iPhone 5 Empfangsprobleme / Sprachqualität

vor 12 Jahren

Seit meiner Vertragsverlängerung mit dem iPhone 5 habe ich viele Probleme:

1. Netzwechsel EDGE/ 3G
Es kommt sehr oft vor, dass das iPhone nur das EDGE-Netz auswählt, obwohl ein 3G -Netz verfügbar wäre. Ein Beispiel: Sobald ich nach einer Dienstreise mein Büro betrete und auf das iPhone schaue sehe ich, dass sich das Gerät im EDGE-Netz eingewählt hat. Ich bekomme das Gerät jedoch nur in das 3G -Netz, wenn ich für einige Sekunden das Gerät in den Flugzeugmodus schalte, oder das iPhone komplett ausschalte. Der Empfang mit 3G ist in meinem Büro eigentlich sehr gut (4 Balken). Diese Probleme hatte ich bei dem iPhone 4 nicht. Es hatte sich immer automatisch in das 3G -Netz eingewählt.

2. Anruf fehlgeschlagen
In letzter Zeit bricht während des Gesprächs einfach die Verbindung ab. Mit einem kurzen Hinweiston werde ich darüber benachrichtigt, dass das Gespräch beendet wurde. Jedoch ohne jeglich ersichtlichen Grund. Auf dem Display des iPhone 5 wird nur die Meldung "Anruf fehlgeschlagen" angezeigt. Manchmal kann man erkennen, dass das iPhone dann zu diesem Zeitpunkt "kein Netz" anzeigt und nach wenigen Augenblicken wieder das gewohne "Telekom 3G " mit 3-4 Balken. Dies passiert unabhängig von Ort und Empfangsstärke. Manchmal passieren diese Abbrüche sogar 2-3 mal direkt hintereinander, sodass ich den Gesprächspartner vier mal hintereinander anrufen musste. Ebenfalls passiert es sehr häufig, dass ich direkt zu Beginn die Meldung "Anruf fehlgeschlagen" erhalte, obwohl ich besten Empfang habe.

3. Sprachqualität
Die Sprachqualität mit dem iPhone 5 ist sehr verbesserungswürdig. Ich habe schon viele verschiedene Tests durchgeführt und konnte feststellen, dass die Hardware technisch einwandfrei ist. Die Sprachqualität von iPhone 5 zu iPhone 5 ist besonders schlecht. Der Gesprächsteilnehmer hört sich blechern und robotor-artig an. Bei einem Skype-Gespräch ist die Sprachqualität sehr sauber und deutlich. In einer kurzen Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass viele Ihrer Kunden ähnliche Probleme mit dem iPhone haben.

Problembehebung/Lösungsansätze:
Ich habe bereits schon einige Versuche gestartet, die Probleme selbst in den Griff zu bekommen. Da ich zunächst eine defekte Hardware vermutet hatte, habe ich das iPhone bei Apple bereits nach kurzer Zeit gegen ein Neugerät austauschen lassen. Da die Probleme mit dem Austausch aber immer noch vorhanden waren, habe ich die Nano-SIM-Karte austauschen lassen. Nun habe ich auch die neue SIM-Karte ein paar Tage getestet und die oben genannten Probleme sind immer noch vorhanden.

Wie können Sie sich die Probleme erklären? Sicherlich haben Sie dafür Verständnis, dass ich mit dieser Situation sehr unzufrieden bin. Immerhin kann man von dem fortschrittlichsten Smartphone der Welt und dem besten deutschen Handynetz mehr erwarten.

Freundliche Grüße
Lukas O.

100383

185

  • vor 12 Jahren

    "Anruf fehlgeschlagen"

    Das habe ich auch!

    Mitten im Gespräch in der Innenstadt kommt es vor, dass das Gespräch einfach abbricht. Bei vollem Empfang.
    Sogar eben, als ich mit der Telekom-Hotline 2202 telefoniert habe, war plötzlich das Gespräch weg.
    Und das in der Innenstadt von Köln (Schildergasse).
    An was kann das liegen?

