Solved
Keine Sony Handys bei der Telekom?
4 years ago
Ich habe grad mit erschrecken festgestellt, daß scheinbar keine Sony Endgeräte mehr angeboten werden. Bleibt das so? Wenn ja, dann werde ich nach 16 Jahren wohl meinen Vertrag kündigen müssen um auch weiterhin in den Genuss eines hochwertigen Handys zu kommen...
Und nein, ich möchte keins mit Apfel drauf, oder son Samsung kram... Und schon gar nicht den Kernschrott von diesen asiatischen Billigheimern wie Xiaomi und Co.
Vielleicht kann ja mal ein Telekom Mitarbeiter ein brauchbares Statement dazu abgeben.
Und bitte keine sinnlos antworten wie "es gibt auch andere gute Handys"
1950
28
This could help you too
Solved
1674
0
2
1 year ago
228
0
3
4 years ago
Ich habe grad mit erschrecken festgestellt, daß scheinbar keine Sony Endgeräte mehr angeboten werden. Bleibt das so? Wenn ja, dann werde ich nach 16 Jahren wohl meinen Vertrag kündigen müssen um auch weiterhin in den Genuss eines hochwertigen Handys zu kommen... Und nein, ich möchte keins mit Apfel drauf, oder son Samsung kram... Und schon gar nicht den Kernschrott von diesen asiatischen Billigheimern wie Xiaomi und Co. Vielleicht kann ja mal ein Telekom Mitarbeiter ein brauchbares Statement dazu abgeben. Und bitte keine sinnlos antworten wie "es gibt auch andere gute Handys"
Ich habe grad mit erschrecken festgestellt, daß scheinbar keine Sony Endgeräte mehr angeboten werden. Bleibt das so? Wenn ja, dann werde ich nach 16 Jahren wohl meinen Vertrag kündigen müssen um auch weiterhin in den Genuss eines hochwertigen Handys zu kommen...
Und nein, ich möchte keins mit Apfel drauf, oder son Samsung kram... Und schon gar nicht den Kernschrott von diesen asiatischen Billigheimern wie Xiaomi und Co.
Vielleicht kann ja mal ein Telekom Mitarbeiter ein brauchbares Statement dazu abgeben.
Und bitte keine sinnlos antworten wie "es gibt auch andere gute Handys"
Du meinst jetzt wirklich Deinen Vertrag kündigen zu müssen, nur weil die Telekom keine Sony Handys im Portfolio hat?
Kauf es doch wo anders (unter Umständen sogar günstiger) und nutze Deinen Vertrag ohne Zuzahlung fürs Handy.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @manxz80
Dann müssen Sie kündigen, wenn es an fehlenden SonySmartphones liegt.
Den Sonyschrott kauft doch keiner mehr und Sony verlässt auch demnächst das Smartphonegeschäft.
14
Answer
from
4 years ago
@kd-herbert
Ich habe Sony nicht als Schrott bezeichnet sondern lediglich an Hand von Zahlen dargelegt warum es, aus Sicht der Telekom, nicht mehr erforderlich ist den Vertrieb aufrechtzuerhalten.
Ob Sony die verlustbehaftete Handysparte noch lange am Leben hält ist auch fraglich.
Answer
from
4 years ago
@kd-herbert
Nur so mal ein kleiner Hinweis.
2 Sony-Fanboys haben andere Marken als Schrott bezeichnet und nur ein einziger hier hat Sony als Schrott bezeichnet.
Fühlst du dich jetzt irgendwie diskriminiert weil du zu der Sony-Fraktion gehörst und es dir nicht sagen lässt dass eine Person dein geliebtes Sony als Schrott bezeichnet?
Das Thema ist doch schon durch, jetzt noch auf einen Beitrag aus dem letzten Jahr reagieren macht doch keinen Sinn mehr.
