Gelöst
Kündigung Prepaid mit Opt-In
vor 4 Jahren
Hallo,
ich möchte die Rufnummern von zwei Prepaidkarten zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Aus der Hotline 2022 werde ich rausgekickt, weil man mir zu meinem Prepaidtarif leider nicht helfen könne. Die legt am Ende automatisch auf, ohne dass ich zu einem Mitarbeiter durchgestellt werde. Angeblich kann ich alles online selbst machen, sagt die freundliche Bandansage. Online finde ich nirgends die Option, "Opt-In" für meine Nummern zu setzen, um die Rufnummern mitnehmen zu können. Auch das Kündigungsformular bietet diese Option nicht und ich möchte nicht erst kündigen und dann im Zweifel wochenlang ohne Handy sein. Daher möchte ich erst Opt-In setzen und die Prepaidkarten kündigen, wenn der neue Vertrag sauber gestartet ist.
Wie kann ich das Opt-In setzen lassen?
Dankeschön und viele Grüße,
Ni
1737
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
Hallo @Ni13
Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Ni13
bei Prepaid ist Opt In nicht vorgesehen.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @viper.de
ich gehe davon aus, dass die Angaben auf der Seite veraltet sind. Denn zwei Dinge stimmen dort nicht:
a) geht die telefonische Kündigung nicht und
b) gibt das Kündigungsformular keine Option, die Rufnummernmitnahme zu hinterlegen.
Zitat:
Klappt das trotzdem? Die Nummern will ich definitiv behalten.
Danke und viele Grüße,
Ni
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ganz herzlichen Dank für das sehr nette Telefonat
Wie gewünscht, habe ich für beide Nummern die Portierungsfreigabe erteilt. Sobald die Nummern erfolgreich zum neuen Anbieter portiert wurden, melde ich mich gerne erneut, um auch den Rest zu erledigen.
Bis bald und viele Grüße
Romina D.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nach diesem ist es Telekommunikationsunternehmen nicht mehr erlaubt, eine Gebühr für den Export von Rufnummern zu erheben. Insofern stellt sich mir die Frage, ob ich überhaupt noch einen Opt in setzen muss und falls ja wofür?
OptIn hat nichts mit Gebühren zu tun, sondern mit Deinem erklärten Willen, die Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitzunehmen. @Dealhunter123
Warum hängst Du mit einer aktuellen Frage an einem überholten Thread.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hat sich beim surfen gerade ergeben und angeboten.
Wenn wir schon dabei sind: scheinbar ist mit Kündigung die Rufnummer freigegeben und es gibt kein explizites Kästchen „Opt-In“ setzen. Habe aber gelesen, dass wenn man per Onlineformular kündigt, die Kündigung zu sofort geschieht und man dann Ärger mit der Portierung hat und man lieber zu in 14 Tagen kündigen soll. Ist das korrekt?
Antwort
von
vor 3 Jahren
das ist so halb richtig. Sobald eine Kündigung hinterlegt ist, wird kein Opt-In mehr benötigt, wenn die Rufnummer zum Ende der Mindestvertragslaufzeit exportiert werden soll.
Wenn die Rufnummer nun aber aus dem laufendem Vertrag exportiert werden soll, wir trotzdem ein Opt-In benötigt.
Ja, das ist leider richtig. Ich würde die Kündigung zu in 14 Tagen hinterlegen lassen. So hast du genug Zeit alles in Ruhe zu erledigen.
Freundliche Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn ich es richtig gesehen habe, hat die Portierung funktioniert. Nun folgt der nächste Schritt, die Kündigung und die Auszahlung des restlichen Guthabens. Dafür bitte ich Sie, dieses Formular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/prepaid-restguthaben-auszahlung pro Nummer auszufüllen und abzuschicken. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die beiden neuen Rufnummern angeben und nicht mehr die Alten.
Alles Weitere erfolgt dann automatisch
Wenn sonst noch Fragen offen sind, melden Sie sich einfach erneut hier im Beitrag.
Freundliche Grüße
Romina D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von