Keine Verbindung - MultiSIM im Router ZTE G5TS

vor einem Tag

Hallo,

ich habe zu meiner MagentaMobil Plus Karte eine MultiSIM gebucht und möchte diese in meinem Router ZTE G5TS nutzen.

Grundsätzlich funktioniert es, ich kann Webseiten aufrufen. Aber merkwürdigerweise können einige Geräte, die ich mit dem Router verbinde, nicht auf das Internet zugreifen. Auch der Ookla Speedtest hat immer wieder Probleme einen Server zu finden und meldet, dass meine Verbindung nicht stabil sei. Wenn ein Server von Ookla gefunden wird, dann geht alles problemlos mit einer adäquaten DL/UL-Rate.

Probleme habe ich bspw., wenn ich einen Sonos Lautsprecher zu meinem System hinzufügen möchte. Dies geht partout nicht mit der Telekom MultiSIM. Oder meine Heizungsthermostate Comet Wifi Eurotronic (Bei der Telekom gekauft), bekommen kein Netz.

Es scheint, als ob von der MultiSIM Ports gesperrt sind oder irgendwas in diese Richtung geblockt wird.

Zum Testen habe ich mir eine Aldi-Prepaid-Karte besorgt, damit läuft alles problemlos. Das ist für mich aber keine Lösung, da ich gerne bei der MultiSIM bleiben möchte.

Kann hier jemand weiterhelfen?

Der Router ist ursprünglich bei Aldi erworben worden, aber da es ja die Routerfreiheit in Deutschland gibt, kann der ja eigentlich nicht nur für Aldi-SIMs funktionieren, oder irre ich da? Geht ja auch mit der Telekom SIM, aber eben nicht komplett.

Würde es anders sein, wenn ich von der Telekom einen ZTE Router kaufe? Es gibt diese ja auch hier: ZTE MC8810 Hyperbox 5G Lite

Mein Problem ist, dass ich auf das mobile Netz an meinem Standort angewiesen bin, daher ist DSL o.ä. keine Alternative.

ich würde mich über Tipps sehr freuen!

Danke!

58

0

15

    • vor einem Tag

      Hi @benschben ,

      welcher APN ist auf dem Router eingestellt und hast du eventuell die Option " 5G +-Gaming" gebucht oder läuft eine der MultiSIMs in einer Apple Watch Ultra 3?

      0

      3

      von

      vor einem Tag

      Hallo @lejupp ,

      danke für die schnelle Reaktion.

      Als APN ist internet.v6.telekom eingestellt.

      Die MultiSIM habe ich ohne zusätzliche Optionen gebucht. Heißt nur "MultiSIM" im Telekom-Account. Eine weitere MultiSIM habe ich nicht, daher auch keine in einer Apple Watch.

      0

      von

      vor 19 Stunden

      benschben

      Als APN ist internet.v6.telekom eingestellt.

      Hallo @lejupp ,

      danke für die schnelle Reaktion.

      Als APN ist internet.v6.telekom eingestellt.

      Die MultiSIM habe ich ohne zusätzliche Optionen gebucht. Heißt nur "MultiSIM" im Telekom-Account. Eine weitere MultiSIM habe ich nicht, daher auch keine in einer Apple Watch.

      benschben

      Als APN ist internet.v6.telekom eingestellt.

      Dieser APN unterstützt ausschließlich IPv6, IPv4-Ziele im Internet werden durch Übersetzungsmechanismen erreichbar gemacht die teilweise vom Router gesondert unterstützt werden müssen. Insbesondere wenn Dein Router kein 464cLAT/xLAT beherrscht kommt es bei manchen Diensten zu Störungen. Und auch wenn der Router 464xLAT beherrscht gibt es noch Dienste, die über einen IPv6-only- APN nicht funktionieren.

      Ich würde den Router deshalb auf den APN "internet.telekom" umstellen und schauen ob es dann besser läuft. Falls nach der Umstellung überhaupt keine Netzverbindung mehr zustande kommt ist wahrscheinlich die 5G +-Gaming-Option gebucht, ab Buchung dieser Option sind die IPv4- und Dualstack-APNs nicht mehr nutzbar.

      Die 5G +-Gaming-Option wird nicht mit der MultiSIM gebucht sondern zum Vertrag, alle MultiSIMs und auch die Haupt-SIM dieses Vertrags haben die Option immer gleichzeitig aktiv bzw. eben nicht aktiv.

      von

      vor 16 Stunden

      @lejupp genau das war es. APN auf "internet.telekom", nun läuft es. Super. Irgendwie habe ich die Info zu den anderen APNs vorher nicht gefunden. Und ich vermute, dass es eben die Probleme mit der Konvertierung von IPv6 zu 4 Vice versa waren.