    Ebenso kommt es bei mir vor, dass ich eine Person anrufen möchte - und ich nur einmal das Freizeichen tuten höre, und das war's.
    Danach steht auf dem Display: "Anruf fehlgeschlagen"

    An was kann dies liegen?
    Bitte Telekom, antworten Sie. Ich hoffe, das Problem kann gelöst werden.
    Das ist ja kein Zustand.
    Herzlichen Dank!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Hallo Lukas O., herzlich willkommen im Forum.

    Wir können sehr gut nachvollziehen, dass Sie mit dieser Situation unzufrieden sind. Sie haben ja inzwischen auch schon einiges unternommen, um den Fehler auf Ihrer Seite auszuschließen. Jetzt sind wir am Zug. ;-)

    Wir fangen mal bei den Punkten 2 und 3 an, der Sprachqualität und den Abbrüchen. Die Problematik ist bekannt und Netzbetreiber und Endgerätehersteller arbeiten bereits an Lösungen. Wir bitten noch um etwas Geduld.

    Was den Netzwechsel angeht, haben wir noch keine Erklärung parat. Wir haben dieses Verhalten jetzt schon etwas häufiger gesehen und leiten das mal weiter. Wir melden uns, sobald wir mehr wissen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Hatte gestern das Softwareupdaze von Apple installiert (iOS 6.0.2) - und konnte heute keine Abbrüche bei den Telefonaten feststellen.

    Ich hoffe, das Problem ist damit nun beseitigt.

    Angeblich beseitigt iOS 6.0.2 WLAN-Probleme, aber vielleicht wurden stillschweigend auch die Telefonie-Probleme behoben.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Angeblich beseitigt iOS 6.0.2 WLAN-Probleme, aber vielleicht wurden stillschweigend auch die Telefonie-Probleme behoben.


    Angeblich beseitigt iOS 6.0.2 WLAN-Probleme, aber vielleicht wurden stillschweigend auch die Telefonie-Probleme behoben.

    Angeblich beseitigt iOS 6.0.2 WLAN-Probleme, aber vielleicht wurden stillschweigend auch die Telefonie-Probleme behoben.


    Mit Sicherheit nicht. Das Update hat die Probleme mit den 5GHz Funk-Standards (802.11n) behoben, ein ähnliches Update wurde auch für Mac OS X released. Das hat mit unserem Mobilfunkproblem nur leider wenig zu tun.

    Warten wir einfach weiter ab und hoffen, dass die Probleme schnell in den Griff bekommen werden.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Genau die selben Probleme habe ich auc. Am meisten nervt die nicht Erreichbarkeit bei aktiviertem LTE (Werde bei 4 Balken LTE von nem Kollegen anfgerufen der mir gegenüber steht ud meine Mailbox geht ran)

    Das zweitnervigste ist das ich ständig nur Edge Verbindung habe. Will mein iPhone 4 zurück!

    Würde mich freuen wenn es endlich mal Fortschritte gäbe.

    Tausch des iPhones, der Nano SIM, Wiederherstellung etc alles ohne Erfolg.
    Auch IOS 6.0.2 bringt nichts.


    One

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Hallo,

    ich bin seit ca. 1 Woche ebenfalls das erste Mal Besitzer eines iPhones (5) und habe gestern auf einmal festgestellt, dass erhebliche Sprachprobleme und eine Art Roboterstimme beim Gespräch aufgetreten sind. Zunächst habe ich mir dabei nichts gedacht da der Empfang je nach Position im Zimmer stark variieren kann in unserem Haus (wobei mein Nokia nur wenige Probleme damit hatte). Doch als beim zweiten Gespräch gestern abend gleiche Probleme auftraten habe ich aus Spaß mal unseren Freund Google bemüht und dort erschreckende Fallberichte gefunden.

