Gelöst
Kein Netz in Österreich
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich machen seit heute Urlaub in Österreich. Keines unserer beiden Smartphones wählt sich in ein Mobilfunknetz ein. Was können wir tun bzw wer kann uns helfen? Vielen Dank!
3407
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
924
0
5
vor 4 Jahren
1309
0
5
vor 3 Jahren
353
0
2
vor 7 Jahren
- Ist Roaming überhaupt Vertrtagsbestandteil?
- Roaming und Datenroaming an?
- Manuelle Netzwahl versucht - werden da Mobilfunknetze angezeigt?
- Besteht ein Ratenplan?
13
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich hab jetzt lange überlegt, ob und was ich darauf antworten soll.
Sie unterstellen mir hier mal ganz lässig, dass ich lüge. Würden Sie das umgekehrt von mir akzeptieren?
Sie sagen mir, dass ich mich um die Rechnungsstellung meiner "Lieferanten" kümmern soll? Ich gehe davon aus, dass Sie das auch regelmäßig machen.
Ich erteile kein SEPA Lastschriftmandat, weil ich die Rechnungen, die ich bezahle, vorher gerne anschauen und überprüfen würde
Zu dem Thema mit der vollständigen Begleichung aller offenen Posten hab ich alles erklärt Können Sie nachlesen.
Zum Glück weiß Ihre Kollegin (?) wie man ein "schwieriges" Thema anständig angeht. Sowas kann man lernen. Vorausgesetzt man will das. Vielleicht macht es für mich mehr Sinn, sich mit Leuten auseinanderzusetzen, die Kompromissbereitschaft abseits von Vorschriften mitbringen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich erteile kein SEPA Lastschriftmandat, weil ich die Rechnungen, die ich bezahle, vorher gerne anschauen und überprüfen würde
Ich erteile kein SEPA Lastschriftmandat, weil ich die Rechnungen, die ich bezahle, vorher gerne anschauen und überprüfen würde
Und brichst damit den geschlossenen Vertrag. Und mit dem Rechnungen anschauen kann es ja auch nicht so weit her sein...
Antwort
von
vor 7 Jahren
grundsätzlich ist das hier ein "User 2 User Forum". Die Telekom Teammitglieder erkennst du an der Kennzeichnung durch das Magenta T und der Bezeichnung Telekom hilft Team in unseren Profilen und darüber hinaus gibt es auch noch sehr aktive und hilfreiche User, die dadurch einen besonderen Rang in der Community erhalten haben.
Ihr beiden seid nicht einer Meinung und das wird wohl auch so bleiben. Ob und ggf. warum Agi72 die Dokumente nicht erhalten hat, ist kein Thema, das ich hier öffentlich weiter ausbreiten möchte, aber das Angebot, das in einem Telefonat mit Blick auf die Vertragsdaten noch einmal zu besprechen, steht.
Alle Mutmaßungen, Streitereien und Diskussionen haben jedoch eins gemein - sie bringen an dieser Stelle keine Lösung mehr. Vielleicht ist es ein guter Zeitpunkt, die Debatte zu beenden.
Ganz egal, welche Umstände zum Ratenplan geführt haben, ich möchte als Kundenservice Mitarbeiterin immer gern helfen und unzufriedene Kunden wieder zufrieden stimmen. Wenn du nicht mehr von der Kündigung abzubringen bist, ist das sehr schade, denn jeder Kunde ist für uns wichtig!
Falls du, @Agi72, noch einmal mit mir telefonieren möchtest, schick mir einfach nach euren Urlaub eine kurze Nachricht hier.
Viele liebe Grüße
Julia S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
wie hier bereits durch die anderen User aufgeklärt wurde - an dieser Stelle vielen Dank für eure Hilfe und konstruktive Diskussion - ist die Roaming-Sperre Bestandteil deines Ratenplans.
Im Anschreiben zur Ratenvereinbarung wurdest du auf die Sperren hingewiesen und ich habe keine Möglichkeit, diese vor Abwicklung des Ratenplans zu löschen.
Nichtsdestotrotz kann ich ich den Ärger darüber nachvollziehen, wenn es aus eurer Sicht unverschuldet zu einem erhöhten offenen Forderungsbetrag bei uns gekommen ist.
Natürlich könnte ich nun noch einmal recherchieren, warum euch die Dokumente nicht zugestellt worden sind, das würde aber momentan nichts daran ändern, dass ich in diesem Fall tatsächlich leider nicht im klassischen Sinne weiterhelfen kann und es bleibt mir nur, euch trotz eurer Verärgerung, einen schönen Urlaub zu wünschen.
Vielleicht können wir nach eurem Urlaub noch einmal telefonieren und darüber sprechen, was schiefgelaufen ist, denn ich würde es sehr schade finden, wenn wir so auseinander gehen.
Viele Grüße
Julia S.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Julia S.
Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre Mühe, das hier noch ein bisschen zu moderieren.
Ich sehe nach jetzigem Stand der Dinge keine andere Möglichkeit mehr, als den Vertrag zu gegebener Zeit zu kündigen und wüsste auch nicht, was Sie tun könnten, um mich da umzustimmen. Alleine der Hinweis darauf, dass Sie nichts gegen die Sperren, die der Ratenplan beinhaltet, zeigt für mich die ganze Malaise in diesem Vorgang. Aber es ehrt Sie, dass Sie es nochmal versuchen wollen, wovon ich Sie ja nicht abhalten kann. Und auch nicht will.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von