keine Umstellung/nicht mehr GB als zuvor

vor 3 Jahren

Hallo,

wie ich vermutet habe, wird mein Tarif (Magenta Mobil L mit Top-Handy Premium mit diversen Stream-on-Optionen, abgeschlossen müsste er 2018 sein) scheinbar nicht auf die neue, erhöhte Datenmenge umgestellt. Der Vertrag läuft bis 06/23, wurde 06/21 verlängert. Die App zeigt mir, dass ein Wechsel nur in die höchste Tarifklasse XL möglich ist (199,95 monatlich...). Ich hätte vor etwa 14 Tagen verlängern können, aber zu dem Preis des Vertrages mit geringem Datenvolumen und Wegfall von Stream-on ist das natürlich keine Alternative. Was mich ein wenig erstaunt, mit dem Wegfall von Stream-on sind diese Premium-Verträge für die bisher zufriedenen Kunden ja durch die sehr hohen Preise keine Option mehr, vor allem, wenn ein Wechsel nur in den nächst höheren Tarif möglich ist. So entledigt man sich der alten Tarife, mit einem gewissen "indirekten Zwang", auf einen neuen Tarif umzusteigen?

877

19

    • vor 3 Jahren

      Dein Tarif ist zu alt.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @anista 

      anista

      keine Umstellung/nicht mehr GB als zuvor

      keine Umstellung/nicht mehr GB als zuvor
      anista
      keine Umstellung/nicht mehr GB als zuvor

      Korrekt, ihr Tarif ist zu alt dafür.

       

       

      anista

      Die App zeigt mir, dass ein Wechsel nur in die höchste Tarifklasse XL möglich ist (199,95 monatlich...).

      Die App zeigt mir, dass ein Wechsel nur in die höchste Tarifklasse XL möglich ist (199,95 monatlich...).
      anista
      Die App zeigt mir, dass ein Wechsel nur in die höchste Tarifklasse XL möglich ist (199,95 monatlich...).

      Auch richtig, wenn man aller 12 Monate ein neues Smartphone braucht. Da geht ein Tarifwechsel in die neue Genertation erst 1 Monat vor dem Ende der 24 Monatigen Vertragslaufzeit,

       

       

      anista

      So entledigt man sich der alten Tarife, mit einem gewissen "indirekten Zwang", auf einen neuen Tarif umzusteigen?

      So entledigt man sich der alten Tarife, mit einem gewissen "indirekten Zwang", auf einen neuen Tarif umzusteigen?
      anista
      So entledigt man sich der alten Tarife, mit einem gewissen "indirekten Zwang", auf einen neuen Tarif umzusteigen?

      Nö, Sie können ja weiterhin in den Vertriebseingestellten Tarif bleiben, das ist halt ihre Entscheidung.

      Solche Nachteile hätte man sich bereits im Vorfeld bedenken müssen, das man auch in diesen Tarifen erst 24 Monate nach der letzten Verlängerung was ändern kann. Aber daran hat man halt nicht gedacht und sich lieber aller 12 Monate eines neuen Smartphones erfreut. Denn mir war bei diesen Tarif von vorherein klar gewesen, das ich am Ende draufzahlen werde, da man 24 Monate warten muss, selbst wenn man aus dem Vertrag raus will. Und genau diese letzten 12 Monate sind dann eine reine Zuzahlung ohne Mehrwert.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @anista 

      anista

      warum so unfreundlich?

      warum so unfreundlich?
      anista
      warum so unfreundlich?

      Ich war nicht unfreundlich, sondern direkt und ehrlich.

       

       

      anista

      Es ging darum, dass man momentan (d.h. zum Vertragsende) nun eigentlich keine wirklichen Alternativen mehr hat.

      Es ging darum, dass man momentan (d.h. zum Vertragsende) nun eigentlich keine wirklichen Alternativen mehr hat.
      anista
      Es ging darum, dass man momentan (d.h. zum Vertragsende) nun eigentlich keine wirklichen Alternativen mehr hat.

      Hat es, kostet aber halt 199€. Oder man wartet die 24 Monate nach der letzten VVL ab.

       

       

      anista

      Der Vertrag, der bisher durch die Stream-On-Option preislich okay war

      Der Vertrag, der bisher durch die Stream-On-Option preislich okay war
      anista
      Der Vertrag, der bisher durch die Stream-On-Option preislich okay war

      Tja die kostenlose Option wurde ja von der Bundesnetzagentur verboten. Daher dort beschweren.