    Man schaue einfach auch diesen Thread:
    http://www.apfeltalk.de/forum/showthread.php?t=418942

    Ich werde zunächst erstmal abwarten und am heutigen Tag Testanrufe von draußen tätigen, dennoch ist es sehr unbefriedigend wenn ich bedenke, dass ich womöglich gerade zu Hause kaum oder schlecht telefonieren kann.

    Es handelt sich dabei aber wohl um ein generelles Problem vieler Nutzer. Seltsamerweise sind die Probleme erst aufgetreten nachdem ich gestern mein iCloud Konto akitiviert habe (wobei ich vorher auch höchstens nur 1-2 Mal per Handy von zu Hause telefoniert habe).
    Zudem meine ich festgestellt zu haben dass die Probleme nur auftreten sobald das E-Symbol (Edge ?) im Display erscheint, bei 3GS gab es keine Probleme (habe es gestern abend aber auch nur mit Hilfe des Klanges meines Festnetzanrufbeantwortertextes getestet)

    Daraufhin habe ich auch versucht die "mobilen Daten" zu deaktivieren bzw. iCloud-Daten im Einzelnen und habe mir eingebildet dass es besser wurde. Das kann aber auch Zufall gewesen sein da mein Iphone im Gebäude oft zwischen 3G und E hin und herspringt. Die Deaktivierung des LTE brachte in meinem Fall aber nichts.

    Sollte das Problem bestehen bleiben bin ich schon sehr enttäuscht bei einem solchen Gerätepreis da ich wenig Zeit und Nerv habe deswegen nun andauernd irgendwelche Shops oder Hotlines zu kontakieren. Ein Tausch des Gerätes scheint ja auch nichts zu bringen bzw. reine Glückssache zu sein. Wenigstens habe ich noch mein schönes Nokia 6700 mit einer Multisim.
    Seltsamerweise funktioniert der Email-Empfang und das Internet auf meiner Couch einwandfrei, so dass es eigentlich ja kein Verbindungs- bzw. Empfangsproblem sein kann.

    Ich bitte um möglichst schnelle Klärung des Problems und rufe alle Leute auf, die ein ähnliches Problem haben, nicht nur mitzulesen in diesem Forum sondern ebenfalls das Problem zu schildern. Auch wenn das Problem wohl mittlerweile bei der Telekom und Apple bekannt ist, so muss die große Zahl der Betroffenen schon deutlich werden damit schnell an der Problemlösung gearbeitet wird.

    Beste Grüße
    Waldelf

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Am meisten nervt die nicht Erreichbarkeit bei aktiviertem LTE (Werde bei 4 Balken LTE von nem Kollegen anfgerufen der mir gegenüber steht ud meine Mailbox geht ran)

    Am meisten nervt die nicht Erreichbarkeit bei aktiviertem LTE (Werde bei 4 Balken LTE von nem Kollegen anfgerufen der mir gegenüber steht ud meine Mailbox geht ran)
    Am meisten nervt die nicht Erreichbarkeit bei aktiviertem LTE (Werde bei 4 Balken LTE von nem Kollegen anfgerufen der mir gegenüber steht ud meine Mailbox geht ran)

    Dagegen kann was getan werden. Nerv die Hotline solange damit, bis das per Serviceauftrag weitergeleitet wird.

    Gegen die miese Sprachquali gibt's allerdings noch kein Mittel...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Hallo Lukas O., herzlich willkommen im Forum. Wir können sehr gut nachvollziehen, dass Sie mit dieser Situation unzufrieden sind. Sie haben ja inzwischen auch schon einiges unternommen, um den Fehler auf Ihrer Seite auszuschließen. Jetzt sind wir am Zug. ;-) Wir fangen mal bei den Punkten 2 und 3 an, der Sprachqualität und den Abbrüchen. Die Problematik ist bekannt und Netzbetreiber und Endgerätehersteller arbeiten bereits an Lösungen. Wir bitten noch um etwas Geduld. Was den Netzwechsel angeht, haben wir noch keine Erklärung parat. Wir haben dieses Verhalten jetzt schon etwas häufiger gesehen und leiten das mal weiter. Wir melden uns, sobald wir mehr wissen.


