Kontaktformular - Dateien anhängen?
vor 5 Jahren
Hallo, wie ich leider feststellen musste, kann man die Telekom nicht mehr per Mail sondern nur noch über das Kontaktformular erreichen. Dies wurde auf einer Telekom-Webseite so kommuniziert, allerdings mit der Aussage dass man beim Kontaktformular Dokumente anhängen kann. Ich möchte nun meine Prepaid-Karte kündigen. Da ich meine Rufnummer mitnehmen will muss ich logischerweise die Verzichtserklärung irgendwie zur Telekom senden. Also das Kontaktformular aufgerufen, alle erforderlichen Daten und Angaben erfasst und komme bis zu dem Punkte wo ich nur noch "absenden" anklicken kann. Bis zu diesem Punkt keine Möglichkeit eine Datei in welcher Form auch immer anzuhängen. Irgendwie fühle ich mich veralbert. Danke für eine Aufklärung.
582
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Tagen
38
0
2
vor einem Jahr
104
2
1
vor 3 Jahren
534
0
3
vor 5 Jahren
Eine Verzichtserklärung ist nicht mehr notwendig.
Entweder setzt man ein Opt-in (Portierungserlaufnis aus laufendem Vertrag) oder man kündigt zu einem Zeitpunkt in 14 Tagen.
Ich empfehle den 1. Weg über die Hotline.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Woochdou
Beim Kündigungsformular zum Laufzeitende ist ein Anhang sinnfrei, weil der gesichtet werden müsste, bevor der Roboter die Kündigung einstellt.
Aber der Text ist halt falsch.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo und danke,
leider ...
@Maximilia - Opt-in Möglichkeit ist nicht gegeben, nirgendwo eine Möglichkeit ein Häkchen zu setzen oder ähnliches und wenn ich zu einem Zeitpunkt in 14 Tagen kündige weiß die Telekom noch immer nicht, dass ich meine Nummer mitnehmen will. Telefonisch fehlt mir die Zeit.
@Woochdou - bei der Kündigung definitiv nicht
Habe die Verzichtserklärung jetzt postalisch an die Telekom geschickt. Eilt nicht.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 5 Jahren
@CaF
Opt In oder Kündigung hätte ich über den Kundenservice veranlasst, eine zusätzliche Mitteilung, dass die Nummer mitgenommen werden soll, ist nicht erforderlich, nur Portierungsgebühr aufladen und neuen Anbieter beauftragen reicht aus.
Bei einer Verzichtserklärung per Post, weiß man nicht, ob es ankommt und richtig erfasst wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von