Keine 5G-Verbindung beim neuem (alten) iPhone
vor 7 Stunden
Hey zusammen,
ich habe mir ein refurbished iPhone 13 Pro gekauft und dort heute meine eSIM drauf aktiviert.
Leider habe ich auf dem iPhone nur eine Edge-Verbindung. Alle Webseiten laden nur langsam, meistens aber gar nicht. Telefonie und SMS funktioniert.
Ich würde mich eigentlich als technisch versiert einstufen. 5G ist in den Einstellungen an, die Zugangsdaten habe ich auch manuell überprüft um zu schauen ob bei der automatischen Einrichtung mit dem QR-Code alles funktioniert hat. Da passt soweit alles.
5G ist hier auch ausgebaut und klappt bei den Geräten meiner Familie, ich lebe mitten in einer Großstadt.
Da mein altes Android weder eSIM noch 5G unterstützt hat, kann ich auch nicht mal eben testen gehen wie es dort aussieht. Ich weiß aber, dass dort bis zuletzt 4G ohne Probleme lief.
Jetzt bin ich ratlos ob ich ein defektes Gerät erhalten oder einfach eine Einstellung in iOS übersehen habe. Ich weiß, dass es ein ähnliches Fehlerbild bei Android gibt, wenn man bei der Reperatur vergessen hat die Antenne anzuschließen.
Danke im Vorraus für die Hilfe! 😊
53
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
159
0
2
vor 4 Monaten
249
0
12
vor 2 Jahren
135
0
4
997
1
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

vor 7 Stunden
Beinhaltet dein Vertrag auch 5G Nutzung?
Gegebenenfalls schau dir auch mal die Breitbandmessungs App an https://breitbandmessung.de/mobil-testen
0
6
von
vor 4 Stunden
Moin, sorry, wenn ich einfach so reinplatze, Haben nicht alle Telekom Tarife inzwischen Standardmässig 5 G ? Danke
Beinhaltet dein Vertrag auch 5G Nutzung?
Beinhaltet dein Vertrag auch 5G Nutzung?
Gegebenenfalls schau dir auch mal die Breitbandmessungs App an https://breitbandmessung.de/mobil-testen
Moin, sorry, wenn ich einfach so reinplatze, Haben nicht alle Telekom Tarife inzwischen Standardmässig 5 G ? Danke
Gute Frage @Harald Wendler 👍
Ob da auch alle Alttarife entsprechend mit erweitert wurden.
Früher gab es da zumindest Unterscheidungen?
von
vor 3 Stunden
@eytec @Harald Wendler
Alle Postpaid Tarife (bis auf sehr wenige Ausnahmen), wurden um die 5G Option erweitert.
Das heißt, alle Postpaid Tarife die üblicherweise buchbar waren, bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen, verfügen von der ersten bis einschl. der 6. Generation, oder der 5. Generation im Business Bereich alle über die 5G Funktionalität. Hier ist also selbst bei den älteren Tarifen ein 5G Empfang möglich.
Selbiges gilt auch für den Prepaid-Bereich. Mit ein paar Ausnahmen. Bei einigen wenigen Tarifen, muss 5G als extra Option dazu gebucht werden und es kann hier zu zusätzlichen Kosten kommen. Betroffen wäre hiervon beispielsweise der MagentaMobil Prepaid M (2. Gen). Hier müsste für 3 € mtl. ein 5G Paket dazu gebucht werden.
Eine weitere Ausnahme betrifft speziell auf den Kunden zugeschnittene Business Tarife. Hier kann es auch sein, dass standardgemäß der Tarif über keine 5G Funktionalität verfügt. Das wäre aber je nach Tarif im Einzelfall zu prüfen. Die Tarife, die wir derzeit aktiv vermarkten, bieten bis auf wenige Ausnahmen natürlich eine 5G Funktionalität an. ✅
Ich hoffe, dass ich hiermit die Frage beantworten konnte. 😊
Beste Grüße
Luke
von
vor 3 Stunden
Danke @Luke B.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
Hey @DerDus05,
schön, dass du zu uns in die Community gefunden hast. Willkommen.
Ich habe eben versucht, dich zu erreichen.
In welchem Zeitfenster kann ich es denn noch mal probieren?
Viele Grüße
Sabrina
0
3
von
vor 6 Stunden
Hey Sabrina,
ich habe den Anruf gerade gesehen. 5G scheint wohl jetzt zu funktionieren. Vielleicht lag es an der Umstellung von der normalen Sim auf eSIM? Problem scheint wohl erstmal behoben.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
0
von
vor 6 Stunden
Hey Sabrina,
ich habe den Anruf gerade gesehen. Ich bin direkt wieder erreichbar!
@Sabrina A.
von
vor 5 Stunden
Hallo @DerDus05 ,
ich danke dir für die Rückmeldung.
Schön, dass nun alles funktioniert. Sollten doch noch Fragen auftreten dann melde dich hier gerne wieder.
Einen schönen Tag wünsche ich noch.
Viele Grüße
Natascha
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Stunden
Leider habe ich auf dem iPhone nur eine Edge-Verbindung.
Hey zusammen,
ich habe mir ein refurbished iPhone 13 Pro gekauft und dort heute meine eSIM drauf aktiviert.
Leider habe ich auf dem iPhone nur eine Edge-Verbindung. Alle Webseiten laden nur langsam, meistens aber gar nicht. Telefonie und SMS funktioniert.
Ich würde mich eigentlich als technisch versiert einstufen. 5G ist in den Einstellungen an, die Zugangsdaten habe ich auch manuell überprüft um zu schauen ob bei der automatischen Einrichtung mit dem QR-Code alles funktioniert hat. Da passt soweit alles.
5G ist hier auch ausgebaut und klappt bei den Geräten meiner Familie, ich lebe mitten in einer Großstadt.
Da mein altes Android weder eSIM noch 5G unterstützt hat, kann ich auch nicht mal eben testen gehen wie es dort aussieht. Ich weiß aber, dass dort bis zuletzt 4G ohne Probleme lief.
Jetzt bin ich ratlos ob ich ein defektes Gerät erhalten oder einfach eine Einstellung in iOS übersehen habe. Ich weiß, dass es ein ähnliches Fehlerbild bei Android gibt, wenn man bei der Reperatur vergessen hat die Antenne anzuschließen.
Danke im Vorraus für die Hilfe! 😊
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und / oder vollständiges Werkreset durchführen wären mein ersten Schritte @DerDus05
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von