Gelöst

kein LTE mit S5 Mini

vor 6 Jahren

Ich habe gestern meinen alten Vertrag auf Magenta Mobil S umgestellt. In meinem Samsung S5 Mini mit Android 6.0.1 ist 4G / 3G /2G (automatisch verbinden) eingestellt. W-Lan ist abgeschaltet. Leider ist die Netzverbindung so lahm wie vorher. In Österreich war ich auch mal im letzten Urlaub. Und ja, ich habe gegoogelt und ich habe die vielen Tipps die ich zu dem Problem gefunden habe, auch befolgt. Genau so erfolglos wie all die anderen User.

 

Weil das S5 Mini ja schon etwas älter ist, deutliche Gebrauchsspuren aufweist und mir auch recht langsam erscheint, bin ich von einem Neukauf zwar nicht begeistert aber auch nicht abgeneigt.

 

Frage: Besteht dieses Problem denn auch bei aktuellen Geräten und aktuellen Android-Versionen? Ich liebäugele mit dem Samsung S70, hab mich aber noch nicht entschieden.

 

Oder brauche ich eine neue SIM-Karte? Wenn ja, wie kann ich die anfordern?

Wohnort ist übrigens 45529 Hattingen, LTE Netzausbau wird da als sehr gut angegeben.

 

Danke - Günther

350

9

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Günther Weber,

    aus dem Geschriebenen kann ich leider nicht entnehmen, ob das Gerät oder das Netz an dieser Stelle dafür verantwortlich ist, dass die Netzverbindung langsam ist. Daher kann ich auch leider nicht sagen, ob es mit einem neuen Handy besser sein wird. Haben Sie die Probleme mit dem langsamen Netz nur bei Ihnen zuhause oder auch wenn Sie unterwegs in anderen Städten sind?

    Viele Grüße
    Pascal O.

    4

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Ich werde wohl morgen in einen Laden gehen um zu sehen ob meine SIM-Karte mit einem anderen Handy, oder - wenn möglich - eine andere SIM-Karte mit meinem Handy funktioniert.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Günther Weber 

     

    Gott, besorge dir ein neues Handy. Ich habe lang genug dieses S5 Mini gehabt, was eine Qual, hol dir günstig auf ebay kleinanzeigen ein S8/9/10, schmeiss das Ding da in die Tonne. Das kann auch nur LTE cat.4 bis max 150MBs, Updates sind auch schon eingestellt, da läuft nicht mehr viel. 

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    150 MBit/s wären ein Traum für mich Fröhlich

    Und solange der Akku noch gut ist...

    Aber: In die Tonne gehört so ein Handy auf gar keinen Fall, deshalb nix Kudo.

     

    Meine eigentliche Frage ist leider untergegangen:

     

    Besteht dieses Problem denn auch bei aktuellen Geräten und aktuellen Android-Versionen? Also, dass LTE nach einem Aufenthalt in Österreich plötzlich weg ist und nicht mehr aktiviert werden kann?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Günther Weber,

    ich habe nachgesehen: In Hattingen besteht aktuell keine Mobilfunkstörung und laut unserer Versorgungskarte ist bei dir LTE -Versorgung vorhanden. Es muss also am Gerät oder der SIM-Karte liegen. Lass uns gern wissen, was nach deinem Besuch im Telekom Shop rausgekommen ist.
    Von dem von dir beschriebenen Problem nach einem Aufenthalt in Österreich ist mir nichts Generelles bekannt.

    Viele Grüße
    Jasmin B.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Einen dicken Minuspunkt gebe ich an dieses Forum. Wenn man nicht angemeldet ist kann man trotzdem eine Antwort schreiben, kann sich dann beim Abschicken problemlos anmelden, aber die mühsam geschriebene Antwort ist futsch Traurig

     

    Also, ich war gestern im Shop in Bochum, da war ein Techniker, aber der konnte auch nicht helfen. Jetzt habe ich ein neues Handy, eine neue SIM-Karte und LTE .

     

    Dass es Probleme mit dem Handy nach einem Östereichaufenthalt gibt, kann man ergoogeln. Solange meine Frage ob das bei neueren Geräten auch der Fall ist, nicht beantwortet wird, werde ich künftig mein Handy abschalten wenn ich im Urlaub zum Tanken über die Grenze fahre.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Günther,

    dein Feedback zur Community habe ich gerade an unseren Community Manager weitergeleitet. Natürlich ist es ärgerlich, wenn du deine Antwort zweimal schreiben musst. Da sollten wir nachbessern und deshalb steht die Änderung auch schon auf der ToDo Liste.

    Nun zu deinem eigentlichen Anliegen. Uns liegen keine Erfahrungsberichte über so ein Phänomen in Verbindung mit einem Smartphone neuerer Generation vor - ich habe gerade auch nochmal hier in der Community gesucht. Zwar gebe ich dir recht, dass sich durchaus ein paar ältere Foreneinträge, auch bei unseren Kollegen von Congstar, zu dieser Thematik finden lassen wo nach dem Aufenthalt in Österreich eine neue SIM verschickt wurde, jedoch müssten sich bei einem aktuellen und generellen Problem die Einträge auch hier bei uns häufen. Ich gehe davon aus, dass du mit deinem neuen Smartphone sorglos nach Österreich fahren kannst.

    Solltest du dennoch wieder einmal Unterstützung benötigen, sind wie hier in der Community jederzeit für dich da.

    Viele liebe Grüße
    Julia S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo Günther,

    dein Feedback zur Community habe ich gerade an unseren Community Manager weitergeleitet. Natürlich ist es ärgerlich, wenn du deine Antwort zweimal schreiben musst. Da sollten wir nachbessern und deshalb steht die Änderung auch schon auf der ToDo Liste.

    Nun zu deinem eigentlichen Anliegen. Uns liegen keine Erfahrungsberichte über so ein Phänomen in Verbindung mit einem Smartphone neuerer Generation vor - ich habe gerade auch nochmal hier in der Community gesucht. Zwar gebe ich dir recht, dass sich durchaus ein paar ältere Foreneinträge, auch bei unseren Kollegen von Congstar, zu dieser Thematik finden lassen wo nach dem Aufenthalt in Österreich eine neue SIM verschickt wurde, jedoch müssten sich bei einem aktuellen und generellen Problem die Einträge auch hier bei uns häufen. Ich gehe davon aus, dass du mit deinem neuen Smartphone sorglos nach Österreich fahren kannst.

    Solltest du dennoch wieder einmal Unterstützung benötigen, sind wie hier in der Community jederzeit für dich da.

    Viele liebe Grüße
    Julia S.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2135

0

3

in  

217

0

3

in  

226

0

2