      Nun habe ich noch andere Probleme, aber die liegen am Router /WiFi und der internen Erreichbarkeit. Da muss ich mal in den nächsten Tagen probieren, wie ich hier weiterkomme. Bspw. kann sich mein TV oder die Waschmaschine nicht mehr mit dem WiFi verbinden. Aber das ist nachrangig.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Tag

      Hallo @benschben,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. 🙂

       

      Hast du schon einmal in den Einstellungen deines Routers geprüft, ob eventuell wichtige Ports blockiert sind? Durch die Verwendung eines von uns empfohlenen Routers können Probleme minimiert werden. Vielleicht magst du diesen einmal ausprobieren.

       

      Viele Grüße 

      Sarah

      0

      5

      von

      vor einem Tag

      @Sarah E. Stimmt, da ist etwas dran!

      0

      von

      vor einem Tag

      @benschben Es würde mich freuen, wenn du uns anschließend eine Rückmeldung geben würdest. :) 

      0

      von

      vor 16 Stunden

      @Sarah E. APN auf "internet.telekom", nun läuft es. Super. Irgendwie habe ich die Info zu den anderen APNs vorher nicht gefunden. Und ich vermute, dass es eben die Probleme mit der Konvertierung von IPv6 zu 4 vice versa waren, wie @lejupp auch schreibt.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Tag

      benschben

      wenn ich einen Sonos Lautsprecher zu meinem System hinzufügen möchte

      Hallo,

      ich habe zu meiner MagentaMobil Plus Karte eine MultiSIM gebucht und möchte diese in meinem Router ZTE G5TS nutzen.

      Grundsätzlich funktioniert es, ich kann Webseiten aufrufen. Aber merkwürdigerweise können einige Geräte, die ich mit dem Router verbinde, nicht auf das Internet zugreifen. Auch der Ookla Speedtest hat immer wieder Probleme einen Server zu finden und meldet, dass meine Verbindung nicht stabil sei. Wenn ein Server von Ookla gefunden wird, dann geht alles problemlos mit einer adäquaten DL/UL-Rate.

      Probleme habe ich bspw., wenn ich einen Sonos Lautsprecher zu meinem System hinzufügen möchte. Dies geht partout nicht mit der Telekom MultiSIM. Oder meine Heizungsthermostate Comet Wifi Eurotronic (Bei der Telekom gekauft), bekommen kein Netz.

      Es scheint, als ob von der MultiSIM Ports gesperrt sind oder irgendwas in diese Richtung geblockt wird.

      Zum Testen habe ich mir eine Aldi-Prepaid-Karte besorgt, damit läuft alles problemlos. Das ist für mich aber keine Lösung, da ich gerne bei der MultiSIM bleiben möchte.

      Kann hier jemand weiterhelfen?

      Der Router ist ursprünglich bei Aldi erworben worden, aber da es ja die Routerfreiheit in Deutschland gibt, kann der ja eigentlich nicht nur für Aldi-SIMs funktionieren, oder irre ich da? Geht ja auch mit der Telekom SIM, aber eben nicht komplett.

      Würde es anders sein, wenn ich von der Telekom einen ZTE Router kaufe? Es gibt diese ja auch hier: ZTE MC8810 Hyperbox 5G Lite

      Mein Problem ist, dass ich auf das mobile Netz an meinem Standort angewiesen bin, daher ist DSL o.ä. keine Alternative.

      ich würde mich über Tipps sehr freuen!

      Danke!

      benschben

      wenn ich einen Sonos Lautsprecher zu meinem System hinzufügen möchte

      @benschben 

      Das geht doch nur im Heimnetzwerk.

      Ansonsten probiere mal mit APN internet.telekom oder Internet.t-d1.de.

      Einige Anwendungen kommen nicht mit ipv6 zurecht.

      0

      4

      von

      vor einem Tag

      benschben

      Die beiden von dir genannten APNs probiere ich noch mal. Mal sehen. 

      @everything

      klar, geht auch ums Heimnetzwerk. Aber Sonos muss die Lautsprecher aktualisieren, damit ich sie in mein Netzwerk integrieren kann. Bei der Aktualisierung schlägt er fehl, sobald ich die Telekom verwende. Mit AldiTalk ging es dann direkt. Das finde ich nicht nachvollziehbar und impliziert, dass es einen Unterschied gibt. Da ich nur die SIM wechsele, muss es also an der SIM, bzw. der Verbindung zur Telekom liegen, sprich, ggf. Blocking von irgendwelchen Diensten oder Ports.

      Die beiden von dir genannten APNs probiere ich noch mal. Mal sehen. 

      Danke!

      benschben

      Die beiden von dir genannten APNs probiere ich noch mal. Mal sehen. 

      für mehr Infos hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/mobilfunk/übersicht-der-aktuellen-mobilfunk-apns-mit-detailinformationen/68bc62d9d9a8f6366a59c95c

      von

      vor 16 Stunden

      @everything genau die Tabelle hat mir gefehlt und letztlich geholfen. Mit dem APN „internet.telekom“ klappt es nun! Danke auch an dich!

      0

      von

      vor 14 Stunden

      Super !

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...