Solved
Kann ein Blitz eine Mobilfunk- und Richtfunkanlage stören?
6 years ago
Angenommen ein Blitz schlägt in der Nähe eines Mobilfunkstandortes ein. Kann dieser die dortigen Antennen und gegebenfalls Richtfunken kurzzeitig stören geschweigedenn lahmlegen? Würde man während einem Blitzeinschlag beim telefonieren mit dem Handy ein störgeräusch wahrnehmen?
269
8
This could help you too
6 years ago
747
0
2
Solved
359
0
4
Solved
556
5
3
1144
0
11
6 years ago
natürlich
1
Answer
from
6 years ago
wie der Vorredner schreibt: Ja.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Würde man während einem Blitzeinschlag beim telefonieren mit dem Handy ein störgeräusch wahrnehmen?
Würde man während einem Blitzeinschlag beim telefonieren mit dem Handy ein störgeräusch wahrnehmen?
Es kann sein (muss aber nicht), dass Du über Mobilfunk ein Störgeräusch wahrnimmst.
Es kann sein (mus aber nicht), dass Du den Donner hörst.
0
6 years ago
Eigentlich sollten Antennen jeglicher Art mit einem Blitzableiter ausgestattet sein.
2
Answer
from
6 years ago
Der Blitzableiter bringt nichts wenn der Blitz in der Nähe einschlägt.
Answer
from
6 years ago
technisch gesehen ist Blitz und Donner eine elektrisches Phönomen, also der Ausgleich von Positiver und negativer Ladung
hierbei kann es zu einem Magnetfeld und oder Störfrequenzen kommen die kurzzeitig (während des ausgleiches der Ladung) zu einer kurzen unterbrechung in einer bestehenden übertragung führen (knacken, ausfall oder ähnlich), oder im schlimmeren fall Teile von Antennen, Sendern oder empfängern zerstört. Letzters aber passiert meist in unmittelbarer umgebung zum Ladungsausgleich.
Bestes beispiel für Frequenzen ist die Teslaspule.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
technisch gesehen ist Blitz und Donner eine elektrisches Phönomen, also der Ausgleich von Positiver und negativer Ladung
hierbei kann es zu einem Magnetfeld und oder Störfrequenzen kommen die kurzzeitig (während des ausgleiches der Ladung) zu einer kurzen unterbrechung in einer bestehenden übertragung führen (knacken, ausfall oder ähnlich), oder im schlimmeren fall Teile von Antennen, Sendern oder empfängern zerstört. Letzters aber passiert meist in unmittelbarer umgebung zum Ladungsausgleich.
Bestes beispiel für Frequenzen ist die Teslaspule.
0
6 years ago
@florian27
Die Frage war ja nach dem Motto "Was ich meinen Physiklehrer gerne gefragt hätte" - gibt es dazu auch ein Problem in Zusammenhang mit einem Vertrag mit der Telekom?
0
Unlogged in user
Ask
from