Iphone als IP telefon nutzbar?
14 years ago
Ist es möglich das Iphone bei einem IP anschluss als Endgerät zu nutzen (also über WLAN/umts/ etc.) Mit welchem app mach ich das dann am Besten; und auf welche Einstellungen muss ich achten? Das müsste ja eigentlich klappen, da die IP anschlüsse ja nicht mehr an einen bestimmten Ort gebunden sind und ich sollte dann auch theoretisch meinen Festnetzanschluss über umts nutzen können?
23515
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
405
0
3
Solved
4264
0
7
324
0
2
5 years ago
203
0
3
Anonymous User
14 years ago
schon mal im App Store mit dem Suchwort VOIP versucht? Da sollten eventuell auch universelle VOIP Clients dabei sein. Anonsten bietet z.B. Sipgate eine eigene App an, geht nur mit sipgate Anschlüssen. Für zu Hause oder evtl. über VPN zum eigenen Router gibt es noch die FritzApp sofern Du eine Fritzbox benutzt.
Gruß
bb123
0
0
Edin_Hasani
14 years ago
Gruß
Eddy
0
0
Stefan H_2
14 years ago
die anderen voip lösungen kenn ich schon und sind uninteressant. es geht hier um meinen ip-anschluss und nicht über andere programme die ihr "eigenes ding" machen.
Hier noch ein zitat:
"IP-fähige Endgeräte mit Telefoniefunktion, wie z.B. IP-Phones oder das iPhone aber auch sogenannte Software-Telefone können überall dort benutzt werden, wo ein Internetzugang der Deutschen Telekom und Ihren Resalepartnern zur Verfügung steht"
also es muss dann ja irgendwie möglich sein...
0
0
Andreas__
14 years ago
Nein, das gehtnicht. Zwar ist ip nicht ortsgebunden aber eine verbindung zum festnetzt brauch es schon und da das iphone kein dect und keinen eingang für eine felefonschnur besitzt funktioniert es nicht.
Nein, das gehtnicht. Zwar ist ip nicht ortsgebunden aber eine verbindung zum festnetzt brauch es schon und da das iphone kein dect und keinen eingang für eine felefonschnur besitzt funktioniert es nicht.
Wieso braucht es eine Verbindung zum Festnetz? VOIP wird doch nur via (Telekom)-DSL realisiert.
0
0
Anonymous User
14 years ago
also es muss dann ja irgendwie möglich sein...
also es muss dann ja irgendwie möglich sein...
Ist es auch, warum gibst Du dann nicht mal das Suchwort "VOIP" im AppStore ein...
0
0
Stefan H_2
14 years ago
Ist es auch, warum gibst Du dann nicht mal das Suchwort "VOIP" im AppStore ein...
ja mei deswegen frag ich doch auch nach... ich würde net fragen wenn alles so einfach wäre. diese ratschläge kann man echt vergessen...
wie wärs mit ner antwort nimm das app und stell das und das ein. ich hab keine lust 10 euro auszugeben und dann funktioniert das nicht. die frage die ich mir grad stelle ist, ob du immer solche ratschläge gibst und selbst keine ahnung hast?
1
0
olliMD
14 years ago
(also über WLAN/umts/ etc.)
Was Du hier so nebenbei in Klammern schreibst, ist dabei das Wichtigtste! WLAN=!UMTS=!etc.
WLAN
geht nur an DSL-Telekom- und DSL-Telekom-Reseller-Anschlüssen
UMTS
geht nur mit der VoIP-Zusatzoption von T-Mobile
geht nicht, IMHO gehören die IPs von T-Mobile (noch?) nicht zu den erlaubten
etc.
Weiß nicht, was Du damit meinst.
Probier doch erstmal die kostenlosen (light) Versionen aus. Vor 1-2 Jahren wimmelte es davon im App-Store.
0
0
Andreas__
14 years ago
Yep, ist leider weiterhin so.
0
0
Anonymous User
14 years ago
wie wärs mit ner antwort nimm das app und stell das und das ein.
wie wärs mit ner antwort nimm das app und stell das und das ein.
Vielleicht möchtest Du auch ein hübsch gestaltetes PDF?
ich hab keine lust 10 euro auszugeben und dann funktioniert das nicht.
ich hab keine lust 10 euro auszugeben und dann funktioniert das nicht.
Wie kommst Du auf 10 Euro? Gleich der erste Eintrag der Suche liefert einen Treffer mit 5,49 EUR.
die frage die ich mir grad stelle ist, ob du immer solche ratschläge gibst und selbst keine ahnung hast?
die frage die ich mir grad stelle ist, ob du immer solche ratschläge gibst und selbst keine ahnung hast?
Stimmt, ich habe keine Ahnung, weil ich keinen Telekom IP-Anschluß habe. Trotzdem nutze ich VOIP auf dem IP-Phone und zwar mit den zwei eingangs beschriebenen Methoden. Mit beiden bin ich in der Lage über meinen Anschluss per Festnetzflatrate zu telefonieren von überall wo ich einen Zugang über WLAN oder UMTS habe.
Dein Vorhaben wird aber eher daran scheitern, daß Du weder über UMTS noch über nicht Telekom Anschlüsse per WLAN überhaupt einen Registrierung hinbekommst, wie Olli und Andreas schon geschrieben haben. Insofern könntest Du Dich ruhig mal mit den ersten Vorschlägen befassen, vorrausgesetzt Dein Router kann ein wenig mehr als die Standard Speedports.
0
0
jvs1402
14 years ago
man kann das iPhone für IP-Telefonie nutzen. Es gibt z.B. eine App von CounterPath Bria iPhone. Damit funktioniert alles wunderbar. Auch in Verbindung mit Telekom IP-Anschlüssen.
Gruß
Jürgen
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Stefan H_2