Kein Empfang in der Wohnung ,im Garten alles Top

11 months ago

Guten Morgen an alle.

 

Ich bin neu hier und neu zur Telekom im Mobilfunkbereich gewechselkt. Festnetz nutze ich schon länger mit Hybrid Anschluß bei der Telekom und bin sehr zufrieden.

 

Ich habe im Mobilfunkbereich ein Problem:

 

Die Telekom Simkarte lässt sich nicht auf "nur 2 G" umstellen ,was den Nachteil hat ,das ich sehr schlechten Empfang in der Wohnung habe . Im Garten habe ich vollen Empfang.

 

Ich habe noch eine 1 &1 Simkarte ,die kann ich problemlos auf 2 G umstellen und habe dort 5 Balken in der Wohnung.

 

Gibt es eine Lösung um den Empfang innerhalb der Wohnung zu verbessern ?

 

Schöne Grüße und Wochenende an alle

335

28

  • 11 months ago

    fohlenpower1976

    Gibt es eine Lösung um den Empfang innerhalb der Wohnung zu verbessern ?

     

    Gibt es eine Lösung um den Empfang innerhalb der Wohnung zu verbessern ?

    fohlenpower1976

     

    Gibt es eine Lösung um den Empfang innerhalb der Wohnung zu verbessern ?


    Warum nutzen sie nicht einfach WLAN-Call ?

    Bei sehr schlechtem Empfang im Haus, sollte es doch mit WLAN Call klappen.

    WLAN-Call funktioniert allerdings nur, wenn der Empfang wirklich schlecht ist.

    Oder in den Flugmodus schalten, dann funktioniert  WLAN-Call auf jeden Fall.

    https://www.telekom.de/hilfe/wlan-call?samChecked=true 

    1

    Answer

    from

    11 months ago

    Das kann man alternativ machen ,aber die Frage ging eher in die Richtung,ob es noch Simkarten von der Telekom gibt ,wie bei 1&1 z.B die sich noch auf 2 G umstellen lassen.

     

    Mit der 1 &1 Simkarte im gleichen Handy ( Xiaomi 14 ) funktioniert es tadellos

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Grüße @fohlenpower1976 

    Im Gebäude garantiert kein Mobilfunkanbieter einen Empfang.

     

    fohlenpower1976

    Ich bin neu hier und neu zur Telekom im Mobilfunkbereich gewechselkt. Festnetz nutze ich schon länger mit Hybrid Anschluß bei der Telekom und bin sehr zufrieden.

    Ich bin neu hier und neu zur Telekom im Mobilfunkbereich gewechselkt. Festnetz nutze ich schon länger mit Hybrid Anschluß bei der Telekom und bin sehr zufrieden.
    fohlenpower1976
    Ich bin neu hier und neu zur Telekom im Mobilfunkbereich gewechselkt. Festnetz nutze ich schon länger mit Hybrid Anschluß bei der Telekom und bin sehr zufrieden.

    Und der Hybridrouter steht am Fenster.

    Denn in der Wohnung sollte es ja dann auch nicht klappen.

    Falls doch, scheint was bei deinem Handy nicht zu stimmen.

     

    Ansonsten siehe Tipp von @ Geralt von Riva , WLAN-Call .

    0

  • 11 months ago

    Was für ein Netz hat die 1&1 SIM überhaupt?

     

     

    Und was passiert, wenn du das Netz auf 2G umstellt? Wird nix gefunden, weil schlicht kein Empfang? 

    10

    Answer

    from

    11 months ago

    →Mataimaki←

    da 1&1 da keine Antennen hat.

    da 1&1 da keine Antennen hat.
    →Mataimaki←
    da 1&1 da keine Antennen hat.