Man wird sehen wie lange Sony die Handysparte noch am Leben lässt. Niemand ist gewzungen nur die Handys zu kaufen die von der Telekom vertrieben wird, jeder darf sich auch Nieschenprodukte wo anderes kaufen
Answer
from
4 years ago
Sorry. Ich habe nicht sie gemeint!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Wenn Sony nicht mehr liefert oder die Geräte nicht gut laufen fliegen sie halt aus dem Sortiment. Es steht Dir aber jederzeit frei zu wechseln, oder zu sparen und das Gerät im Handel zu kaufen (dann kannst Du in einen Tarif ohne Smartphone wechseln).
0
4 years ago
Und bitte keine sinnlos antworten wie "es gibt auch andere gute Handys"
Und bitte keine sinnlos antworten wie "es gibt auch andere gute Handys"
Wieso auch?
Die paar Endgeräte die Sony verkauft interessieren niemanden mehr, warum wohl?
Da ist der Aufwand die im Vertrieb zu halten wahrscheinlich für die Telekom größer.
Darum Vertrag ohne Endgerät und das Endgerät seiner Wahl beim Händler seiner Wahl selbst kaufen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Sony-Smartphones-XPERIA-weg-grosser-Verlust-Aufruf-Produktserie/td-p/4526116
7
Answer
from
4 years ago
Wenn man das Note mal nicht berücksichtigt.
Answer
from
4 years ago
Mal gut, das man sich als Kunde für die Kündigung nicht rechtfertigen muß.
Daß ein Telekommunikationsdienstleister auch gleichzeitig Gerätehändler ist, ist mir neu.
Es ist für die Telekom ein lukratives Nebengeschäft - mehr aber auch nicht.
Wieso man deshalb gleich kündigen will, nur weil die Telekom keine Sonys hat, erschließt sich mir nicht.
Answer
from
4 years ago
Oder es einfach lassen wenn man sich es nicht leisten kann und ein Einsteigergerät für unter 100 € kaufen, denn, man glaubt es kaum, die können auch alles was die hochpreisigen Geräte auch können.
Oder es einfach lassen wenn man sich es nicht leisten kann und ein Einsteigergerät für unter 100 € kaufen, denn, man glaubt es kaum, die können auch alles was die hochpreisigen Geräte auch können.
@holzher24
Ich bin felstenfest davon überzeugt dass Smartphones für 100€ nicht das selbe können wie hochwertige Geräte.
Wäre ja wie wenn ich behaupten würde ein Kleinwagen für 10.000€ kann auch alles was ein Audi A8 kann.
Sicherlich kann ich auch mit einem Kleinwagen von A nach B fahren aber das alleine macht ja nicht den Preisunterschied aus
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Wo ist dein Problem?
Es gibt den Netzanbieter (Telekom) (der ist noch nicht mal so schlecht,
OK, ich habe hier auch Bereiche ohne LTE /G3; aber alle anderen sind hier auch auf trommeln angewiesen
),
und den Telekom-Vertrieb (die vermarkten Endgeräte, und wenn ein Endgerät nicht mehr nachgefragt wird oder der Zulieferer schlechte Konditionen bietet, fliegt der halt raus,)
Ich komme mit meinem Samsung ganz gut klar (hatten mehrere Smartphones + Tablets),
ich kündige doch nicht meine gute DSL-Verbindung,
blos weil die angebotenen PCs nicht meinen Ansprüchen entsprechen
(OK, ich baue die selber zusammen und bestimme ob Intel oder AMD inside ist
und auch ob das ein Win-PC oder ein Linux ist.)
Bekannte von mir sind übrigens von Xiaomi begeistet,
erst kannte die keiner und jetzt haben die schon das 3te Smartphone in Folge.
Also Netzanbindung und Handyhersteller sollte man trennen,
und wenn es das im Shop nicht gibt, dann kauf es privat.
0
4 years ago
Hallo @manxz80,
eigentlich ist ja schon alles gesagt worden. Wenn wir uns trotzdem nochmal persönlich unterhalten sollen, hinterlege doch bitte deine Daten im Profil.
Liebe Grüße
Tim D.
0
4 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from