       

      anista

      Abgesehen von der Premium-Version, die man ja zahlt, enthält er so eine indirekte Preiserhöhung. Darum ging es mir.

      Abgesehen von der Premium-Version, die man ja zahlt, enthält er so eine indirekte Preiserhöhung. Darum ging es mir.
      anista
      Abgesehen von der Premium-Version, die man ja zahlt, enthält er so eine indirekte Preiserhöhung. Darum ging es mir.

      Erhält man nicht, da sich der Preis nicht geändert hat.

      Und wie gesagt, damit hatte ich zwar als StreamOn-Nutzer auch nicht gerechnet, war aber über die Jahre die das beschäftigt hat, eigentlich absehbar, das ein Verbot kommen wird.

      Ich selber hoffte auch das es nie kommen wird.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @anista 

      Aber als Bestandskunden hast du noch bis März 2023 StreamOn, das fällt bis dorthin bei dir nicht weg und somit hast du heute noch exakt die selben Tarifdetails wie gestern und bist daher nicht schlechtergestellt.

       

      Wie @muc80337_2 @schon schrieb, bei dir sind es dann am Schluss ggfs 1-3 Monate (je nachdem wann du verlängern kannst was jetzt nicht überaus dramatisch ist.


      An den alten Tarifen wird die Telekom halt nix mehr ändern.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      anista

      Bestandskunden erhalten durch den Wegfall von Stream-on nun erhöhtes Datenvolumen,

      Bestandskunden erhalten durch den Wegfall von Stream-on nun erhöhtes Datenvolumen,
      anista
      Bestandskunden erhalten durch den Wegfall von Stream-on nun erhöhtes Datenvolumen,

      Ja und nein.

      Es Erhalten nur Bestandskunden mehr Datenvolumen, wenn der Tarif bereits 5G hat, also ab 06.09.2019.

      Mich trifft auch der Wegfall von StreamOn, da helfen die aktuellen neuen Tarife auch nicht viel.

       

      Einige spekulieren ja, das bis März23 noch was neues kommt, damit rechne ich aber nicht.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      anista

      Der Vertrag läuft bis 06/23

      Der Vertrag läuft bis 06/23
      anista
      Der Vertrag läuft bis 06/23

      Das heißt Du wirst nach aktuellem Stand für drei Monate Nachteile haben weil Du StreamOn nicht mehr wirst nutzen können.

       

      Es könnte aber auch sein, dass sich in den kommenden neun Monaten andere tarifliche Möglichkeiten auftun bei der Telekom.

       

      Meine Empfehlung: sich nicht gleich an den ersten Tagen aufregen, einfach mal auf sich zukommen lassen wie der Stand in 03/2023 dann sein wird.

       

      StreamOn kannst Du zunächst wie bisher weiter nutzen bis 03/2023.

      Datenvolumen wurde Dir keins weggenommen. Einfach keins dazugegeben.

      Bis einschließlich 03/2023 zahlst Du keinen Cent mehr als bisher.

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

       @anista 

      Ich bin ja bekanntlich von den neuen Tarifen nicht begeister.

      Aber @muc80337_2 muss ich recht geben. Nur weil dir die klaren fakten nicht gefallen, ist @muc80337_2 nicht unfreundlich.

      Deinen laaaangen Taxt habe ich bis zur hälfe geschafft, da es ohne Absätze geschrieben wurde und es sich auch nur im Kreis dreht.

       

      Zu deinem Restaurantvergleich, wenn eine Behörde was verbietet, ist dann das Restaurant schuld?

      Wenn es dann die älteren Karten weiterlaufen lässt, und dabei nach der Behörde das kostenlose Getränk entfernt, und nur die etwas jüngeren Karten nachzubessert ist dann auch unfair?

       

      Hatt die Telekom denn Sie zu den Vertrag gezwungen den Sie (noch) haben? Nein.

      Sie haben sich vorher halt keine Gedanken gemacht, das es auch mal anderes kommen kann, auch wenn Sie was anderes Behaupten.

       

      Sie benötigen mehr als einen Handyvertrag, ok, verstehe da zwar den Sinn nicht unter mehreren Nummern erreichbar zu sein, aber da tippe ich eher darauf, sich jedes Jahr ein neues Smartphone zu gönnen.

      Wenn man das nötig hat, bitte, ist ja nicht mein Geld was zum Fenster rausgeworfen wird, wegen der vielen Verträge.