    Ausser im Signal Iduna Park. 😉😂

    Answer

    from

    11 months ago

    fohlenpower1976

    man hat mir bereits bestätigt ,das ich hier im Ruhrgebiet über das 1&1 Netz telefoniere

    man hat mir bereits bestätigt ,das ich hier im Ruhrgebiet über das 1&1 Netz telefoniere 
    fohlenpower1976
    man hat mir bereits bestätigt ,das ich hier im Ruhrgebiet über das 1&1 Netz telefoniere 

    1&1 hat kaum eigene Antennen.

    Zu 99% ist man mit Roaming im O2 Netz unterwegs.

    Zum Sommer wechselt 1&1 diesbezüglich ins Vodafone Netz.

    Hier mal nen paar Infos zum Mobilfunknetz von 1&1: https://www.inside-digital.de/ratgeber/1und1-netz-netzabdeckung-roaming-bestandskundenplaene 

    Answer

    from

    11 months ago

    fohlenpower1976

    man hat mir bereits bestätigt ,das ich hier im Ruhrgebiet über das 1&1 Netz telefoniere

    man hat mir bereits bestätigt ,das ich hier im Ruhrgebiet über das 1&1 Netz telefoniere 
    fohlenpower1976
    man hat mir bereits bestätigt ,das ich hier im Ruhrgebiet über das 1&1 Netz telefoniere 

    P.S. Warum ignorierst du die zahlreichen Kommentare was das vorhandensein eines 1&1 eigenen Mobilfunknetz angeht?

    Beispiel. Ich besitze nebenbei noch einen Congstar-Tarif. Im Display steht Congstar. Telefoniere und surfe ich jetzt über das Netz von Congstar? Ganz einfache Frage.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Also o2, dann ist der Empfang von der Telekom einfach zu schlecht am Standort. 

    3

    Answer

    from

    11 months ago

    nein nicht O2 ,1 &1 hat ein "eigenes Netz" hier ! Der Telekom Empfang ist nicht schlecht hier 1 Meter im Garten funktioniert es ja ,es geht doch nur um den Punkt ob es andere Simkarten gibt ,die ich noch auf 2 G umstellen kann

    Answer

    from

    11 months ago

    fohlenpower1976

    es geht doch nur um den Punkt ob es andere Simkarten gibt ,die ich noch auf 2 G umstellen kann

    es geht doch nur um den Punkt ob es andere Simkarten gibt ,die ich noch auf 2 G umstellen kann
    fohlenpower1976
    es geht doch nur um den Punkt ob es andere Simkarten gibt ,die ich noch auf 2 G umstellen kann

    Nein, gibt es nicht.

    Das hat mit der SIM-Karte eigentlich nichts zu tun.

    Die Telekom SIM Karten erlauben dem Handy das Einbuchen in 2G/ 4G / 5G .

    Vielleicht ist es eine Anforderung der Telekom an die Endgerätelieferanten ein "2G only" Mode nicht mehr anzubieten, da man ja mit VoLTE ( 4G / 5G ) telefonieren soll.

    Falls aber kein 4G / 5G vorhanden ist, sollte auch das Handy auf 2G gehen bei entsprechender Versorgung.

    Answer

    from

    11 months ago

    ja dann wird es bei der Telkom wohl so sein. Bei 1&1 kann ich ja auf 2 G only umstellen bei der Telekom nicht. Ich dachte halt nur ,man kann es mit einer anderen Simkarte lösen.

     

    Ich habe sonst hier super Empfang mit der Telekom ,halt nur in der Wohnung ist 1 &1 bei weitem besser vom Empfang her

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Selbst wenn es das gäbe, wird es bei dir nicht funktionieren, weil dein Anbieter andere Frequenzen benutzt, als die Telekom.

    Und vielleicht hat dein Anbieter auch noch eine Sendestation in deiner Nähe und Telekom ist weiter weg.

    0

  • 11 months ago

    Kannst du damit nicht telefonieren oder willst du nur 5 Striche sehen ?

