkt ich war es. Bzw. mein Bedenken ist auch vielleicht hat sich jemand in mein WLAN eingewählt und dann diese Nachrichten geschrieben oder sonstiges. Jetzt ist einfach die Frage wie lange die IP-Daten gespeichert werden, damit man den Anschluss zurückverfolgen kann.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Nina2006!!

      Das mit "wie lange" - einerseits kann ich Dir die Frage nicht beantworten weil ich die Antwort nicht sicher weiß.

      Zudem - es handelt sich um congstar, und der mag das mit der Speicherdauer unterschiedlich von der Mutter Telekom handhaben.

       

      Andererseits würde ich mir zutrauen (falls ich der Bösewicht wäre), das so hinzubekommen, dass die Rückverfolgung quasi ausgeschlossen ist. Und dazu muss man kein Hacker sein.

       

      In anderen Worten: mach Dir nicht zu viel Hoffnung über den offiziellen Weg, herauszubekommen, wer das war. (aber möglicherweise hast Du ja schon einen Verdacht)

       

      Facebook soll die Seite sperren.

    • 6 years ago

      Hallo und willkommen @Nina2006!!,

      grundsätzlich werden IP-Adressen 7 Tage gespeichert. Geht innerhalb dieser Zeit eine Anfrage der Strafermittlungsbehörden ein, werden sie weitere 20 Tage gespeichert. Erhärtet sich seitens der Ermittlungsbehörden ein Verdacht, erfolgt die weitere Speicherung von 80 Tagen.

      Viele Grüße
      Nicole G.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Wenn Du ein Verbindung zu einem Server von mir aufbaust und die dann auch wieder abbaust und wenn ich sage "DSGV - geschissen drauf, genauso wie auf die ganzen Datenschutzregeln" - dann wird man bei mir auch noch lange Zeit hinterher u.U. Daten finden.

       

      Ich will damit nur sagen es halten sich nicht immer alle an die Gesetze. Geh mal davon aus, dass die Telekom das tut. Hier siehst Du aber, dass sich nicht alle daran halten

      https://www.heise.de/newsticker/meldung/Anzeige-erstattet-Provider-speichern-IP-Adressen-bis-zu-drei-Monate-4263124.html

      Answer

      from

      6 years ago

      Aber wenn ich im Firefox eine Suche nach einem Produkt xyz mache, dann das Fenster bzw. den Browser schließe und z.B. den Microsoft Edge Browser öffne - dann bekomme ich beim Surfen im Edge plötzlich Werbung fürs Produkt xyz gezeigt. Da fragt man sich natürlich, wie denn so etwas kommt. Als Tip: da hat die Telekom ihre Hände vermutlich überhaupt nicht mit im Spiel.


      Aber wenn ich im Firefox eine Suche nach einem Produkt xyz mache, dann das Fenster bzw. den Browser schließe und z.B. den Microsoft Edge Browser öffne - dann bekomme ich beim Surfen im Edge plötzlich Werbung fürs Produkt xyz gezeigt.

      Da fragt man sich natürlich, wie denn so etwas kommt. Als Tip: da hat die Telekom ihre Hände vermutlich überhaupt nicht mit im Spiel.

       

       


      Aber wenn ich im Firefox eine Suche nach einem Produkt xyz mache, dann das Fenster bzw. den Browser schließe und z.B. den Microsoft Edge Browser öffne - dann bekomme ich beim Surfen im Edge plötzlich Werbung fürs Produkt xyz gezeigt.

      Da fragt man sich natürlich, wie denn so etwas kommt. Als Tip: da hat die Telekom ihre Hände vermutlich überhaupt nicht mit im Spiel.

       

       



      wer mit Edge surft, und Haken falsch gesetzt, wird der komplette Browserverlauf an Microsoft gesendet:

      https://support.microsoft.com/de-de/help/4468242/microsoft-edge-browsing-data-and-privacy-microsoft-privacy

      Bei der Such-Sache hat die Telekom ihre Finger mutmaßlich nicht im Spiel. Wenn du nach xyz suchst, gibt es verschiedene Tracking/Analytics-Methoden und v.a. deine IP, dass xyz weiß, du hast schon mal nach denen gesucht.

       

      (Deswegen ist es bei der Telekom-IP-Neuvergabe auch so "toll", wenn bei der neu vergebenen IP im gesamten Ziffernbereich NUR die letzte Zahl variiert. Hat mit Anonymisierung nichts zu tun, Wenn aus beispielhaft aus 92.XX.XXX.106 nur 92.XX.XXX.108 wird.