      Dann darf ich aber dann auch nicht meckern, wenn andere dann mal was besseres bekommen.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      --- Nur weil dir die klaren fakten nicht gefallen, ist @muc80337_2 nicht unfreundlich.---


      Die Fakten sind die, die ich beschrieb, Kunden mit älteren Verträgen werden bei der Verbesserung der Tarife ausgeschlossen. Oder, wie muc es ausdrückte, sie haben ein anderes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses bevorzugt Kunden mit neueren Tarifen.


      Ich empfinde durchaus einige Äußerungen als unfreundlich, bzw abwertend und respektlos, ich kommuniziere lieber höflich und sachlich.

       

      Sorry (ganz ehrlich gemeint!) für die langen Texte, ich lese und schreibe extrem schnell und bedenke oft nicht, dass es dann vielleicht zu viel oder mühsam ist.

       

      ---Zu deinem Restaurantvergleich, wenn eine Behörde was verbietet, ist dann das Restaurant schuld? ---


      Natürlich nicht, das schrieb ich auch nirgendwo. Ich finde das Entgegenkommen der Telekom mit freiwilliger Tarifaufwertung sehr gut. Nicht gut finde ich, dass diese Aufwertung nicht alle Kunden betrifft.


      ---Wenn es dann die älteren Karten weiterlaufen lässt, und dabei nach der Behörde das kostenlose Getränk entfernt, und nur die etwas jüngeren Karten nachzubessert ist dann auch unfair? ---


      Ja, natürlich ist das unfair, denn dieser Kunde zahlt ja genau wie die anderen seine Karte. Warum sollte er nicht durch Verbesserungen profitieren – nur weil seine Karte älter ist?


      ---Hatt die Telekom denn Sie zu den Vertrag gezwungen den Sie (noch) haben? Nein. ---


      Natürlich hat sie das nicht, warum aber sollte man einen Vertrag wechseln, der immer passgenau war? Man kauft sich doch auch nicht alle zwei Jahre ein neues Fernsehgerät oder ein neues Auto, wenn das bisherige völlig in Ordnung ist. 

       

      ---Sie haben sich vorher halt keine Gedanken gemacht, das es auch mal anderes kommen kann, auch wenn Sie was anderes Behaupten. –--

       

      Wo behaupte ich irgendwas mit "ich habe mir Gedanken darüber gemacht, dass es mal anders kommen kann"? Wie genau stellen Sie sich das vor? Bei jeder Wechseloption vorsichtshalber in den neuesten Tarif wechseln? Über was Gedanken machen – dass der passgenaue Tarif möglicherweise irgendwann nachteilig wird?

       

      ---Sie benötigen mehr als einen Handyvertrag, ok, verstehe da zwar den Sinn nicht unter mehreren Nummern erreichbar zu sein, aber da tippe ich eher darauf, sich jedes Jahr ein neues Smartphone zu gönnen---


      Falsch getippt, ich muss nicht unter mehreren Nummern erreichbar sein und ich habe auch kein Geld zu verschenken oder zuviel Geld. Wie ich mehrfach schrieb brauche ich mehrere Verträge für meine Familie, d.h. für mehrere (= 3 bis 4) Familienangehörige. Jedes Jahr ein neues Smartphone hatte für mich den positiven Effekt, dass ich Smartphones hatte, die dann in der Familie weitergenutzt wurden. Das ist aber nicht so wichtig, da ich natürlich auch einfach so nach Bedarf jeweilig ein neues Smartphone kaufen kann, wenn es jemand aus der Familie benötigt. Da die Smartphones bei der Vertragsverlängerung auch nicht umsonst sind/Zuzahlungen haben und mit dem Vertrag abbezahlt werden, kommt es aufs Gleiche hinaus, die Summe verteilt sich nur von monatlich auf Einmalzahlung und man muss halt aktiv bestellen, anstatt auf das zurückzugreifen, was bereits vorhanden ist.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      anista

      Über was Gedanken machen – dass der passgenaue Tarif möglicherweise irgendwann nachteilig wird?

      Über was Gedanken machen – dass der passgenaue Tarif möglicherweise irgendwann nachteilig wird?
      anista
      Über was Gedanken machen – dass der passgenaue Tarif möglicherweise irgendwann nachteilig wird?

      Genau das @anista , genau das.

      Denn nicht jeder Tarif bleibt vorteilhaft. Und genau das ist und war der Tarif schon immer. Kein Vorteil.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von