Keine Info über verpasste Anrufe im Funkloch

vor 4 Jahren

Hallo,

 

leider ist mein Arbeitsstätte in einem Funkloch. Nun hat mich heute jemand darauf aufmerksam gemacht, er hätte versucht mich den ganzen Tag zu erreichen. Leider habe ich keine SMS über die Verpassten Anrufe erhalten. 

Wenn mein Handy jedoch aus ist, ich mein Handy anrufe und es danach wieder einschalte kommt die gewollte SMS. 

Nun meine Frage, warum dies nicht funktioniert, wenn ich das Funkloch wieder verlasse?

 

Kann hier mir jemand helfen?

779

8

  • vor 4 Jahren

     Hallo @philipp.kutzner 

    Wie ist den die Rufumleitung im unbekannten Smartphone eingestellt?

    Ist die Mailbox aktiviert?

    Bei mir kommt nur eine Benachrichtigung, wenn auf die Mailbox gesprochen wurde nach dem Ansagetext.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Wie jetzt ich muss die Rufumleitung einschalten damit es funktioniert?
    Bzw. ich habe in den Einstellungen keine Rufumleitung gefunden, aber nur weil diese nicht vorhanden ist, sollte dies in der heutigen Zeit der Technik nicht das Problem auslösen. zumindest sehe ich das so. Es muss doch eine andere Lösung geben.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    philipp.kutzner

    Wie jetzt ich muss die Rufumleitung einschalten damit es funktioniert?

    Wie jetzt ich muss die Rufumleitung einschalten damit es funktioniert?
    philipp.kutzner
    Wie jetzt ich muss die Rufumleitung einschalten damit es funktioniert?

    Das Gegenteil ist der Fall:

    https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobil-telefonieren-sms-mms/komfortdienste/beschreibung

     

    Vermutlich wird versucht die SMS zuzustellen, wenn keine Mobilfunkabdeckung besteht und wird nicht wiederholt, aber das ist jetzt Spekulation.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    nun das wäre aber sehr ärgerlich, außerdem scheint es ja aber erst seit dem Wechsel zur Telekom nicht mehr zu funktionieren. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo und guten Morgen, @philipp.kutzner.

    Hinterlege bitte einmal deine Kontaktangaben und lasse mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen.
    Ich sehe mir den Sachverhalt gerne im Detail an und überprüfe auch, ob unter Umständen WLAN Call eine nette Alternative für den Standort wäre.

    Bis dahin wünsche ich dir einen schönen Start in den Tag.

    Freundliche Grüße
    Carolin L.

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo und guten Morgen, @philipp.kutzner.

    Ich habe gerade noch einmal nachgesehen, konnte aber keine Angaben entdecken.
    Hat sich das Anliegen in der Zwischenzeit geklärt?

    Freundliche Grüße
    Carolin L.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.