      Seit Windwas 8 gibt es zudem Device-Based Tracking. Ab Windows 10 wird für jedes Konto auf dem PC/System eine eindeutige "Unique-Advertising ID" generiert. Diese Werbe-ID erhalten auch Dritte zur eindeutigen Identifikation!

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      Wenn Du ein Verbindung zu einem Server von mir aufbaust und die dann auch wieder abbaust und wenn ich sage "DSGV - geschissen drauf, genauso wie auf die ganzen Datenschutzregeln" - dann wird man bei mir auch noch lange Zeit hinterher u.U. Daten finden. Ich will damit nur sagen es halten sich nicht immer alle an die Gesetze. Geh mal davon aus, dass die Telekom das tut. Hier siehst Du aber, dass sich nicht alle daran halten https://www.heise.de/newsticker/meldung/Anzeige-erstattet-Provider-speichern-IP-Adressen-bis-zu-drei-Monate-4263124.html

      Wenn Du ein Verbindung zu einem Server von mir aufbaust und die dann auch wieder abbaust und wenn ich sage "DSGV - geschissen drauf, genauso wie auf die ganzen Datenschutzregeln" - dann wird man bei mir auch noch lange Zeit hinterher u.U. Daten finden.

       

      Ich will damit nur sagen es halten sich nicht immer alle an die Gesetze. Geh mal davon aus, dass die Telekom das tut. Hier siehst Du aber, dass sich nicht alle daran halten

      https://www.heise.de/newsticker/meldung/Anzeige-erstattet-Provider-speichern-IP-Adressen-bis-zu-drei-Monate-4263124.html

      muc80337_2

      Wenn Du ein Verbindung zu einem Server von mir aufbaust und die dann auch wieder abbaust und wenn ich sage "DSGV - geschissen drauf, genauso wie auf die ganzen Datenschutzregeln" - dann wird man bei mir auch noch lange Zeit hinterher u.U. Daten finden.

       

      Ich will damit nur sagen es halten sich nicht immer alle an die Gesetze. Geh mal davon aus, dass die Telekom das tut. Hier siehst Du aber, dass sich nicht alle daran halten

      https://www.heise.de/newsticker/meldung/Anzeige-erstattet-Provider-speichern-IP-Adressen-bis-zu-drei-Monate-4263124.html


       

       Alles was mit Buchführung/Rechnung zu tun hat, muss mindestens 10 Jahre gespeichert werden. Ob dabei die IP immer herausgelöscht wurde, sei dahin gestellt. Fliegt es auf, war es halt ein "Versehen". Stört ja keinen weiter. DSGVO dient ohenhin nur den Big-Playern zur Legitimierung der umfangreichen Datensammlung. Ich glaube, einmal erlangte Daten bleiben unbegrenzt gespeichert. Natürlich nicht offiziell, aber irgendwo als "Backup im Keller". Es kann ja auch keiner wirklich nachprüfen, ob Daten tatsächlich gelöscht wurden.  

      Alle PRISM-Partner geben ihre Daten ohnehin an die NSA. Mit ziemlicher Sicherheit sind da auch die deutschen IPs dabei. Jemand nutzt Chrome, hat sein Gerät eventuell noch auf Klarnamen registriert, kauft damit bei Amazon ein. Da ist ohnehin nichts mehr anonym. Auswertung der Daten geht halt nach Kontakten und Keywords (AK-47 wohl bestimmt Fröhlich  oder manuelle Suche. Die Wahrscheinlicheit ins Visier zu kommen, ist als braver Normalbürger ohne Auffälligkeiten dann allerdings eher gering. Spannender wird es sein, wenn irgendwann Arbeitgeber nicht mehr nur eine Schufaauskunft  oder Führungszeugnis haben wollen, sondern auch eine Google-Auskunft. Selbstverstädnlich wird es so sein, dass man nach DSGVO keine Auskunft erteilen muss oder dem nicht zustimmen. Leider wird sich das Untenehmen dann aber für einen "geeigneteren" Bewerber entscheiden... 

       

       

    This could help you too

    Solved

    3 years ago

    in  

    993

    0

    4

    Solved

    7 years ago

    in  

    1011

    0

    5

    2 years ago

    328

    0

    4

    Solved

    in  

    442

    0

    2

    in  

    11783

    0

    2