    2

    Answer

    from

    11 months ago

    doch aber die Verbindung ist nicht ganz so gut ,wie im Garten

    Answer

    from

    11 months ago

    fohlenpower1976

    doch aber die Verbindung ist nicht ganz so gut ,wie im Garten

    doch aber die Verbindung ist nicht ganz so gut ,wie im Garten
    fohlenpower1976
    doch aber die Verbindung ist nicht ganz so gut ,wie im Garten

    Im Gebäude ist die Versorgung meistens schlechter als draussen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Also: wir haben festgestellt, es geht nicht.

    Damit dürfte die Frage ja beantwortet sein.

    0

  • 11 months ago

    Irgendwie verstehe ich nicht, wozu die Umstellung auf "nur 2G" dienen soll.

     

    Die Telekom nutzt 2G, 4G und 5G .

    Die Karten unterstützen stets auch 2G.

    2G nutzt aber andere Frequenzen und Antennen. Es ist daher völlig normal, dass die Empfangsstärken je nach Technologie am selben Standort variieren.

     

     

     

    3

    Answer

    from

    11 months ago

    das Umstellen auf 2 G verbessert deutlich den Empfang beim Telefonieren ,wenn man kein Internet braucht ! Das ist der Vorteil und deshalb ärgerlich ,das man es bei der Telekom nicht "nur auf 2 G" umstellen kann 

    Answer

    from

    11 months ago

    fohlenpower1976

    das Umstellen auf 2 G verbessert deutlich den Empfang beim Telefonieren

    das Umstellen auf 2 G verbessert deutlich den Empfang beim Telefonieren
    fohlenpower1976
    das Umstellen auf 2 G verbessert deutlich den Empfang beim Telefonieren

    Nein. Grundsätzlich nutzt 2G 900 und 1800 MHz, 5G 700 MHz, 2,1 und 3,6 GHz. Niedrigere Frequenzen haben prinzipiell eine bessere Durchdringung von Bauteilen. "2G ist besser" ist eine pauschale und falsche Aussage.

     

    fohlenpower1976

    dass man es bei der Telekom nicht "nur auf 2 G" umstellen kann

    dass man es bei der Telekom nicht "nur auf 2 G" umstellen kann 
    fohlenpower1976
    dass man es bei der Telekom nicht "nur auf 2 G" umstellen kann 

    Auch nein.

     

     

    fohlenpower1976

    1 &1 hat ein "eigenes Netz" hier

    1 &1 hat ein "eigenes Netz" hier
    fohlenpower1976
    1 &1 hat ein "eigenes Netz" hier

    1&1 besitzt doch gar keine Frequenzen für 2G. 1&1 baut als "1&1 Drillisch" ein 5G Netz auf. Das hatte im Januar 2024 eine Abdeckung von 0,2% der Fläche Deutschlands.

    Wegen des nahtlosen Roamings ins O2 / Telefonica Netz merkst du davon halt nichts.

     

    Answer

    from

    11 months ago

    @Carsten_MK2  schrieb:
    "2G ist besser" ist eine pauschale und falsche Aussage.

    2G ist nur besser, wenn es eine miese 4G / 5G Versorgung gibt, dann ist GSM Telefonie noch möglich. Daten scheitert trotzdem, da die Datenrate einfach zu gering ist.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    "Auf dem Papier", ja.

     

    Nur weil da bei dir 1&1 im Display als Netz steht, ist es nicht auch das 1&1 Netz.

    Zum großen Großteil ist es schlicht National-Roaming mit o2/Telefonica, und ab 2025 Vodafone.

    patrickn_0-1716020525092.png

     

    .. da ist fast alles "blass", also Roaming-Partner.

    Quelle: https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/Vollbild/start.html 

    Sieht man aber auch, wenn man die 1&1 Verfügbarkeitskarte anschaut, das ist einfach die Karte von o2.

     

    ...hat aber mit deim Problem nicht wirklich was zutun

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too