Seit Umstellung auf Supervectoring 200 nur noch 7Mbps statt zuvor 50Mbsp

4 years ago

Ich habe meinen Vertrag auf Magenta XL upgraded, da laut Internetassistent an meiner Leitung bis zu 175Mbps möglich sind. Zuvor hatte ich bei guten Bedingungen auch tatsächlich teilweise mehr als 50Mbps.

Dienstag kam der Techniker an die Box und hat die Umstellung gemacht.

Ich hatte schon eine neue FritzBox 7590 am Start und hatte erwartet auch direkt die bessere Geschwindigkeit zu bekommen. Aber ich wurde sehr enttäuscht und scheine seit dem Upgrade nur noch 5-7Mbps durchzubekommen.

Wie kann das sein, wo hängt’s?

Anbei Screenshots aus dem Fritzbox DSL-Menü und von der Speedtest App.

C3CF642F-50CB-4EE8-920A-FB4BE3B4346F.jpeg

D48DD313-D885-417F-A1E3-D06C5EF172CC.png

F3B95AD4-25ED-4B4C-9486-59B9FDBBBE3B.png

D59CD160-0E6E-4C5A-BEC9-A47A35EC0773.png

192

5

  • 4 years ago

    Der Anschluss läuft noch via Vectoring und nicht Supervectoring. Am besten meldest Du eine Störung. Das wird aber sicherlich nicht das einzige Problem sein, da der Sync sonst noch höher wäre.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich bezog mich dabei rein aufs Profil 17a. 

    Answer

    from

    4 years ago

    prophaganda

    Störungsmeldung jedoch ist auf alle Fälle der erste Weg jetzt für @wRow3 , da es bei SVDSL offensichtlich mit dem Leitungsweg Probleme gibt, die bei VDSL nicht in's Gewicht traten

    Störungsmeldung jedoch ist auf alle Fälle der erste Weg jetzt für @wRow3 , da es bei SVDSL offensichtlich mit dem Leitungsweg Probleme gibt, die bei VDSL nicht in's Gewicht traten

    prophaganda

    Störungsmeldung jedoch ist auf alle Fälle der erste Weg jetzt für @wRow3 , da es bei SVDSL offensichtlich mit dem Leitungsweg Probleme gibt, die bei VDSL nicht in's Gewicht traten


    Oder bei der Umschaltung auf die andere Linecard ist etwas schiefgegangen - bspw. dass der Anschluss nun nur noch einadrig läuft oder daher im Fallback landet. Das dürfte aber bei der Messung nach Störungsmeldung auffallen und ein Techniker geschickt werden.

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke Andreas und alle anderen. Das war in der Tat die Lösung für mich, da ich viel zu lange nach so etwas wie das Störung melden Formular im Kundencenter gesucht habe, ohne Erfolg.

    Ich habe dann dank dieser Antwort "Telekom Störung melden" gegoogelt. Und da gab es dann tatsächlich einen Deep-Link direkt zum Formular, das nach ein paar Versuchen dann auch geklappt hat und automatisch ein Problem feststellen konnte und eine Meldung angelegt hat.
    Hier der Link, für falls das mal jemand findet: Diagnose

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from