    Hallo Lukas O., herzlich willkommen im Forum.

    Wir können sehr gut nachvollziehen, dass Sie mit dieser Situation unzufrieden sind. Sie haben ja inzwischen auch schon einiges unternommen, um den Fehler auf Ihrer Seite auszuschließen. Jetzt sind wir am Zug. ;-)

    Wir fangen mal bei den Punkten 2 und 3 an, der Sprachqualität und den Abbrüchen. Die Problematik ist bekannt und Netzbetreiber und Endgerätehersteller arbeiten bereits an Lösungen. Wir bitten noch um etwas Geduld.

    Was den Netzwechsel angeht, haben wir noch keine Erklärung parat. Wir haben dieses Verhalten jetzt schon etwas häufiger gesehen und leiten das mal weiter. Wir melden uns, sobald wir mehr wissen.

    Hallo Lukas O., herzlich willkommen im Forum.

    Wir können sehr gut nachvollziehen, dass Sie mit dieser Situation unzufrieden sind. Sie haben ja inzwischen auch schon einiges unternommen, um den Fehler auf Ihrer Seite auszuschließen. Jetzt sind wir am Zug. ;-)

    Wir fangen mal bei den Punkten 2 und 3 an, der Sprachqualität und den Abbrüchen. Die Problematik ist bekannt und Netzbetreiber und Endgerätehersteller arbeiten bereits an Lösungen. Wir bitten noch um etwas Geduld.

    Was den Netzwechsel angeht, haben wir noch keine Erklärung parat. Wir haben dieses Verhalten jetzt schon etwas häufiger gesehen und leiten das mal weiter. Wir melden uns, sobald wir mehr wissen.



    Liebes Telekom-Team,
    gibt es hierzu ein Update?
    Die Problematik besteht nämlich weiterhin und ist unerträglich!!!
    Bitte um Stellungnahme.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Diese Probleme habe ich auch. Gesprächsabrüche, Anruf fehlgeschlagen, sehr schlechte Empfangsqualität, mein Gesprächpartner hört mich zwar aber ich ihn nicht, sehr blecherne Sprachqualität. Auch nach dem aktuellen IOS Update keine Besserung. Für ein dermaßen teures Handy im angeblich bestem Netz Deutschlands ist das ein Trauerspiel. Ich erwarte von der Telekom das sie hier zeitnah eine Lösung vorbringt. Ansonsten kann ich mein Geld auch woanders los werden.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Ich bin neu in diesem Forum und habe nach iPhone 3 und iPhone 4 nun das iPhone 5 gerade erhalten. Als beruflicher Vieltelefonierer ist die derzeitige Sprachqualität für mich nicht hinnehmbar. Das Gleiche Problem bei meiner Tochter mit dem iPhone 5. Und wer im Internet mal googelt, findet die Probleme auch in anderen Ländern. Und wer sich dann noch im Bekanntenkreis umhört, muss feststellen, das eigentlich kein iPhone 5 zufriedenstellend läuft, zumindest nicht, wenn man damit telefoniert. Angesichts der hohen Preise für die Geräte erwarte ich keine wachsweichen Aussagen, sondern eine klare Stellungnahme: Sollte man das iPhone 5 sofort wieder zurückgeben und das verlässliche iPhone 4 verwenden oder gibt es innerhalb einer Woche Abhilfe? Was passiert, wenn keine Abhilfe kommt und die Rückgabefrist verstrichen ist? Als Betatester für T-Mobile und Apple bin ich mir jedenfalls zu schade. Bisher war ich übrigens mit den Apple-Produkten sehr zufrieden. Deshalb habe ich vor der Anschaffung des iPhone 5 gar nicht erst im Internet nach Problemen gesucht.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

18338

0

4

Gelöst

in  

868

0

2

in  

61532

0

58

in  

69634

0

1119